- Originaltitel
- Osananajimi ga Zettai ni Makenai Lovecome
- Erscheinungsjahr
- 2021
- Anzahl Episoden
- 12
- Anzahl Staffeln
- 1
- Abgeschlossen?
- Ja
- Deutsche Synchronisation
- Nein
- Untertitel
- Deutsch
Englisch
Japanisch
- Genre
- Comedy
Harem
Romance
Slice of Life
- Altersfreigabe
- FSK 12
- Publisher
- Crunchyroll
Osamake: Romcom Where the Childhood Friend Won’t Lose
Originaltitel: Osananajimi ga Zettai ni Makenai Lovecome
Englischer Titel: Osamake: Romcom Where the Childhood Friend Won’t Lose
Deutscher Titel: Osamake: Romcom Where the Childhood Friend Won’t Lose
Typ: TV-Serie
Status: Abgeschlossen
Anzahl an Folgen: 12 (~24 min)
Veröffentlicht in DE: 14.04.2021 ‑ 30.06.2021
Studio: Doga Kobo
Adaptiert von: Light Novel
Staff: Shuuichi NIMARU (Original Work), Takashi NAOYA (Direction), Takashi NAOYA (Character Design), Akiyoshi YASUDA (Music)
Relationen: -
Inhaltsangabe:
Eines Tages gesteht Kuroha Shida ihrem Kindheitsfreund Sueharu Maru, dass sie Gefühle für ihn hat, doch sein Interesse gilt ausschließlich seiner ersten Liebe Shirokusa Kachi; sie ist nicht nur das Schulidol, sondern auch noch preisgekrönten Autorin, also kann Sueharu die Sache eigentlich vergessen … aber wenn sie ihn dann mit ihrem süßen Lächeln anspricht, glaube er, tatsächlich eine Chance zu haben! Allerdings bemerkt er schließlich, dass Shirokusa bereits einen festen Freund hat … Warum muss das Schicksal genau ihm einen so grausamen Streich spielen?! Warum bekommt so ein Typ eine Chance und nicht Sueharu? Als er völlig deprimiert in Selbstmitleid versinkt, ist es ausgerechnet Kuroha, die ihm rät, Rache zu nehmen – die beste Rache aller Zeiten?
Hauptgenre: Romance, Comedy
Nebengenre: Harem, Slice of Life
Quelle:
Spoiler anzeigen
____________________________________________________
Meine Meinung:
Intro:
Es ist eine fetzige Musik, welche einem zum tanzen animiert und evtl. gute Laune.
Gezeigt werden die vorhandenen Charaktere. - Insgesamt ist das Intro nicht meins.
Zeichenstil/Animation:
Diese ist Insgesamt betrachtet soweit gut. Da gibt's nichts zu meckern. Klar, geht es besser. Aber es passt im Prinzip in den heutigen Standard. Alles schön gemacht.
Story:
Naja. Letzlich ist das Fazit, Liebe, Lügen, Intrigen und Manipulation.
Etwas Komödie. Etwas Drama.
So wirklich warm wird man erst im letzten Drittel der Serie. Erst da fühlt es sich wie eine Story an.
Davor eher, wie unzähliges Geplänkel. Es gibt mal hier und da Anrisse von bestimmten Dingen. Doch aufgelöst werden sie nie.
Ende:
Ob man dazu überhaupt Ende, sagen kann, ist fraglich. Die Serie mit 12 Folgen war nichts ganzes und auch nichts halbes.
Nur in einem Detail kann man von einem Abschluss sprechen. Aber in dem großen Rest ist letzlich überhaupt nichts abgeschlossen.
Eine Serie, welche man sich sparen kann. Es sei denn man braucht nur was, was im Hintergrund läuft.
Outro:
Ist ähnlich wie das Intro. - Nicht mein Fall.