To Be Hero X

  • Erscheinungsjahr
    06.04.2025
    Anzahl Episoden
    24
    Anzahl Staffeln
    1
    Abgeschlossen?
    Nein
    Deutsche Synchronisation
    Ja
    Untertitel
    Deutsch
    Genre
    Action
    Altersfreigabe
    Ungeprüft
    Publisher
    Crunchyroll
    Originaltitel
    Tu Bian Yingxiong X

    To-Be-Hero-X.jpeg


    Handlung:

    An der Spitze aller Helden steht eine rätselhafte Figur, bekannt nur als „X“ ein Symbol für absolutes Vertrauen, ein Mythos in einer Welt, in der Glaube Macht bedeutet.

    In dieser Realität sind es nicht Herkunft oder Talent, die jemanden zum Helden machen, sondern das Vertrauen der Menschen. Wer daran glaubt, dass jemand fliegen kann, verleiht ihm diese Fähigkeit. Doch genauso schnell wie Kräfte gewonnen werden, können sie auch wieder vergehen. Denn das Vertrauen wird in Echtzeit erfasst und sichtbar gemacht: als digitale Werte, die jeder am Handgelenk trägt.

    Alle zwei Jahre wird die Welt Zeuge eines großen Turniers. Hier treten die stärksten Helden gegeneinander an, um ihre Ranglistenplätze zu verteidigen oder sich neu zu beweisen. Ihre Leistungen entscheiden darüber, ob sie im Vertrauen steigen oder fallen.

    Es ist eine Welt voller Möglichkeiten und Unsicherheiten. Denn wer hoch fliegt, kann tief stürzen. Und nur wer das Vertrauen der Menschheit behält, bleibt ein wahrer Held.


    Eigene Meinung:

    „The Boys“ trifft auf „Arcane“. Das Warten hat endlich ein Ende. Seit ich vor zwei Monaten den ersten Trailer gesehen habe, war ich absolut gehypt auf diese Serie. Man kann sich natürlich darüber streiten, ob es sich hier überhaupt um einen klassischen Anime handelt. Letztlich ist es ein Mix aus Anime-Elementen und einem 3D-Cell-Shading-Look.

    Die erste Folge ist tatsächlich anders, als ich es mir zunächst vorgestellt hatte. Das soll jedoch keinesfalls negativ gemeint sein. Die Animationen sind beeindruckend gut, und auch Action-Fans kommen definitiv auf ihre Kosten. Besonders Freunde von „The Boys“ dürften hier aufhorchen, denn die Serie schreckt nicht davor zurück, brutale Szenen offen zu zeigen. Gerade das hat mich überrascht, da China ja sonst eher dafür bekannt ist, solche Darstellungen, wie zum Beispiel Blut, abzuschwächen oder farblich zu verändern.

    Inhaltlich dreht sich die erste Folge hauptsächlich um den Aufbau der Welt. Daher lässt sich zur eigentlichen Story noch nicht allzu viel sagen. Der aktuelle Eindruck: eher leichte, actiongeladene Unterhaltung. Aber das muss ja nichts Schlechtes sein. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie es in der nächsten Folge weitergeht.


    Opening:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Nach der nun achten Episode möchte ich einmal ein kleines Zwischenfazit ziehen.

    Ich hatte mich im Vorfeld wirklich auf diesen Anime gefreut, wenn man ihn überhaupt einen Anime im herkömmlichen Sinne nennen möchte. Mittlerweile hat sich diese anfängliche Begeisterung jedoch etwas gelegt. Nicht etwa, weil die 2D-Animationen eher spärlich eingesetzt werden, das stört mich eigentlich kaum. Vielmehr liegt es am erstaunlich dünnen Drehbuch.

    Oft habe ich das Gefühl, als hätte man einem Zwölfjährigen gesagt: "Schreib mal alles auf, was du in einem Anime irgendwie cool finden würdest." Und genau so wirkt es dann auch, mit Plot-Twists, bei denen ich mir regelmäßig nur dachte: „Ahhh, ja klar...“ Dazu kommen stellenweise sehr stumpfe Dialoge.

    Ich hoffe wirklich, dass sich da noch etwas entwickelt. Denn wie schon in meinem Eröffnungspost erwähnt, finde ich die Animationen nach wie vor großartig. Es wäre schade, wenn das ganze Potenzial verschenkt würde.

  • Ja ja, ich schon wieder mit einem weiteren Zwischenfazit nach Folge 20.
    Was mein Vergangenheits-Ich da oben geschrieben hat, ist zu diesem Punkt zwar nicht unwahr aber auch nicht mehr so extrem. Ab und zu frage ich mich allerdings nach wie vor, wer manche Dialoge so abgenickt hat. Aber es ist nichts, worüber ich nicht hinwegsehen könnte.

    Irgendwie ist seit der achten Folge auch nichts mehr in diesem 3D Cellshading Look à la Arcane. In der aktuellen Folge ist es noch einmal kurz zu sehen und ich frage mich, ob es nur ein Sprung auf den Hypetrain war oder ob es in Hinblick auf die aktuelle Folge und dem darin gezielten Einsatz, vielleicht doch eine tiefere Bedeutung bekommen wird.

    Spoiler anzeigen

    Warum ich aber gerade überhaupt diesen Beitrag schreibe, ist eigentlich nur dem geilen Auftritt von Queen geschuldet. Sheesh, slay queen. Und wie sie auf Nice herabschaut, als wäre er das letzte Stück Dreck. Badass af :love:

    Gyh2vvfbsAEKsOW?format=jpg&name=large