Fight'N Rage

Community Update 6 - Bring and Buy
Nach einer etwas längeren Pause ist nun auch das Bring and Buy wieder verfügbar.
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Erscheinungsjahr
    2017
    Plattform
    PC
    PlayStation 4
    PlayStation 5
    Xbox One
    Xbox Series X/S
    Switch
    Genre
    Beat `em Up
    Altersfreigabe
    USK 16
    Publisher
    SebaGamesDev, BlitWorks

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Fight’N Rage ist ein Beat’em-Up mit horizontalem Bildlauf. Es spielt in einer fernen Zukunft, in der Menschen durch Mutanten versklavt sind. Das Spiel wurde durch die klasischen Arcade-Hits der 90er inspiriert.

    In einer Welt, in der das Recht des Dschungels herrscht, kämpfen 2 Menschen und ein Mutanten-Rebell gegen diesen Wahnsinn an.

    Mach dich bereit für den Kampf gegen skrupellose Mutanten, mach dich bereit ... für Fight'N Rage!

    Merkmale:

    • Unterschiedliche Ausgänge. Deine Entscheidungen im Spiel bestimmen, wie es weitergeht.
    • Explosives Kombo-System: Jage Feinde mit Spezial-Kombos in die Luft!
    • Viel Freischaltbares: Kostüme, Spielmodi, Optionen & spielbare Feinde!
    • Unterschiedliche Waffen & ein Parier-System.
    • Einfach zu spielen, schwierig zu meistern.
    • Lokaler Koop-Modus: bis zu 3 Spieler mit optionalem Eigenbeschuss.
    • Versus-Modus: 1-gegen-1 gegen einen anderen Spieler oder die CPU. Oder einfach CPU gegen CPU.
    • Zusätzliche, nahezu unmögliche Extra-Herausforderungen für Profispieler!

    Ein schönes Beat 'em Up in Pixelgrafik, welches sich auch an Genreneueinsteiger richtet.

    Der Storymodus verfügt über mehrere Abzweigungen, was zu vielen verschiedenen Enden führt. Mitunter ändert das nur etwas Text, dennoch finde ich es motivierend alle Enden freizuspielen. Dazu muss man jedoch nicht nur allein kämpfen, sondern in bestimmten Fällen auch zu zweit oder zu dritt. Hier finde ich es cool gemacht, dass das Game nicht nur über einen lokalen Mehrspieler verfügt, sondern man später seine Mitstreiter auch per CPU steuern lassen kann.

    Es gibt ein paar andere Modi, wofür man auch jeden Gegner als spielbaren Charakter freischalten kann. Nun verfügen kleinere Handlanger über kein großes Moveset, machen mitunter aber dennoch Spaß, ansonsten gibt es noch einige Bosse, die den normalen Spielfiguren ebenbürtig sind.

    Das Game ist sehr von Klassikern des Genres inspiriert. So hatte ich später mal Streets of Rage 2 gespielt und musste feststellen, dass mitunter schon mal ein großer Teil eines Levels zitiert wird.

    Einmal editiert, zuletzt von Ehemaliges Mitglied (21. April 2024 um 12:38)