Robotic Angel - Metropolis

  • Originaltitel
    メトロポリス
    Erscheinungsjahr
    2001
    Anzahl Episoden
    1
    Anzahl Staffeln
    1
    Abgeschlossen?
    Ja
    Deutsche Synchronisation
    Ja
    Untertitel
    Deutsch
    Genre
    Drama
    Science-Fiction
    Altersfreigabe
    FSK 12
    Publisher
    Comumbia Trisatr (DVD, 2002), KSM Anime (Blu-ray, 2021)
    Autor/Mangaka
    Osamu Tezuka (Manga)

    49145000cb.png


    Originaltitel: メトロポリス

    Produktionsjahr: 2001

    Format: Kinofilm

    Laufzeit: ca. 107 Min.

    Produktion: MADHOUSE Inc.

    Mangavorlage: Osamu Tezuka

    Drehbuch: Katsuhiro Ôtomo

    Regie: Rintarô


    Inhalt:


    Als Kenichi auf das schöne Androiden-Mädchen Tima trifft, ist er verzaubert von ihrer Art. Er ahnt noch nicht, dass Timas Existenz einzig und allein einem Zweck dient: dem skrupellosen wie machtbesessenen Großindustriellen Red Duke zur Weltherrschaft zu verhelfen. Gebaut vom verrückten Wissenschaftler Dr. Laughton, scheint Tima ihrem Schicksal ausgeliefert. Doch Kenichi und sein Onkel, der Privatdetektiv Shunsaku Ban, sind den Machenschaften des Professors auf der Spur und nehmen sich der Androidin an. Und so beginnt ein einsamer Kampf, gejagt von Rock, dem hasserfüllten Ziehsohn des Red Duke. Es geht darum, den drohenden Untergang der Menschheit zu verhindern. Doch ist die Apokalypse überhaupt noch zu stoppen?


    Quelle: Klappentext KSM Anime


    Trailer:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Schaukasten:


    49145104wl.jpg


    Links: Alte DVD von Columbia Tristar (2001, 2-Disc-Set)

    Mitte: Blu-ray-Mediabook von KSM Anime (2021, reguläre Handelsversion)

    Rechts: Blu-ray-Mediabook von KSM Anime (2021, Anime-Planet-Shop Exklusiv)


    Meinung:


    Ein bildgewaltiges Epos nach einem Manga von Osamu Tezuka. Mal vom typischen Tezuka-Stil abgesehen - welcher nicht jedem zusagen dürfte - bietet dieser Film erstklassige Animationen, eine spanndende Geschichte, eine Vielzahl an interessanten Figuren, actionreiche Momente und eine gehörige Portion Drama. Das erste Mal aufmerksam auf "Robotic Angel" wurde ich durch einen Artikel in der Animania - welche Ausgabe das war, weiß ich leider nicht mehr. Wie dem auch sei... Als ich ihn etwas später bei einem Einkaufsbummel entdeckte, schlug ich ohne zu zögern zu. Anfangs musste ich mich erst an den Tezuka-Stil (Max Fleischer lässt grüßen) und den jazzhaltigen Soundtrack gewöhnen, aber wenn man sich auf den Film voll und ganz einlässt, beschenkt er einen mit einer unglaublich dichten Atmosphäre und atemberaubenden Bildern (selbst die CGI-Elemente fand ich gut eingebettet). Hier haben Rintarô, Katsuhiro Ôtomo und das Studio MADHOUSE ganze Arbeit geleistet und einen modernen Anime-Klassiker geschaffen.

  • Ich habe mir den Film letztes Jahr gegönnt, aber noch nichts dazu geschrieben. Danke, dass du jetzt das Thema dazu eröffnet hast. Ehrlich gesagt bin ich mit der deutschen Synchronisation nicht so ganz warm geworden. Daher will ich mir demnächst den Streifen nochmal auf Japanisch ansehen und werde dann ausführlicher dazu schreiben.


    PS: Cho, du musst auch echt alle Versionen von jedem Anime haben, wa? XD

  • Eben den Film angesehen und ja. Ein herausragender Anime ist es auf jeden Fall.


    Schon allein vom Anblick macht der Streifen viel her. Diese retrofuturistische Stadt ist wahnsinnig facettenreich in ihrer Architektur. Manchmal besteht sie aus bunten, wild verschachtelten Betonsiedlungen, ein anderes Mal aus monochromen, Steampunk-ähnlichen Zahnradkonstruktionen. Die Animationen sind extrem detailliert, da auch alles im Hintergrund animiert wurde. Manchmal ist eine ganze Szene für das Auge gar nicht komplett erfassbar, weil da so viel passiert. Dennoch sticht die CGI klar heraus, was mich dann wieder etwas stört. Aber ich habe schon schlimmeres gesehen.


    Die Geschichte bedient sich einem intriganten Machtkampf mehrerer Antagonisten, gemischt mit klassischen Cyberpunk-Thematiken. Im Mittelpunkt steht dann Tima, die erstmal selbst herausfinden muss, wer sie wirklich ist. Ich muss sagen, die Rollenverteilung aller wichtiger Personen ist sehr ausgeglichen, wodurch es mir aber schwerer fällt, wirkliche Hauptcharaktere und ihre zugehörige Geschichte zu definieren. Der Film erzählt halt von jedem etwas. Daher ist auch Tima nicht unbedingt DIE Hauptperson, auch wenn sie das Cover ziert.


    Das Grande Finale hat richtig Schmackes und so eine befreiende, gelassene Untergangsstimmung. Die Musik untermalt die letzten Szenen des Films perfekt und mit dem Ende bin ich auch sehr zufrieden. Allerdings kann durch den Soundtrack vor allem die Eröffnungssequenz etwas überwältigend wirken.


    Ein paar Kritikpunkte an der Erzählweise und den Animationen habe ich also, aber ansonsten top.