- Originaltitel
- Ano Ko no Kodomo
- Erscheinungsjahr
- 2021
- Anzahl Bände
- 10
- Abgeschlossen?
- Ja
- Genre
- Romance
School
Slice of Life
- Altersempfehlung
- unbekannt
- Verlag
- Carlsen Manga
- Autor/Mangaka
- Mamoru Aoi
Ein wunderbarer Manga, der in Japan mit insgesamt 10 Bänden bereits abgeschlossen ist. Auf Deutsch erscheint die Reihe bei Carlsen und derzeit gibt es vier Bände.
Inhalt:
"Sachi und ihr fester Freund Takara sind ein ganz normales Highschool-Pärchen. Sie gehen zusammen zur Schule, verbringen ihre Freizeit gemeinsam und erkunden miteinander behutsam die intimen Momente ihrer Beziehung. Doch mit der Zeit bekommt Sachi immer mehr das Gefühl, dass mit ihrem Körper etwas nicht stimmt. Sie beschließt, einen Schwangerschaftstest zu kaufen. Auf der Toilette eines Restaurants, weit weg von ihrem Zuhause, sieht Sachi die beiden roten Linien, die ihr und Takaras Leben für immer verändern werden."
Quelle: carlsen
Eigene Meinung (Stand: Band 4):
Bin damals durch die Manga Preview auf den Titel aufmerksam geworden und für mich stand gleich fest dass ich mir die Reihe holen werde.
Ich finde es unglaublich wertvoll, dass der Manga so sensibel mit dem Thema "Teenager-Schwangerschaft" umgeht. Erzählt wird die Geschichte aus der Perspektive der 16-jährigen Sachi, die zunächst total überfordert von der Situation und ihren Gefühlen ist. Nach und nach vertraut sie sich ihren engsten Mitmenschen an, besonders die Reaktionen von ihrem Freund Takara und ihrer Mutter fand ich toll. Gefühlt stündlich prasseln neue Informationen und Geschehnisse auf Sachi und Takara ein, so dass man beim Lesen schon selbst ein Gefühl der Überforderung verspüren kann. Die beiden geben jedoch ihr bestes um mit der Situation klarzukommen. Sie müssen sich vielen Erwachsenen stellen, und natürlich hat vor allem Sachi viele Termine in Geburtskliniken und in der Schule, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Sie entwickelt ein unglaubliches Selbstbewusstsein, aber es gibt auch immer wieder Momente in denen sie nicht weiter weiß und man ihr junges Alter merkt. Gerade deswegen kann man gar nicht anders, als sie (und auch Takara) anzufeuern. Die beiden schaffen das schon!
Die Zeichnungen gefallen mir persönlich sehr gut und sind meist sanft. Der Manga ist auch unheimlich informativ und da die Situation in Japan teilweise anders ist als in Deutschland, hat Carlsen auch Informationen bzgl. den Möglichkeiten in Deutschland hinzugefügt (diese stehen am Seitenrand).