Beiträge von Ex4mp1e

    Huh. Also dass man heutzutage in jedweder Neuinterpretation irgendwie ganz ungezwungen und komplett zufällig genau eine Rolle mit einer dunkelhäutigen Person besetzen muss um Diversität zu symbolisieren (Stichwort "Tokenism") - geschenkt.

    Aber irgendwie wirkt das in letzter Zeit fast schon wie Rumgetrolle.

    Schneewittchen ("Haut so weiß wie Schnee, Lippen so rot wie Blut, und Haar so schwarz wie Ebenholz") war ja schon wild, aber jetzt auch noch Snape (blass, hager, langes fettiges Haar)? Es wirkt ein wenig so, als würde man versuchen die mit Abstand unpassendste Rolle zu wählen um per Ragebait Publicity zu farmen. Dass der Rest des (vorgestellten) Casts dann auch nicht gewisse Ähnlichkeit zu den Schauspielern der Filme aufweist, unterstützt diese These imo. Dann castet doch wenigstens alles komplett neu. Aber so wirkt es zu offensichtlich. Don't feed the troll, I guess. Wobei ich ja gerade auch irgendwie füttere. Hm...

    Wie auch immer, hyped mich jetzt auf jeden Fall nicht wirklich auf die Serie.

    Deswegen hat ein großer Anteil an Deutschen das Land tatsächlich bereits verlassen

    Wie viel ist denn für dich ein "großer" Anteil? Ich habe die Völkerwanderung der Deutschen ins Ausland selbst noch nicht mitbekommen.

    Wurde mein Umfeld vielleicht einfach schon durch Neubürger (Echsenmenschen?!) ersetzt, so dass ich es gar nicht mitbekommen habe?!
    Verdammt, ich hätte auf den Typen in der Fußgängerzone hören sollen, der mich vor ein paar Jahren als Schlafschaf bezeichnet hatte. :(


    Erkenntnis des Tages: Ich bin Schlafschaf und habe es nicht mitbekommen, dass meine Landsleute fluchtartig das Land verlassen haben. :(

    Ich denke ja eher, dass es bei Spielen darauf ankommt, dass sie wie eine Schachtel Pralinen sind.


    (Wer Forest Gump nicht geschaut hat, der holt das jetzt nach. Für den Rest: Ich find es einfach geil, wenn ein Spiel mich überrascht, und mir einfach Möglichkeiten gibt mich kreativ auszuleben, bzw. das Spiel so zu spielen, wie ich das möchte. Vielleicht präferiere ich deswegen auch Multiplayer-Spiele, in denen man nie weiß was man bekommt, weil die gefühlt unendlich vielen Mitspieler immer wieder eine andere Experience geben.)

    Da ich mittlerweile recht lange Haare habe (schulterlang) war ich schon seit einigen Monaten (oder sogar schon über ein Jahr?) nicht mehr beim Friseur.

    Zur Haarpflege alle 1-2 Tage und vorm Duschen bürste ich die Haare mal, und 2-3x im Monat mach ich ne Kur oder Spülung nach dem Haare waschen rein. Bei beiden Produkten, und auch beim Shampoo, nutze ich Produkte der Marke Annemarie Börlind.

    Gewaschen werden die Haare bei jeder Dusche. Je nach Wetter und wie häufig ich Sport treibe ist das so 3-5x pro Woche.

    Ich finde es aber wirklich erstaunlich, wie viel weniger Aufwand lange Haare im Vergleich zu kurzen Haaren bedeuten. Das ist wirklich das entspannteste, was man mit seinen Haaren machen kann. (Oder ich hab mit dicken braunen Haaren und (bis jetzt) keinem Haarausfall einfach im Gen-Lotto gewonnen :D)

    Auch soll es mittlerweile Menschen geben, die absichtlich Mist verbreiten, um KIs zu schaden.

    Absolute Macher. ❤️


    Finds immer wieder erschreckend, dass Leute glauben, wenn sie ChatGPT etwas fragen, die Antwort zu 100% immer wahr ist. Und sich dann auch noch wie ein Technikprofi fühlen und mit der Antwort prahlen, weil sie es geschafft haben ChatGPT eine Frage zu stellen.

    LadySunny Mir reichts, Dich in nuttiger sexy Mittelalter-Klamotte zu sehen :foxy:

    Wie darf ich mir den "nuttige" Mittelalterklamotte vorstellen?

    Also wenn der Rock die Knöchel nicht mehr bedeckt, dann ist mir das persönlich schon etwas zu verrucht.

    Defintiv. Eigentlich schon wenn man auch nur einen Hauch vom Fußrist sieht. So schamlos.

    Nyahilist auf Instagram: "was gonna lowkey start a public beef with my ex boss here but I decided against it #growth #iamnolongerevil 😇 Comment if you want ankle pics 👇 - - #explorepage #viral #trending #armour #lotr #cosplay #renfaire #cosplaygirl…
    nyahilist am March 26, 2025: "was gonna lowkey start a public beef with my ex boss here but I decided against it #growth #iamnolongerevil 😇 Comment if you…
    www.instagram.com

    Fand den Anime richtig gut.

    Story war nett, aber was mich vor allem abgeholt hat war einfach der Stil mit der "Farbgebung".

    Dass die Welt vor der Apokalypse einfach nur trist und grau war, aber während der Apokalypse dann plötzlich bunt und farbenfroh ist, und das Blut der Leichen in allen Farben des Regenbogens erstrahlt - das hat mich richtig abgeholt und fand ich ein echt sehr cooles Stilmittel!

    Wo kauft ihr eigentlich immer eure Schutzhüllen?

    Als Outersleeve nehme ich einfach immer irgendwelche Dragon Shield Matte die ich in meinem LGS kaufe. Innersleeves sind bei mir immer von KMC. Die von Dragon Shield sind mir da zu dick.

    Ob das jetzt Art Matte, Dual Matte oder normale Matte sind entscheide ich spontan nach gusto. Bzw nehme, was ich noch zuhause habe.

    Bei den Deckboxen nehme ich meistens Sidewinder oder Boulder.

    Ausnahmen stellen meine Pauper-Decks dar. Die hab ich in diesen ganz einfach günstigen Deckboxen und die sind auch nur single-sleeved in irgendwelchen Sleeves von denen ich genug gleichfarbige hatte. 😂

    Gestern fand in Dortmund das (bisher) größte Beyblade-Turnier Deutschlands mit 46 Teilnehmern statt. 😍

    Ich hätte gerne zugeguckt :dogekek:

    Es laufen grad Planungen für das nächste große Turnier im Juli, angedacht sind so ~100 Teilnehmer. Kann gerne Bescheid geben, sollte vmtl auch genug Platz für ein paar Zuschauer sein. :D

    Gestern fand in Dortmund das (bisher) größte Beyblade-Turnier Deutschlands mit 46 Teilnehmern statt. 😍

    Das ist end geil,

    Ich hab tatsächlich nie wirklich Beyblade gespielt, mein Interesse galt dem Zusammenbau und rumprobieren mit verschiedenen Elementen, gewichten und Designs, hab dann auch angefangen selber Elemente im Technik Unterricht in der Schule zu bauen 😄

    Das Testen von neuen Kombinationen macht auch locker 70% von dem Hobby aus :D

    Rumprobieren, umbauen, wieder rumprobieren, ... Da könnte man unendlich viel Zeit reinstecken. 😂

    Gestern fand in Dortmund das (bisher) größte Beyblade-Turnier Deutschlands mit 46 Teilnehmern statt. 😍

    Bin mal gespannt ob da in Zukunft noch mehr geht. Interesse war da, aber die Location hat nicht mehr hergegeben. 😂

    Wie handhabt ihr sowas bei euren Decks? Gebt ihr dann schonmal mehr Geld aus für eine etwas bessere Karte, obwohl es deutlich günstigere aber auch nicht ganz so gute Alternativen gibt? Gilt ja nicht nur für Counterspells, ist bei Removals, Ländern usw ja ähnlich.

    Da ich ja hauptsächlich cedh spiele, spiele ich da natürlich immer die besten Karten von allem. (Außer auf non-proxy Turnieren, da mache ich dann Abstriche bei Karten wie Gaea's Cradle, TImetwister oder Mox Diamond).

    Ich kaufe mir dann so Karten wie Force of Will, Fierce Guardianship, Survival of the Fittest oder The One Ring aber nur einmal, und habe in allen anderen Decks in denen ich die Karte nutze dann Proxys. Hab da aber auch keine wirkliche Preisgrenze ab wann ich Karten nur einmal kaufe. Fetch- und Schockländer hab ich teilweise mehrmals, aber besitze dann widerum bspw. nur ein Reanimate. :D

    DIe wenigen Casual EDH-Decks, die ich noch habe, halte ich proxy-free. Da die ja eh meistens ein niedrigeres Powerlevel haben sollen, lasse ich da die teuren Karten in der Regel weg und suche mir günstige Alternativen die dann auch einfach vom Flavour oder Theme besser zum Deck passen. :)


    Wenn dein Deck eine seiner Wincons z.B. um eine gewisse Combo oder so aufbaut, dann kann es sein, dass eine bestimmte Karte unverzichtbar ist, weil die Combo ohne sie einfach super schlecht ist, oder schlicht nicht funktioniert.

    *weint in Lion's Eye Diamond* :sweatdrop:


    Ich hab leider im ersten und dritten Band die gleiche Karte, aber anscheinend sind die eh nichts besonderes.

    Huch, das sollte aber eigentlich nicht so sein. In Band 1 sollte ein Diabolic Edict sein, in Band 3 ein Duress (zumindest wenn die Promos analog zu den der japanischen Manga-Releases sein sollten).

    Das Duress geht auch so für knapp 7€ weg - vielleicht hat das einer aus deinem Manga genommen und gegen den billigen Edict getauscht? :(

    Ohne zu groß zu spoilern: Spannend werden promo-technisch Band 5, 14 und 15. Da würd ich auf jeden Fall drauf achten, dass du auch die richtige Promo drin hast. :D

    Aber den Manga hab ich bisher noch nicht gelesen - wie findest du den bisher? Lohnt der sich?