20th Century Boys + 21st Century Boys

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Originaltitel
    jap. 20世紀少年, nijusseiki shōnen
    Erscheinungsjahr
    1999 - 2007
    Anzahl Bände
    24
    Abgeschlossen?
    Ja
    Genre
    Drama
    Mystery
    Psychological
    Science-Fiction
    Verlag
    Panini Manga
    Autor/Mangaka
    Naoki Urasawa

    91w+aQVuEyL.SS400.jpg

    Ich habe 20th Century Boys + 21st Century Boys zusammengefasst, da sich der Name zwar unterscheidet, aber die Story nahtlos weitererzählt wird.

    Inhaltsangabe:

    Am Ende des 20. Jahrhunderts steht die Menschheit vor dem Abgrund, doch nur eine Handvoll Erwachsener sieht die Vorzeichen der nahenden Katastrophe rechtzeitig. Diese Erwachsenen verbindet ihre gemeinsame Kindheit, in der sie zusammenhielten wie Pech und Schwefel, und zum Zeichen ihrer Freundschaft sogar ein Symbol kreierten. Als Kenji, einer der Freunde von damals, fast 30 Jahre später auf eben genau jenes Symbol aus längst vergangenen Tagen in äußerst mysteriösem Zusammenhang stößt, ahnt er noch nicht, dass er der ultimativen Bedrohung auf die Spur gekommen ist.


    Meinung:

    ich kann leider kein Wort über den Manga erzählen ohne potenziellen Spoiler, daher möchte ich nur sagen, dass mich das Werk über die 4 Wochen in denen ich alle Bände durchgesuchtet habe, komplett gefesselt hat.

    Besonders den Mystery-Part möchte ich ganz besonders hervorheben, der den Spannungsbogen den gesamten Manga über hinweg hoch hält. Ganz langsam, Stück für Stück, werden mehr Informationen preisgegeben, die teilweise Erklärungen liefern und teilweise alles nur noch mysteriöser machen.

    Die Welt in die man hier regelrecht hineinwächst und teilweise erschreckend echt wirkt... die Charaktere die alle sehr lebendig und gut ausgearbeitet sind... die verschachtelte Erzählweise der, wie ich finde, sehr komplexen Story (im positiven Sinn)... es gibt so vieles an dem Manga was ich als außergewöhnlich gut beschreiben würde.

    Für jeden so wie mich, der Sci-Fi und Mystery liebt, absolute Empfehlung. 9/10

    Spoiler anzeigen

    Vorsicht!!!

    Wer nicht DEN SPOILER erfahren möchte, der das gesamte Mysterium dieser Geschichte aufdeckt, sollte an dieser Stelle nicht weiterlesen.

    Vorsicht!!!


    Ohne Hintergrundinformationen war ich zunächst vom Ende extrem enttäuscht, weil es aus meiner Sicht einfach keinen Sinn ergab. Mit dieser Meinung bin ich, wie meine Recherche ergeben hat, auch nicht alleine.

    Der Freund soll nie gestorben sein? Es gab nie einen zweiten Freund?

    Nachdem der Freund erschossen wurde und zweifellos für tot erklärt wurde, soll er dann doch nicht gestorben sein?

    Und Fukubei war er eigentlich auch nicht, weil Fukubei angeblich als Kind bereits gestorben ist und Katsumata, von dem die anderen Kinder dachten er wäre gestorben, bereits als Kind den Platz von Fukubei eingenommen hat?

    Wie meine Recherche dazu dann ergeben hat, wurde diese Erzählweise für das Ende des Mangas erst mit der Perfect Edition eingeführt und war im original Manga so nicht vorhanden.

    Daher kann ich dem Ende so leider keinen Glauben schenken, allerdings betrifft dies nur etwa die letzten 5 Seiten von 21st Century Boys und daher möchte ich das nicht als negativ ankreiden.

    Obwohl das originale Ende des Mangas zwar auch Raum für Spekulationen bietet, war der erste Freund aus meiner Sicht Fukubei und als dieser erschossen wurde, hat Katsumata seinen Platz als Freund eingenommen. Ansonsten ergeben so viele Sachen, die im Verlauf der Story passiert sind und gesagt wurden, einfach keinen Sinn mehr.

  • Hououin;Kyouma 10. Juli 2024 um 00:35

    Hat den Titel des Themas von „20th Century Boys“ zu „20th Century Boys + 21st Century Boys“ geändert.
  • Persönlich mein Favorit unter Urasawas Werken :lovex:

    Sollte ich unbedingt mal wieder lesen, aber für so eine lange Serie braucht man Zeit. Ich wollte mir auch die Neuauflage holen, weil ich die echt hübsch finde :)

    Alles in allem war es eine spannende Reise der Charaktere.

    zum Ende

    Dass das Ende eher unbefriedigend ist, liegt wohl daran, dass Urasawa die Serie frühzeitig beendet haben soll und daraufhin die beiden Zusatzbände gezeichnet hat (hab ich zumindest mal gelesen, aber wer weiß)

    Zeichnerisch lässt Urasawa sich eh nicht lumpen - seine Charaktere sehen alle klasse aus, haben Wiedererkennungswert und teilweise stereotypische Merkmale (so zeichnet er durchaus Asiaten mal mit den klischeehaften Schlitzaugen und großen Zähnen)

    Klasse find ich ja, dass Urasawa das Lied aus dem Manga selbst gesungen hat :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Jetzt hab ich Bock, den Manga mal wieder zu lesen :)

  • zum Ende

    Ich war allgemein mit dem Ende eigentlich sehr zufrieden, für mich hat das nicht schnell fertig erzählt gewirkt. Zumindest wurden die ganz wichtigen offenen Fragen beantwortet.

    Und ich bin sehr anspruchsvoll was das Ende einer Story betrifft. Eine schlecht abgeschlossene Story versaut mir auch den gesamten Rest.

    Wie gesagt waren es nur die letzten 5 Seiten der Perfect Edition, die sich vom original Manga unterscheiden und eine Zusatzinformation einstreuen die die gesamte Story fragwürdig und unlogisch machen.