Non Non Biyori

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Produktionsjahr: 2013
    Episoden: 12
    Genre: Comedy, School, Slice of Life
    Produzenten: Lantis, Media Factory, Silver Link

    Handlung:
    Zum nächsten Buchladen sind es 20 Minuten mit dem Fahrrad, Shounen Jump erscheint erst am Mittwoch anstatt am Montag und die nächste Videothek ist zehn Stationen entfernt. Es kam einem Kulturschock gleich, als sich die elfjährige Hotaru aus Tokio nach einem Umzug plötzlich tief auf dem Lande wiederfand. Die Schule wird nur von vier anderen Schülern besucht, deren Alter sich von 6 bis 15 spannt und welche deshalb automatisch zu einer Freundesgruppe werden. So verbringen sie nun gemeinsam den Alltag auf dem Land, der merkliche Unterschiede zu dem in der Stadt aufweist.
    Quelle: anisearch.de

    Eigene Meinung:
    Nach der ersten Folge kann ich nur sagen: Ganz viel Liebe! :3 Das ist einfach so ein Anime nach meinem Geschmack. Viel Spannung kann man nicht erwarten, dafür einen umso unterhaltsamen Slice of Life-Animu!
    Besonders süß fande ich in der ersten Folge Renge, die sich gefragt hat ob sie denn auf dem Land leben [Am Ende ihre Erkentniss <3 süß!]

    Ich freu mich auf mehr!


    :lovex:

  • Also ich schaue im Moment Non Non Biyori und ich muss sagen es macht einfach nur Spaß diesen Anime zu gucken. Das ist so ein Anime den kann man locker mal zwischendurch gucken und man hat so gut wie immer was zu lachen. Jedes der Mädchen ist auf ihre Weise verrückt drauf und ganz besonders hat es mir Renge angetan. Vor allem nach der einen Folge wo sie sich mit dem einen Mädchen, welches in den Sommerferien ihre Oma besucht hat, kennen gelernt hat. Da hätte ich sie am liebsten in den Arme genommen und ganz feste geknuddelt. Und der einzige Typ im Anime hat keine Sprecherrolle, man sieht ihn zwar nicken oder mal den Mund bewegen aber kein Ton ist zu hören. - Einfach genial und zu gleich tut er mir auch leid, denn er hat es nicht leicht mit deinen beiden Schwestern.

    Wer lust auf ein bisschen was leichtes und zu lachen haben möchte, macht mit Non Non Biyori nichts falsch!!

    rLqMoFV.png


    I might be half-mermaid, half-vampire, but I need more than just blood and water!

  • Gucken!
    Scheißtag gehabt? Einfach abschalten?

    Non Non Byori anmachen und entspannen.
    Sehr liebevoll gestaltet mit stimmiger Musik und tollen Bildern. Die Hauptcharaktere schließt man schnell ins Herz und freut sich mit ihnen über das kleinste Glück. Oh man und Kaede und Renge...

    Balsam für die Seele.

    Season 2 ist auch schon im Anmarsch. Wuhuu!

  • Die zweite Staffel endlich ist da!

    Non Non Biyori Repeat

    Produktionsjahr: 2015
    Episoden: 12
    Genre: Slice of Life, Comedy, School
    Produzenten: Lantis, Silver Link, TV Tokyo

    Handlung: Die zweite Staffel von Non Non Biyori. Beschreibung im Startpost.

    Eigene Meinung:
    Es ist bisher genauso wie die erste Staffel. Und das ist auch gut so. Ein sehr süßer Slice of Life Anime mit sehr sympathischen Charakteren. Besonders Ren-Chon ist super. Sie haben die kindliche Neugier, Verspieltheit und Begeisterung für Kleinigkeiten wunderbar eingefangen. Vorallem die großartige Arbeit der Synchronsprecherin, Kotori Koiwai, hilft sehr dabei das umzusetzen. Wer Slice of Life mag, sollte sich Non Non Biyori auf jeden Fall anschauen!

    Schauen kann man Non Non Biyori Repeat übrigens bei Crunchyroll im Simulcast.

    In diesem Sinne:
    ~Nyanpassu~

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


  • Es ist bisher genauso wie die erste Staffel. Und das ist auch gut so. Ein sehr süßer Slice of Life Anime mit sehr sympathischen Charakteren. Besonders Ren-Chon ist super. Sie haben die kindliche Neugier, Verspieltheit und Begeisterung für Kleinigkeiten wunderbar eingefangen. Vorallem die großartige Arbeit der Synchronsprecherin, Kotori Koiwai, hilft sehr dabei das umzusetzen. Wer Slice of Life mag, sollte sich Non Non Biyori auf jeden Fall anschauen!

    Kann mich belanglos dem anschliessen. Der Anime macht wieder genau das, was er machen sollte. Super süß, super entspannend und einfach nur zum schmunzeln. Der Titel ist hier echt volles Programm.
    Und allein für die Zugszene am Ende hätte sich die gesamte Folge gelohnt XD

  • Ich habe zwar gesehen, dass der Anime eine Fortsetzung bekommt, allerdings ist schon die erste Staffel einfach an mir vorbeigegangen.. oder mir einfach nie groß aufgefallen.
    Durch dieses Thema hat sich das geändert - hier wurde so viel positives geschrieben, dass ich einfach mal reingucken musste. Habe somit die erste Staffel angefangen und kann mich absolut anschließen - eine super entspannte Serie, gerade durch die Umgebung in der der Anime spielt.
    Super gestaltet, sehr sympathische Charaktere, gut platzierter Humor. Hier scheint eigentlich soweit alles zu stimmen.

    Werde die zweite Staffel auf jeden Fall gucken, sobald ich mit der ersten durch bin.

  • Naja an sich ist die zweite Staffel keine wirkliche Fortsetzung, was der Beititel "Repeat" schon andeutet. Da der Anime aber eh keinen wirklich fortlaufenden Plot hat, isses eigentlich auch egal. Es zeigt halt einfach noch mehr entspannten Slice of Life Stuff um Renge-chon und Co. :D

  • Naja an sich ist die zweite Staffel keine wirkliche Fortsetzung, was der Beititel "Repeat" schon andeutet. Da der Anime aber eh keinen wirklich fortlaufenden Plot hat, isses eigentlich auch egal. Es zeigt halt einfach noch mehr entspannten Slice of Life Stuff um Renge-chon und Co. :D

    Ist mir schon klar, dass ich die auch außerhalb der Reihenfolge gucken könnte. Ist ja bei den meisten Anime dieser Art so, ich bleibe aber doch immer gerne bei der Releasereihenfolge - fühlt sich "richtig" an. :D

  • Oh mein Gott ... Ich bin verliebt!

    Habe mir die erste Folge angesehen und ich war vollkommen begeistert. Es stimmt wirklich: Ein prima Anime zum Entspannen. Ein wunderschöner Zeichenstil, schicke Landschaften und eine ruhige Atmosphäre, aber mit süßen und humorvollen Charakteren, die einem ein Lächeln auf das Gesicht zaubern. Die Musik ist stimmig und perfekt in Szene gesetzt. Und ich dachte, nach A - Channel toppt eigentlich gar nichts mehr. Zu meinen Lieblingscharakter gehört lustigerweise der Bruder dazu. Er ist einfach über all da, redet nicht und es entstehen so viele lustige Situationen dadurch, dass er gar nicht mal Sprechtext braucht, um lustig zu sein.
    Was mich nur ein bisschen stört sind einzelne Szenen, die sich eine ganze Weile nur auf ein Gesicht fixieren. Sowas baut zwar die Spannung auf, kann aber genauso gut den Zuschauer ermüden.

    Erste Eindrücke:

    Spoiler anzeigen

    Besonders begeistert hat mich die Schule und die geringe Anzahl der Schüler. Ich bin ein Stadtkind, weswegen ich ein Dorf oder Landleben ohnehin nicht kenne, doch einmal dort zur Schule zu gehen und in engeren Kreisen zu Lernen, zu Speisen und Sport zu machen oder sogar später durch einen Wald spazieren, wo die Sonnenstrahlen durch die Blätter durchdringen ... finde ich sehr verlockend.

    Die Tanukiszene war einfach nur der Hammer!

    Und ich möchte auch so gerne unter einem Kirschbaum picknicken!!

    Zweite Folge:

    Spoiler anzeigen



    Koma - Chan ist ein Charakter, der mir sehr bekannt vor kommt. Aber auch Hotaru gefällt mir sehr und wie glücklich sie über die kleinsten Dinge ist, obwohl sie ja aus der Großstadt kommt und meiner Meinung nach etwas verwöhnter sein könnte. Ist sie aber ganz und gar nicht. Nach dieser Folge habe ich ganz klar lust auf Süßigkeiten ... "Kleider machen Leute", das sieht man ebenfalls ganz gut


    Zu Renge:

    Vor allem nach der einen Folge wo sie sich mit dem einen Mädchen, welches in den Sommerferien ihre Oma besucht hat, kennen gelernt hat. Da hätte ich sie am liebsten in den Arme genommen und ganz feste geknuddelt.

    Spoiler anzeigen


    Das stimmt. Der Moment, wo sie einfach einen Moment lang nur ausdruckslos geguckt hat und dann ihr die Tränen in die Augen liefen, fand ich ebenfalls traurig. Aber zum Glück schreiben sie sich ja Briefe.


    Warum gibts davon so wenig.... Das könnte auch gerne son endlos Anime sein.

    Ich könnte dir A - Channel empfehlen, falls du dies noch nicht gesehen hast.


    Fazit:
    Bin auf jeden Fall schon an der zweiten Staffel dran und bin immer noch sehr erfreut.