Love and Fortune

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Originaltitel
    Koi no Tsuki (恋のツキ)
    Erscheinungsjahr
    2015-2019 (Japan), 2021-2022 (Deutschland)
    Anzahl Bände
    7
    Abgeschlossen?
    Ja
    Genre
    Drama
    Romance
    Slice of Life
    Verlag
    Hayabusa
    ISBN
    9783551621733
    Autor/Mangaka
    Akari Nitta

    love.jpg

    Wako ist 31 und hat sich ihr Leben ganz anders vorgestellt. Ihr Traumprinz ist nie gekommen, also lebt sie in einer emotionslosen Zweckbeziehung mit Fuuta. Ihr fehlt der Mut, etwas an ihrem Leben zu ändern - bis eines Tages Yumeaki in ihr Leben tritt. Über ihre gemeinsame Leidenschaft für Filme finden die beiden zueinander und verlieben sich Hals über Kopf. Doch es gibt ein Problem: einen gewaltigen Altersunterschied zwischen den beiden, denn Yumeaki geht noch auf die Highschool...

    Provokant, dramatisch und emotional fordernd - dieser besondere Manga wurde auch als Real-Serie verfilmt und ist auf Netflix zu sehen!

    Die Handlung ist interessant, ein Drama unter hauptsächlich Erwachsenen, da gibt es auch schon mal Sex.

    Fuuta bekommt eher im zweiten Band ein paar positive Eindrücke. Allgemein mag ich ihn nicht so. So hält er seiner Freundin Wako im ersten Band vor, seine Nachricht nicht gelesen zu haben, während er im selben Band gleich drei SMS von Wako gar nicht mitbekommt. Das ist so ein kleines, realistisches Detail, das mir glaubhaft auf die Nerven geht.

    Wako selbst als Protagonistin ist mir erstmal sympatisch, doch im zweiten Band zu unschlüssig, was nur das Drama steigert. Das jedoch in einem Maße das okay ist, weil es eben glaubhaft rüberkommt. Yumeaki ist halt ein typischer Schüler, der sich in eine ältere Frau verliebt und spontan beim ersten Date einen geblasen bekommt. Seinen Charakter könnte ich jetzt gar nicht so bestimmen. Er mag halt Filme, alles andere mit ihn ist halt seinem Alter verschuldet, was sein Verhalten zwar gut rüberbringt, aber mich im Nachhinein in die Bredouille bringt, nicht wirklich was über ihn sagen zu können.

  • Ich hab letztens mal den ersten Band gelesen, weil ich die Beschreibung interessant fand. Im Laden konnte ich dann auch mal rein blättern und hab schlussendlich zugegriffen.

    Wako ist eine sympathische Frau mit alltäglichen Problemen. Sie und ihr Freund leben eigentlich nur noch nebeneinander her. Beide beachten sich nur wenig, nörgeln hin und wieder und das Liebesleben ist auch eher Pflichtprogramm, als wirklich liebevoll. Als sie dann Yumeaki kennenlernt und sich eingestehen muss, dass sie mit über 30 in einen Schüler von 15 Jahren verliebt ist, stellt sie sich auch die Fragen, die sie vermutlich von der Öffentlichkeit ertragen müsste: wie kritisch ist so eine Beziehung zu einem Minderjährigen? Ist es wirklich Liebe, oder nur Nervenkitzel? Usw. Und sie kämpft natürlich auch mit dem schlechten Gewissen, ihren Freund zu betrügen.

    Jenen Freund lernt man im ersten Band eher negativ kennen. Er nörgelt rum, wenn sie beim Einkaufen was vergessen hat, er erwartet von ihr ihn zu befriedigen, auch wenn sie vielleicht gerade keinen Bock drauf hat und kommt mir generell auch recht uninteressiert an ihr vor; dabei schien er wohl mal anders zu sein, denn im Rückblick, als die beiden sich kennenlernen, schien er aufmerksam und liebevoll zu sein. Warum er so geworden ist, kann man nur vermuten und deswegen will ich auch erst mal gar nicht über ihn urteilen, denn jeder geht mit seinen Problemen anders um.

    Yumeaki ist jedenfalls ein sympathischer junger Mann, der zu Anfang still ist, doch dann seine Begeisterung für Filme mit Wako teilen kann.

    Was ich leider total daneben/weird fand, war

    Spoiler anzeigen

    als die beiden im Karaoke sind, er einen Ständer kriegt und sie ihm einen bläst ...

    Yumeaki macht auf mich nicht den Eindruck, als hätte er schon in irgendeiner Art sexuelle Erfahrungen mit einem Mädel gehabt, daher fand ich das einfach unpassend. Wako hätte es einfach ignorieren können und gut ist. Wie sie so über ihn her fällt wirkt es einfach nur notgeil *hust* Gut, Zuhause kriegt sie wohl nicht viel und darf ihrem Kerl wohl auch eher einen blasen, als dass da wirklich schöner Sex wäre. Nun ja

    Das war aber auch das einzige in dem Band, was ich etwas negativ werte und bin gespannt, wie es mit der Story weiter geht.

    Wen ich auch sehr mag, ist Wakos Arbeitskollegin, die Studentin mit den süßen Sommersprossen. Sie gibt ihr recht brauchbare Tipps, ohne es eigentlich zu wollen, aber sie scheint einfühlsam und verständnisvoll zu sein :)

    Der Stil ist, im Vergleich zu anderen Manga, recht simpel gehalten, aber irgendwie gefällt mir gerade das sehr; der Fokus liegt eben doch mehr auf den Emotionen der Personen.

  • Den Manga hab ich vor nicht all zu langer Zeit beendet und möchte doch noch ein abschließendes Fazit dazu da lassen.

    Alles in allem fand ich ihn richtig super. Ich würde ihn sogar als "schön" bezeichnen, auch wenn er nicht durchweg Friede-Freude-Eierkuchen und Rosa Wölkchen hat. Er konfrontiert ebenso mit der harten Realität einer Beziehung zwischen einer 30jährigen und einem 15jährigen und gerade das schätze ich so an dem Werk; es regt zum Nachdenken an.

    Wako war mir durchweg sympathisch, auch wenn ich manchmal ihre Art zu handeln nicht ganz nachvollziehen konnte. Die anderen Charaktere schwankten mal auf mal ab, je nach Situation. Das macht sie nicht direkt sympathisch oder unsympathisch, sondern einfach menschlich. Trotzdem war ich unterbewusst irgendwie immer auf Wakos Seite; bis zum Ende.

    etwas ausführlichere Meinung inklusive Spoiler

    Die Story um Wako und Yumeaki entwickelt sich schnell und während sie erst auf den Heiratsantrag ihres Freundes Fu eingehen will, weil sie denkt, das wäre jetzt der Sinn ihres Lebens, und Yumeaki zurück weist, so stellt Wako doch fest, dass Fu und sie einfach nicht mehr zusammen passen. Sie kann auch endlich den Mut zusammenkratzen und ihm sagen, dass es zwischen ihnen vorbei ist und sie ausziehen wird. Sie sucht sich dann eine neue Wohnung und parallel noch einen neuen Job, nachdem das Kino - in dem sie bisher Teilzeit gearbeitet hat - ja geschlossen wurde; es zerrt also aus sämtlichen Richtungen an ihr. Nebenbei hält ihre Familie ihr immer vor, dass sie doch endlich mal heiraten soll und ihre Schwester ist mit dem zweiten Kind schwanger. So gesehen tut Wako mir leid, weil die Gesellschaft (in Japan) offenbar immer noch erwartet, dass eine Frau mit 30 längst verheiratet sein und Kinder haben sollte; ansonsten ist sie ja "arm dran".

    Wako schafft es also sich von ihrem Freund zu trennen, bei einem neuen Job anzufangen und eine Wohnung zu finden; innerhalb kürzester Zeit und allein dafür hat sie meinen Respekt.

    Yumeaki ist meist an den Wochenenden bei ihr, da er an einigen Tagen nebenher jobbt und mit einem Klassenkameraden aus der neuen Oberschule, auf die er inzwischen geht, einen Film drehen möchte. Wako unterstützt ihn dabei, auch wenn dadurch ihre gemeinsame Zeit etwas leidet.

    Wako trifft ihren Ex-Freund aus Studienzeiten wieder und kommt mit ihm in's Gespräch. Als Yumeaki erfährt, dass sie allein mit einem Mann etwas trinken war ist er eifersüchtig und verbietet ihr solche Aktionen. Da ihr Ex-Freund aber einen Filmemacher kennt, dem sie Yumeaki eigentlich gerne vorstellen möchte, kommt es zu einem weiteren Treffen der beiden. Während sie auf den besagten Filmemacher warten klickt Wako aus Versehen auf "anrufen" im Chat-Verlauf mit Yumeaki und er kann das folgende Gespräche mit anhören. In diesem macht ihr Ex-Freund Wako einen Heiratsantrag aus heiterem Himmel und obwohl sie ablehnt ist Yumeaki geknickt; allein weil Wako wieder allein mit einem Mann unterwegs war. Sie hat ihm später zwar versichert, dass sie keinen Alkohol getrunken hat und sie ja eigentlich auf jemanden gewartet haben, aber es knackste die Beziehung und das Vertrauen der beiden ein wenig an.

    Und gerade als man denkt, dass es endlich wieder gut zwischen den beiden läuft - Wako hat sogar den Kontakt zu dem Ex eingestellt - verkündet ihr Yumeaki zwischen Tür und Angel, dass er eine andere liebt und nicht mehr mit ihr zusammensein könne. Er bricht den Kontakt komplett ab und mich ließ das sehr zwispältig in den letzten Band laufen.

    Wako fällt natürlich in ein Loch - vor allen anderen spielt sie weiter gute Miene zum bösen Spiel, aber innerlich ist sie verletzt und einsam. Sie erfährt, dass sogar Fu jetzt heiraten wird und von seiner Freundin ein Kind erwartet. Die Sorge um ihre Mutter, die wegen eines Schwächeanfalls im Krankenhaus liegt, reißt sie etwas aus diesem Loch und sie fährt sofort zu ihrer Familie, wo sie auch das zweite Kind ihrer Schwester kennenlernt. Ihre Mutter sagt ihr dann, dass sie nicht heiraten und der "Norm" entsprechen muss, wenn sie das nicht möchte und das war für sie ein großer Trost und brachte sie wieder auf die Beine. Wako führt wieder ein recht normales Leben und eines Tages ... trifft sie Yumeaki auf einer Filmveranstaltung wieder; er ist inzwischen Mitte/Ende Zwanzig und sie über 40, aber sie beschließen erneut ein Paar und gemeinsam alt zu werden.

    Das Ende hat mir richtig gut gefallen. Ich hatte bei dem Thema "Erwachsene Person hat ein Verhältnis mit einer minderjährigen Person" immer etwas Magenschmerzen - auch wenn ich zugeben muss, dass ich genau das auch spannend an der Story fand - und an einem Punkt dachte ich, es endet als ein Drama, aber die Story hat wunderbar die Kurve bekommen und ein Happy End für alle rausgehauen. Das war eine Meisterleistung von Frau Nitta!

    Die sieben Bände waren IMO genau die richtige Länge - nicht künstlich verlängert, aber auch nicht zu knapp, so dass etwas zu kurz gekommen wäre. Zeichnerisch kann ich immer noch sagen, dass mir der Stil gefällt und ich gerade das simplere Design der Charaktere sehr mag.

    Den Manga möchte ich jedem an's Herz legen, der eine etwas andere Love-Story lesen möchte und auch offen ist für das Thema des Manga :)