School-Live!

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Originaltitel
    Gakko Gurashi! /
    Erscheinungsjahr
    2012 - 2021 (Japan)
    Anzahl Bände
    13
    Abgeschlossen?
    Ja
    Genre
    Horror
    School
    Slice of Life
    Verlag
    Andere
    Autor/Mangaka
    Norimitsu Kaiho (Autor), Sadoru Chiba (Mangaka)

    619AmN7GdSL._AC_SL1500_.jpg

    Zitat

    Klappentext Vol. 1:

    Meet the members of the School Living Club! There's the shovel-loving (?) Kurumi Ebisuzawa, the big-sister figure Yuuri Wakasa, club advisor Megumi Sakura, and last but not least, the ever-optimistic Yuki Takeya. The School Living Club is just your average after-school organization where the girls hang out, have fun...and live at school as the sole survivors of a zombie apocalypse.

    Da mich der Anime so in seinen Bann gezogen hat und ich auch gerne Mangas auf Englisch lese, habe ich jetzt mal damit begonnen, die Original-Serie zu lesen.

    Nach dem Eindruck der ersten drei Bände kann ich schon mal sagen, dass die Serie echt süchtig macht und man sie kaum aus der Hand legen kann. Wer (wie ich) den Anime gesehen, dem werden sofort die zahlreichen Unterschiede im Manga auffallen: Die Charaktere sind um einiges besser ausgearbeitet (besonders wird das in Vol. 3 deutlich, in dem sich mehrere Kapitel um Mikis Anpassungsprobleme, handfeste Auseinandersetzungen mit Kurumi und Yuuri sowie insbesondere die Beziehung von Yuki und Miki drehen, eobei man über beide sehr viel erfährt und ihre Bindung gestärkt wird; diese Kapitel wurde im Anime leider komplett ausgelassen bzw. massiv verkürzt), die Konfrontationen mit den Zombies sind deutlich blutiger und der Hund Taromaru, der im Anime eine große Rolle spielt, kommt nur einmal ganz kurz vor.

    Es ist schon interessant, wie stark sich der Blickwinkel auf einen Anime drehen kann, wenn man merkt, dass der Manga noch einmal um einiges besser ist. Ich freue mich jedenfalls sehr auf die weiteren neun (10 mit der Fortsetzung) Volumes!

  • RafaelM 18. Dezember 2023 um 07:55

    Hat den Titel des Themas von „School-Live! / がっこうぐらし!“ zu „School-Live!“ geändert.
  • Da ich jetzt endlich alle Bände zusammenbekommen habe, kann ich die Serie auch endlich komplett lesen. Bis jetzt (Ende von Band 6) würde ich sagen, dass sich die Geschichte quasi von Kapitel zu Kapitel noch weiter steigert, was vor allem an der extremen Charakterentwicklung liegt.

    Spoiler anzeigen

    Yuka, die erst immer näher am Abgrund wandelt, entwickelt sich zur wichtigsten Person der ganzen Truppe, da sie immer mehr Verantwortung übernimmt und es schafft, ihre Freundinnen jedesmal aus ihrem Loch herauszuziehen.

    Kurumi übernimmt weiterhin die Rolle der Kämpferin, muss aber feststellen, dass sie zwar durch die Medizin von dem Zombie-Virus befreit wurde, etwas davon aber noch in ihrem Körper steckt. Sie bleibt außergewöhnlich kalt und wird von den Untoten überhaupt nicht mehr wahrgenommen. Gerade die Szene, als sie verzweifelt versucht, diese zu provozieren, sie anzugreifen und wie sie sich sogar darüber freut, als das geschieht, geht ziemlich unter die Haut.

    Miki entwickelt sich vom grüblerischen Neuling mit Anpassungsproblemen zu derjenigen, die am Meisten daran hängt, die Gruppe noch ein wenig länger in ihrem jetzigen Zustand zu halten. Die Verbindung zu Yuka ist bereits sehr eng, doch spätestens ab Band 5 intensiviert sich auch das Band zu Kurumi. Ob das nun mehr als Freundschaft sein könnte oder nicht, ist wohl wieder Interpretationssache, für meine Begriffe ist sie auf jeden Fall in sie verliebt.

    Und schließlich Yuuri, die stets als große Schwester der Gruppe auftritt, in Wahrheit aber von allen Mädchen die brüchigste Psyche hat und von Kapitel zu Kapitel immer mehr zusammenbricht. Allein schon die Momente, wie sie nach der Hubschrauber-Explosion die Fassung verliert (und von Yuka aufgerichtet werden muss), in die Erinnerungen an ihre Schwester Ruu versinkt (die Szenen an der Grundschule sind wirklich der blanke Horror ...) und diese am Ende von Band 6 (mutmaßlich) in Gedanken zum Leben erweckt, rühren teilweise schon zu Tränen.

    Immer wenn man glaubt, es würde jetzt alles besser werden, erfolgt ein neuer Tiefschlag. Aber gleichzeitig ist es auch schön mitzuerleben, wie die Freundinnen sich doch immer wieder aufraffen.

    Auf jeden Fall bleibt "School-Live" bis jetzt auf einem ganz hohen Niveau!