Anime & Manga – Alles nur eine “Phase”?

  • Das kann man gar nicht so wirklich beantworten.

    Kenne jemandne der hardcore ANime/Manga Fan war. Der einzige welcher wirklich an die Typische Japanische Bezeichnung Otaku von seiner Sammelleidenschaft rankam. Wirklich eine absolut GIgantische Sammlung aus Deutschen als auch Japanischen Sachen. Irgednwann schrieb ich mal wieder mit ihm und ja er löste seine Sammlung zum großteil auf un behielt nur noch ganz wenig und auch der Anime KOnsum hörte zwar nicht komplett auf wurde aber sehr wenig.

    Von daher ist eine antwort ob und wann diese mal aufhört schwer zu beantworten.

  • Das kann natürlich jeder nur individuell für sich beantworten und für meinen Teil ist es auf keinen Fall nur eine Phase. Manchmal komme ich mir vor als sei ich der beste Beweis. 2013 - 2016 hatte ich eher eine stille Phase, aber das lag ganz viel an dem Ausbildungsstress und ja das Interesse war da auch nicht so groß. Dann aber steckte mich eine gute Freunden wieder damit an und ich bekam wieder richtig Lust dazu. Habe jetzt mehr oder minder vieles nachgeholt die Jahre über xD

    Man könnte fast sagen es hat mir echt gefehlt diesem Hobby nachzugehen und jetzt weiß ich es um so mehr zu schätzen.

    Was du als Kind liebst, gibst du auch heute nicht mehr her hihi und ich glaube bei mir stimmt es tatsächlich. :fangirl:

    Aber ich kenne tatsächlich Menschen für die das nur eine Phase war. Eine damalige Freundin und meine Schwester sind irgendwie auch total davon ab. Damals schrieb mir meine Freundin dazu nur das sie nicht mehr wirklich das Interesse hätte. Hat mich auch echt gewundert, da ihr Cosplayen und Conventions auch so spaß machten und sie viele neue Bekanntschaften machte. Aber am Ende sollte das jeder für sich selber wissen. Ich behalte diese Zeit mit ihr auf jedenfall in ganz toller Erinnerung ^_^

    >>𝔘𝔫𝔡 𝔫𝔢𝔲𝔩𝔦𝔠𝔥 𝔥𝔞𝔟' 𝔦𝔠𝔥 𝔲𝔪𝔤𝔢𝔯𝔞̈𝔲𝔪𝔱,

    𝔞𝔩𝔩𝔢𝔰 𝔫𝔬𝔠𝔥𝔪𝔞𝔩 𝔦𝔫 𝔖𝔠𝔥𝔲𝔱𝔱 𝔲𝔫𝔡 𝔄𝔰𝔠𝔥𝔢 𝔤𝔢𝔩𝔢𝔤𝔱.

    𝔐𝔞𝔫𝔠𝔥𝔢 𝔎𝔯𝔞𝔱𝔷𝔢𝔯 𝔨𝔯𝔦𝔢𝔤𝔱 𝔪𝔞𝔫 𝔫𝔦𝔢 𝔪𝔢𝔥𝔯 𝔯𝔞𝔲𝔰.

    𝔗𝔲𝔱 𝔪𝔦𝔯 𝔩𝔢𝔦𝔡, 𝔡𝔞𝔰 𝔨𝔞𝔫𝔫 𝔭𝔞𝔰𝔰𝔦𝔢𝔯𝔢𝔫, 𝔴𝔢𝔫𝔫 𝔪𝔞𝔫 𝔩𝔢𝔟𝔱.<<

  • Anime kann natürlich nur eine Phase sein, allerdings ohne den unterschwelligen Ton, den ich von so manchen Leuten rausgehört habe, wenn es um das Thema ging. Also so in dem Sinne abwinken, "ach ja ist ja nur ne Phase aus der du kommst".
    Ebenfalls muss es ja auch nicht schwarz weiß sein, im Sinn von entweder ganz oder gar nicht. Für mich war Anime damals eine deutlich intensivere Phase gewesen, wo ich eigentlich alle Anime sehen wollte, damit ich mitreden konnte, zumal ich in meinem Umfeld als der "Animedude" bekannt war, der zu allem eine Auskunft geben konnte und ich mich da schon etwas sonderbar im positiven Sinne, gefunden habe. Andere konnten halt genaue Auskunft in Sachen IT, Technik (allgemein) uvm. geben, ich konnte das in Sachen Anime. War auch immer nice, wenn ich in Geschäften war und ich als Beratung von den Mitarbeitern in dem Bereich dazu gezogen wurde.:w00t:

    Heutzutage würde ich sagen ist das eine eher schwächer ausgeprägtes Thema ist, aber weiterhin eine anhaltende, wenn auch nicht so intensive Phase, mehr ist. Früher konnte ich nicht genug davon bekommen, heute würde es mich schon irgendwo nerven, wenn jemand, weil ich Anime kenne (abseits des Forums) permanent nur darüber quatschen würde, ist aber auch bspw. bei Games der Fall.
    Ich gucke weiterhin Anime, ich kaufe mir hier und da auch ein Anime, aber ich setze mich bei weitem nicht mehr damit so auseinander, mein Kollege der da weiterhin sehr tief in der Materie ist, kennt meinen Geschmack und nennt mir gelegentlich einen Titel, bei dem er bis jetzt immer ins Schwarze getroffen hat, wie bspw. dem aktuellen Anime den ich schaue (Kaoru und Rin).
    Für Cons habe ich mich aber nie bereit gefühlt, u.a. da mir leider doch ein Teil der Animecommunity zu heuchlerisch und unangenehm ist, ganz besonders im Netz.


    Das Gestern ist Geschichte, das Morgen, nur Gerüchte,
    doch das Heute ist die Gegenwart und diese erleben zu dürfen,
    ist ein Geschenk.