Küchengeräte - zwischen Lebensveränderung und Staubfänger

  • Der eine liebt, der andere hasst sie - Küchengeräte. Egal ob mechanisch oder elektrisch, gibts auf dem Markt vieles unnütze, aber auch viele super praktische Geräte zu kaufen.

    Dieser Thread soll dazu dienen, Empfehlungen auszusprechen, sich über einzelne Geräte auszutauschen und allgemein seine Meinung zu Küchengeräten zu äußern.


    ______________________________________________

    Vielleicht ist es nur mein Algorithmus, aber ich sehe zu häufig, dass Leute sich ne 30-50k-Küche holen, die zwei Backöfen, nen eingebauten Dampfgarer, etc pp haben. Das ist für mich eine klarer Überkonsum. Ich gehe nicht davon aus, dass ein normaler Haushalt so einen Umfang an Geräten regelmäßig nutzt.
    Bevor ich mir ein neues Küchengerät hole, überlege ich immer, wie praktisch es wirklich ist und wie oft es zum Einsatz kommen würde. Je kleiner ein Gerät ist, desto eher darf es nur eine Funktion haben. Sobald es um größere Küchenmaschinen geht, müssen sie für mich mehr als einen Anwendungsbereich haben. So würde ich mir zB keinen Brotautomaten holen, aber ggfls ne Knetmaschine.


    Mein neustes Gerät, das mich auch zu diesem Thread bewogen hat, ist etwas, das ich mir lange nicht geholt habe, weil ich dachte, dass es mit der Mikrowelle, Salzwasser, oder aber nem Küchentuch mit Gewicht auch geht, aber so viel Wasser habe ich mit keiner der Methoden aus Tofu ziehen können - die Tofupresse. Ich habe die von Tofuture geholt, es bieten aber eine Hersteller welche an. Hätte ich vorher gewusst, wie viel praktischer das ist, hätte ich dich definitiv früher geholt.

  • Cooler thread


    Also für mich sind die meisten Küchenmaschinen, relativ unnötig, dennoch nutze ich natürlich auch welche.

    Wenn ich mir überlege eine neue anzuschaffen, geht's mir hauptsächlich darum, ob ich mir zum Beispiel eine Fritteuse kaufe, weil ich jetzt gerade Bock drauf habe, oder werde ich sie öfters benutzen.


    Ansich gibt es auch nur ein Gerät das für mich unverzichtbar ist, da ist Meine Espresso Maschine von La Pavoni ( sehr zu empfehlen )

    Ich trinke leidenschaftlich gerne Espresso und das auch zur jeder Tageszeit das meiste andere sind optionale Zeithelfer.

  • Ui, unsere Küche ist mittlerweile auch gefüllt mit irgendwelchen Küchengeräten :monkaS:

    Bevor ich mir was anschaffe überlege ich natürlich auch, wie oft ich es benutze und wie viel Vorteil es gegenüber ohne Maschine bringt. Je weniger es kostet und je kleiner es ist, desto weniger mach ich mir da aber tatsächlich Gedanken drum. Die Sachen, die bei uns am meisten verstauben, sind Sachen, die wir geschenkt bekommen haben. Sonst wird alles schon irgendwie mal zumindest phasenweise genutzt (Sandwichmaker, hust)

    Ein Küchengerät, das ich etwas unterschätzt habe, ist tatsächlich die Salatschleuder. Macht doch einen Unterschied, ob der Salat noch nass ist oder nicht :wacko: Ansonsten hadere ich momentan damit, mir mal eine gescheite Zitronenpresse zuzulegen. Dann würde ich vielleicht auch mal öfter frischgepressten Zitronensaft nutzen, statt welchen zu kaufen. :')

    Unverzichtbar sind für mich mittlerweile meine Küchenmaschine, mein Handrührgerät (beides von Kitchenaid) und mein Reiskocher von Reishunger. Generell hab ich im letzten Jahr viel in das Hobby Backen investiert und möchte da ganz viele Gerätschaften nicht mehr missen. Umso mehr vermisse ich dafür aber Platz in der Küche. :^(

    The world is indeed comic, but the joke is on mankind.

  • Als ich noch alleine gelebt habe, war meine wichtigste Küchenmaschine der Nicer Dicer.

    Ich bin einfach unfassbar langsam beim Schnibbeln mitm Messer. Seit ich nicht mehr alleine wohne, brauche ich den aber nicht mehr. Meine Partnerin vernichtet ganze Gemüsehorden mit ihren japanischen Messern (die ich unfassbar cool finde, aber mit denen ich mir nur die Finger abschneiden würde) schneller, als ich den Nicer Dicer aus der Schublade geholt hätte. :D

    222105.gif
    Jack of all trades, master of none.

  • Mein Must-have-Gerät ist mein Mini-Reiskocher für eine Person :D Da ich im Topf keinen Reis (ohne Beutel) richtig hinbekomme, habe ich mir den kleinen Reiskocher angeschafft. Seitdem koche ich damit regelmäßig meinen japanischen Reis :)

    Ich besitze zwar noch mehr Küchengeräte, aber die kommen erst zum Einsatz, wenn ich mit meinem Freund zusammenziehe – dann haben sie auch endlich Platz!

  • Was hab ich denn so?

    - Einen Reiskocher, goldwert.

    - Nicer Dicer, benutze ich bei großen Mengen oder wenn ich dünne Scheiben brauche, da ist der echt nützlich. Sonst aber zu nervig, den immer rauszuholen und zu spülen.

    - Einen Gemüsehäcksler. Nehme ich für Zwiebeln, da ich die voll ungerne klein schneide, ist mir zu fummelig. Brauch wohl ein besseres Messer:sweatdrop:

    - Einen Optigrill, liebe den. Grille fast alles darauf, Gemüse, Sandwiches, Fleisch. Wird alles gut.

    - Eine Küchenmaschine. Die ist so groß, nimmt unheimlich viel Platz weg und so nervig sauber zu machen, aber ich backe damit, besonders im Winter. Hat außerdem ne Funktion, einen Mixer dran zu klemmen, dann muss ich keinen extra kaufen. Supi.

    - Ein Crêpe-Eisen, das ich mal zum Geburtstag bekommen und vielleicht drei-viermal benutzt habe. Seufz. Nehmt ne Pfanne, Leute.

    - Senseo Pad Kaffeemaschine. Also ja. Kaffee brauche ich schon. Der ist jeden Cent wert und ich hab Padbehälter, die mehrmals benutzbar sind. Man füllt die mit Kaffeepulver, spült die aus, Kaffee in den Kompost und keinen Plastikabfall, wie bei sauteuren Kapselmaschinen.

    Eigentlich hätte ich gerne einen Aifryer, weil ich sowieso selten Lebensmittel aus der Fritteuse esse und meinen Konsum von Öl und Fett möglichst niedrig halten möchte, aber ich hab halt auch einen Ofen und eine Mikrowelle mit Dampffunktion und noch ein Gerät kaufen, das im Weg rumliegt, während die anderen beiden Geräte obsolet werden? Ich weiß nicht...

    Ansonsten hab ich so Standard Küchengeräte bzw Helfer, wie Salatschleuder, Wasserkocher und Stabmixer und die sind eigentlich auch alle solide. Obwohl bei letzteres soll ja die Reinigung nie zu 100% erfolgen, da unerreichbare Kleinteile, die verbaut wurden und bei dem Gedanken wird mir etwas übel.

    Aber wenn ich so darüber nachdenke, verzichten könnte ich auf die ALLE, sofern ich einen Herd, Ofen und ein richtig gutes Messer und eine beschichtete Pfanne habe. Das ist einfach pure Bequemlichkeit, mehr nicht. Ich glaube, ich schau mich mal nach nem guten japanischen Messer um.

    :heyho:

    cd6EYY9.png

    "Ich wollte nur, dass du mich findest.

    Aber aus diesem schmollenden, kindlichen Grund habe ich die ganze Welt zerstört, die dir lieb und teuer war."