Sängerin Ado kündigt neue Welttournee für 2025 an

  • Ado-Konzert-2025.jpg

    Wie der Anbieter Crunchyroll bekannt gab, wird man gemeinsam mit der Sängerin Ado nächstes Jahr auf Welttournee gehen.

    Nachdem Ado bereits Anfang des Jahres die Fans auf aller Welt mit ihrer Musik begeistert hat, wird sie im nächsten Jahr erneut ihre Fans beglücken. Demnach wird sie unter dem Titel “Ado WORLD TOUR 2025 Hibana Powered by Crunchyroll” im nächsten Jahr auf Welttournee gehen.

    Auch in Deutschland darf man die Sängerin hören. Genauer gesagt am 17. Juni 2025 in Berlin. Der Ticketverkauf in Deutschland wird offiziell am 22. November 2024 starten. Allerdings kann man bereits einen speziellen Vorverkauf erhalten, wenn man den Code “CrunchyrollxAdo” im Ticket-Shop eingibt. Dadurch hat man bereits am 19. November 2024 Zugang dafür.

    In einer Pressemitteilung äußert sich Ado so: „Hibana“ – Ich hatte ursprünglich die Idee, diese Tour „Spark“ (Funke) zu nennen. Um eine Revolution zu beginnen, kann auch als „Einen Funken für eine Revolution entzünden“ ausgedrückt werden, und das Wort „Funke“ wird auch oft in Zusammenhängen wie „ein Feuer entzünden“, „ein Feuer starten“ und „etwas provozieren“ verwendet. Wenn meine erste Welt-Tournee mein „Wunsch“ war, ist mein nächster Schritt, als jemand aus Japan ein Feuer in der Welt zu entfachen. So heiß wie ein Funke, auch wenn es klein ist, möchte ich die Inspiration sein, um etwas Großes zu starten. „Hibana“ ist ein japanisches Wort für „Funke“. Ich möchte mein japanisches Erbe auf die Reise mitnehmen, deshalb habe ich diese Tour „Hibana“ genannt, auf Japanisch. Ich hoffe, dass ich allen auf der ganzen Welt meine Entwicklung seit der „Wish“-Tour zeigen und euch die beste Live-Performance bringen kann.

  • Hier mal übrigens der aktuelle Stand welche Konzerte von Ados diesjähriger Welttournee schon ausverkauft sind:

    H3iIKP1yaZB_QxOg75XSC7KPscRIrppI5GTWbMiiuxaC4l-1U0kLgFC_sntOLnQStTbAi1mwJ-QR8w=s640-c-fcrop64=1,00000000ffffffff-rw-nd-v1

    Hab das die letzten Monate mal verfolgt. Kalifornien war als erstes ausverkauft. Dann folgten Santiago de Chile, Newark, Tapei, Seoul, Hong Kong, Singapur, Mailand usw..

    Überrascht hat mich, dass man in Berlin selbst diese überteuerten Premium Sitze, die über 200€ gekostet haben (nicht zu verwechseln mit den unter "Hibana"-Ticket laufenden VIP-Tickets) losgeworden ist. Da profitierte man sicherlich von den osteuropäischen Ado-Fans. Bei der Miku Expo in Berlin, wo ich dabei war, gab es auch diverse Fans aus den benachbarten osteuropäischen Ländern.

    Aus deutscher Sicht dürften auch die Tickets für Amsterdam und Kopenhagen attraktiv sein. Dort gibt es noch freie Plätze. Hab auch gehört, dass für viele aus Süd- und Westdeutschland Amsterdam besser zu erreichen ist als Berlin.

    Übrigens finde ich es schön, dass sich eine Welttournee für Ado lohnt. Die letzte Tour war wohl eine Art Testlauf gewesen, wo man festgestellt hat, dass die Hallen viel zu klein waren für die vorliegende Nachfrage. Diesmal hat man nachgebessert. So ziemlich alle Konzerthallen sind diesmal deutlich größer als bei der letzten Tour. In der Uber Arena in Berlin treten sonst bekannte nationale und internationale Künstler mit großer Zuschauerschaft. Auf dem Level ist Ado nun angekommen.

    So bietet die Uber Arena Platz für bis zu 17.000 Zuschauer. Zum Vergleich: Die Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf, wo 2024 noch das deutsche Ado Konzert stattfand bietet nur Platz für maximal 7.500 Personen.

    Ich freue mich schon auf das Konzert. (':

  • So, ich war gestern beim Konzert in Berlin und Hibana hat Wish nochmal getoppt.

    Was für eine geile Bühnenshow. Hatte diesmal einen Top-Platz weiter vorne mit sehr guter Sicht auf die Bühne. Konnte so auch das erste Mal Ados Performance erleben. Aber erst mal eins nach dem anderen.

    Man merkt schon deutlich, dass nicht nur nur die Uber Arena, sondern auch der Platz davor viel mehr Platz bot als letztes Jahr die Mitsubishi Electric Hall in Düsseldorf. Merch Stände waren am Konzerttag über den Tag zwei (ursprünglich sollten es drei sein, aber der dritte fiel aus) auf dem Gelände. Das größere in der Uber Eats Music Hall und ein weiterer Merch Stand neben dem Five Guys in einem Zelt. Das populärste Merch Artikel war das Ado Plushi. Wer sich dafür nicht schon um 6 Uhr in die Schlange gestellt hatte hatte da wenig Chancen. So ab dem frühen Nachmittag war auch alles weg an Plushis. Hab auf Social Media von Diebstählen gehört, wo irgendwelche Personen Besuchern, die die Plushis offen herumtrugen weggerissen hatten. )':

    Ich selber hatte mich ab dem Nachmittag als ich in Berlin vor Ort war mich in die Schlange für den Zelt-Merchstand angestellt, die gut voranging. Da war bis auf die Plushis und das Special Adobum noch alles vorrätig. Für mich wurden es am Ende das Tour-T-Shirt (auch wenn ich das vom letzten Jahr irgendwie schöner fand. Dafür scheint die Qualität bei diesem Shirt besser zu sein), Schlüsselanhänger und Travel Tag. Der Merchverkauf in Berlin war bis dato wohl auch der erfolgreichste gewesen laut einem der Bandmitglieder (Tour geht aber noch weiter in Nord- und Südamerika).

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Übersetzung

    Wir haben gerade einen Auftritt in der Uber Arena in Deutschland beendet.
    Die Mitarbeiter vor Ort sagten: „Das ist das erste Mal, dass eine japanische Veranstaltung hier stattfindet!“ Wir sind sehr glücklich, das zu hören.

    Bei der heutigen Veranstaltung übertrafen die Merchandise-Verkäufe die von BLACKPINK und wurden zur Nr. 1 aller Zeiten.

    Ich bin sehr glücklich darüber, dass wir in der Lage waren, diesen Veranstaltungsort an einem Wochentag AUSZUVERKAUFEN, und dass wir in der Lage waren, einen Rekord für Merchandise aufzustellen.

    Da die Uber Arena auch entsprechende Erfahrung mit großen Konzerten hatte verlief der Einlass auch sehr unkompliziert. Drinnen in der Halle gab es sogar Mitarbeiter, die einem zum Platz hin gebacht haben, wenn man sich etwas schwer tat seinen Platz zu finden. Gab auch einen längeren Vorlauf. Einlass ab 18:30. Beginn 20:30. Da blieb genug Zeit für einen Gang in die Toilette oder sich noch was zu Trinken oder Essen zu kaufen, wobei ich auch letzteres verzichtet habe. War da nicht bereit gewesen für 8,50 € ein Becher mit Getränk zu zahlen. Hatte schon vorher draußen bei dem Sommerwetter ordentlich Wasser getrunken, wobei das auch gerade so ausreichte, um bis zum Konzertbeginn hydriert zu bleiben. Während des Konzerts wurde es schwieriger.

    Und damit komm ich auch zum Auftritt von Ado. Finde es immer noch unglaublich mit was für einer Energie sie ihre Songs nur so raushaut. Das waren dann auch keine ruhige Balladen und selbst die Songs, die für ihre Verhältnisse gemächlicher waren waren stellenweise auch so richtig intensiv. Beeindruckt mich immer wieder wie man das abzüglich kurzer Trink- und Verschnaufpausen sowie Ansprachen ans Publikum 1:45 Stunden so durchziehen. Genauso krass und intensiv war ihre Tanzchoreo. Die hatte ich letztes Jahr kaum zu sehen bekommen, da von meinem Platz wegen der Deckenlautsprecher die Sicht zur Bühne zumeist verdeckt war. Nun wo ich sehe wie Ado während ihrer Songs so abgeht merke ich erst wie viel da verloren geht, wenn man sie nicht dabei tanzen sieht. Macht es nochmal umso beeindruckender. Das ist harte Arbeit.

    Stimmung in Berlin war auch richtig gut. In meiner Reihe gab es auch welche, die schon beim Konzert in Kopenhagen waren vor ein paar Tagen und da war die Stimmung bei weitem nicht so gut wie in Berlin. Hab mich vom drumherum anstecken lassen und war auch entsprechend mitgegangen mit der Folge, dass ich am Ende ziemlich KO war und meine Stimme ein Stück weit weg war. Aber so ergaben sich auch nette Kontakte mit den anderen Besuchern denen es auch so erging wie mir. ^.^

    Aufnahmen waren drinnen verboten und daran hatte ich mich auch gehalten, sodass es von mir dazu keine Bilder gibt. Leider hielten sich ein paar nicht an das Verbot. Ob nun aus Profilierungssucht über Social Media oder Unverständnis darüber. Es gibt aber mittlerweile sehr gute offizielle Konzertaufnahmen von Ado, wo man sich ein Bild von machen kann wie ihre Konzerte so aussehen (Clips davon finde sich auch auf ihrem offiziellen Youtube Kanal). Die Aufzeichnung vom Shinzou-Konzert letztes Jahr von ihr wurde vor ein paar Wochen in den Kinos gezeigt. Hatte mir das selber im Kino angeschaut und kann ich jedem nur empfehlen.

    War insgesamt ein toller Abend und wenn ich daran zurückdenke werde ich auch schon wieder wehmütig. Bin jedenfalls auf die weitere Entwicklung von Ado gespannt. Wenn man bedenkt, dass sie erst Anfang 20 ist hat sie schon so viel geschafft, dass man meinen könnte das sie nun auf ihrem absoluten Peak ist und dann setzt sie noch einen obendrauf.

    Mittlerweile hat sich Ado auch weltweit eine sehr große Fanbase aufgebaut. Die Fanbase in Deutschland gehört dabei zu einem der größten außerhalb Japans, was man auch an den Ticket- und Merchverkäufen für das Konzert gemerkt hat.