Hi Score Girl

  • Originaltitel
    Hi Score Girl (ハイスコアガール)
    Erscheinungsjahr
    2010-2018 (Japan), 2020-2021 (Deutschland)
    Anzahl Bände
    10
    Abgeschlossen?
    Ja
    Genre
    Comedy
    Romance
    Verlag
    Manga Cult
    ISBN
    9783964332547
    Autor/Mangaka
    Rensuke Oshikiri

    91-JExwb-Lyi-L-SL1500.jpg

    Ich hatte mal den ersten Band vom Manga auf Englisch gelesen. Die titelgebene Protagonistin finde ich erstmal hässlich, sieht aus wie eine dieser Creepy-Puppen (Frisur und Kleid nach Stil einer vergangenen Epoche). Arcadehallen selbst finde ich sehr interessant, wir befinden uns im Jahr 1991 und es wird Street Fighter II gezockt. Nach ein paar Kapiteln muss ich resignieren, dass ich die gesamte Optik nicht mag. Die Charaktere mag ich nicht, es gibt das Mädchen, das alles kann, und den Jungen, der nichts kann. Beide zocken gern, aber es gibt erstmal keine schöne Situationen mit den beiden. Ich mag auch den Hang zur Gewalt nicht. Es wird scheinbar zum Running Gag, dass der Junge angefahren wird und niemanden interessiert es. Ab und zu kommt es auch zu kleinen Schlägereien. Außerdem haben die englischen Übersetzer ihre Hausaufgaben nicht gemacht, wodurch Bison aus Street Fighter II hier Vega heißt.

    Eigentlich sollte mich der Manga wegen der Thematik ansprechen, aber die Umsetzung ist absolut nicht mein Fall.

    2 Mal editiert, zuletzt von Ehemaliges Mitglied (14. November 2023 um 15:55)

  • Ich hol mal wieder einen alten Thread hervor, aber der Manga verdient einfach bisschen mehr Aufmerksamkeit!

    Kann meinem Vorredner nicht ganz zustimmen (dass Akira Haruo schlägt find ich jedoch auch total schlimm und nervig, tsundere Charas mochte ich aber ohnehin noch nie). Ich habe es so verstanden, dass Haruo zwar sehr gut in den Videospielen ist, Akira aber einfach nochmal besser.

    Für mich wird die Geschichte von Band zu Band besser, vor allem als Koharu dazu kommt, die ich auch stets angefeuert habe ~

    Spoiler anzeigen

    "Leider" kommen am ende Haruo und Akira zusammen, was aber ohnehin von Anfang an klar war. Ich hätte mir trotzdem ein Happy End für Koharu gewünscht D: