Prometheus - Dunkle Zeichen


  • Deutscher Titel:
    Prometheus - Dunkle Zeichen
    Original Titel:
    Prometheus
    Produktionsland:
    USA, GB
    Originalsprache:
    Englisch
    Erscheinungsjahr:
    2012
    Länge:
    ca. 124 Minuten
    FSK:
    16 Jahre


    Handlung:
    Zu Beginn steht ein menschenähnliches Wesen an einem Wasserfall in einer urzeitlichen Landschaft. Nachdem es eine Flüssigkeit aus einer Ampulle getrunken hat, stirbt es und fällt in die Fluten, wo sich sein Körper in seine Bestandteile auflöst. Aus seinen Überresten bildet sich im Wasser neue DNS.
    Im Jahr 2089 findet das Archäologenpaar Elizabeth Shaw und Charlie Holloway in einer Höhle auf der Insel Skye steinzeitliche Wandmalereien, die fremde Wesen und eine Sternenformation zeigen. Shaw deutet die Szene als eine Einladung von Außerirdischen. Diese von ihr „Konstrukteure“ (der Menschen) genannten Wesen wünschen sich, so ihre Vermutung, von ihren Geschöpfen auf ihrem Heimatplaneten besucht zu werden. Dieser wird als der Mond LV-223 im 40 Lichtjahre entfernten Sonnensystem Zeta2 Reticuli ausgemacht.
    Mit einer vom Tycoon Peter Weyland finanzierten Mission ist später das Raumschiff „Prometheus“ auf dem Weg zu LV-223 und hat nach zwei Jahren das Ziel fast erreicht. Die Besatzung wacht aus einem Kälteschlaf auf, und Weyland begrüßt sie mit einer holographischen Botschaft und dem Hinweis, dass er wohl bereits gestorben sei, wenn sie seine Videobotschaft sähen. Außerdem stellt sich Meredith Vickers vor, die im Auftrag der Weyland Corporation die Expedition leitet.
    Die „Prometheus“ landet in einem Tal. Außerirdisches Leben ist jedoch entgegen der Hoffnung der Forscher vorerst nicht aufzufinden. Ein Forscherteam rund um Shaw und Holloway erkundet ein bergähnliches Gebilde. Der Androide David, der während des Fluges indogermanische Sprachen erlernt hat, entdeckt Hinweise darauf, dass die Bewohner des verlassenen Planeten vor etwas Unbekanntem geflohen sind.
    Quelle.: Wikipedia


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Eigene Meinung:
    Der Film Prometheus wird ja von einigen als der 5. Teil der Alien-Saga betitelt, was aber meiner Meinung nach nicht wirklich passt. Ich finde das Prometheus - Dunkle Zeichen eher ein Remake ist vom 1. Alien Teil, Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt. Dieser Film besitzt Action und auch einige schock Momente was mir sehr gut gefallen hat dennoch war es ein Film den man einmal aller 5 Jahre schaut. Dieser Film bekommt eine Punktzahl von 7,5/10 Punkten.


    Wie sieht es bei euch aus, habt ihr Prometheus - Dunkle Zeichen schon gesehen? Wie fandet ihr Ihn?


    LG.: Tarmin

  • Ich habe Prometheus damals im Kino geschaut und hatte auch einen weiteren Aliens-Teil erwartet. Nicht weil dort Aliens vorkommen, sondern weil etwas über die Hintergrundgeschichte verraten wird, der Planet ist ja der selbe und auch das Schiff und der Space Jockey wird gezeigt - aber nicht erklärt. Typisches Popcorn-Kino, an eine tiefe wie die Aliens-Teile kommt der Film in keinster Weise ran und Lust Ihn ein zweites mal zu gucken, habe ich auch nicht. Daher enttäuschende: 5/10 Punkte.

  • Naja schlecht war der Film nicht dennoch ist er meiner Meinung nach kein Alien Film, er erweitert nur das Universum etwas . Man kann ich sich anschauen aber auch mehr nicht,dass einzig Positive wo ich mit dem Film verbinde ist die Tatsache dass er als einziger Film 2012 es geschaft hat wieder zu zeigen dass es doch noch Hoffnung git was 3D Filme angeht .diese kamen super im Kino zu geltung . würde den Film ne 6,5/10 Punkten geben.


    Licht entsteht aus Finsternis und Finsternis entsteht aus Licht