Beiträge von GirlGeek

    Meine größte Schwäche ist vermutlich, an das Gute im Menschen zu glauben, auch wenn sie mir schon 2000 Mal gezeigt haben, dass die meisten Worte nur gute Show sind und nicht ernst gemeint.


    Entsprechend fällt es mir auch leichter, mich in hübsche Worte, romantische Floskeln und kitschige Spielereien zu verlieben, aber übersehe dabei den wichtigen Kern in allem. Oftmals Untreue, Lügen oder gar, dass die Leute einfach nicht wissen, was sie wollen.


    Eine weitere Schwäche von mir ist es, dass ich so dermaßen hyped auf Dinge reagiere, die in mir ein Feuer entfachen. Meine Leidenschaft für Bücher und Star Wars brennt teilweise ins Unermessliche und wird für den Gegenüber schnell nervig. Ups.


    Zudem zerdenke ich eigentlich alles. Beiläufig erwähnte Dinge erhalten in meinem Kopf einen übermäßigen Wert und bereiten mir teilweise schlaflose Nächte.

    Und zu guter Letzt: Ich denke immer, dass ich alles und jeden Nerve und ziehe mich aus demselben Grund auch so weit zurück, dass es teilweise schon ungesund ist.

    Das sind zumindest die Dinge, die mir spontan dazu einfallen.

    Tatsächlich fällt mir doch noch etwas ein:

    Ich finde, dass Sperren viel häufiger als Konditionierungsmittel eingesetzt werden sollten. Demnach sollte es auch viel früher offizielle Verwarnungen geben. Internet would be such a peaceful place ♥

    Wieso sollte eine gesperrte Person sich nicht einfach einen neuen Account machen?

    das geziemt sich nicht und ritzen soll ok sein, wtf?

    Was hat das jetzt mit Ritzen zutun? o.o' Spannende Logik.


    Light Schon mal was von IP-Sperre gehört? Kann man zwar umgehen, aber macht sich jeder Troll die Arbeit? Doubt.

    Dann gehen sie aber immerhin nicht mehr mir auf die Nerven. :)

    Und wenn sie bald überall gesperrt sind, weils jeder so macht, ist das Problem auch behoben. :')

    Tatsächlich fällt mir doch noch etwas ein:

    Ich finde, dass Sperren viel häufiger als Konditionierungsmittel eingesetzt werden sollten. Demnach sollte es auch viel früher offizielle Verwarnungen geben. Internet would be such a peaceful place ♥

    Vielleicht sollte man mal aufhören sich hier gegenseitig anzufeinden und mal anfangen, das Thema vom Thread wieder aufzugreifen.


    Der Bring&Buy-Bereich ist für mich relativ uninteressant, dennoch bin ich mir sicher, dass auch die Serverleistung (irgendwann) mal darunter leidet, wenn alles weiterhin gespeichert bleibt. Die Idee das ganze also automatisiert oder für den Ersteller zu löschen wäre doch ein guter Anfang, da wieder mehr Ordnung reinzubringen.

    Hm. Mir fiele da nur ein, dass ich nicht jeden Pädophilen automatisch verteufle. Das stößt bei sehr vielen Mitmenschen sehr sauer auf und macht mich anscheinend zu einem mindestens genauso schlechten Menschen.

    Hintergrund dazu


    Nicht jeder Pädophile wird straffällig. Pädophil zu sein heißt nicht automatisch, dass man schlecht oder böse ist. Man ist krank. Genau wie man an so vielen anderen Krankheiten zu knabbern hat, so ist das bei betroffenen, die nicht zum Täter werden wollen genauso schlimm. Es gibt Hilfen und ich bin mir sicher, dass es genügend Menschen gibt, die verstehen, dass es falsch ist, aber dennoch nichts gegen ihre Triebe (außer selbst dagegenzuwirken) tun können. Ich vergleiche das ganze oft mit der sexuellen Ausrichtung, weil es das mMn letztendlich auch nur ist. Wir verteufeln ja auch niemanden (mehr), weil er schwul oder lesbisch, oder a-sexuell oder oder oder ist. Legalisieren sollte man das selbstverständlich dennoch nicht, ich hoffe das ist klar.

    Trauer ist absolut nicht egoistisch. Es ist menschlich.

    Man darf trauern, aber irgendwann dann muss man sich zusammenreißen

    Sag mal zu nem Depressiven "oh hey, reiß dich mal zusammen, so schlimm ist das doch nicht". Wird garantiert wunder wirken. Richtig, wird es nicht. Genauso ist das der Fall mit Trauer. Das ist ebenfalls etwas, was seinen Verlauf nehmen muss. Zu entscheiden, wann genug mit Trauer ist, liegt nicht in deiner Entscheidungsgewalt. Jeder Mensch verarbeitet Trauer auf seine Art und Weise und vor allem in seinem Tempo. Es gibt Dinge im Leben, die kann man nicht unterdrücken oder zumindest nicht so, dass man davon nicht kaputt geht.

    Trauernde Menschen haben ihre Gründe, warum sie trauern und wenn sie lange Zeit und Freiraum brauchen, dann haben sie ihr gutes Recht darauf. Irgendwann erreichen sie selbst einen Punkt, an dem sie sich arrangieren und wieder ins Leben finden. Klar kann man als Arbeitgeber z.B. sagen "so, nächste Woche bist du wieder fit auf der Arbeit", aber dann muss man sich nicht wundern, wenn plötzlich der halbe Laden in Flammen steht, weil du noch nicht voll wieder anwesend bist.

    Der einzige egoistische Part in dieser Diskussion ist die Erwartung an einen Trauernden, dass er sich an einer persönlichen Einschätzung orientieren soll, wann genug getrauert ist. Du kannst Menschen nicht in den Kopf gucken. Du weißt nie, wann genug ist. Für dich wäre es irgendwann lästig oder nervig, ja. Du bist aber auch nicht die Person, die den Kram durchlebt. Und ich rede hier gerade von echter Trauer und keiner aufgesetzen Dramashow, wie es viele gerne machen. Man darf sowas nicht unterschätzen. Du willst, dass es schneller aufhört? Dann sei für die Person einfach da. Keine besonderen Aktionen oder Ideen, sondern einfach eine Schulter hinhalten. Trauernde kommen von selbst aus ihrem Loch gekrabbelt, wenn sie weitermachen können.

    Ich bin selbst schwer depressiv und denke, dass ich mich keineswegs verkehrt ausgedrückt habe. Irgendwann ist nunmal genug und jeder Mensch sollte, ob alleine oder mit Hilfe, in der Lage sein, seinen persönlichen Ausweg zu finden. ;)

    Nein Trauer ist nicht egoistisch [...] Mann muss immer bedenken, dass die Personen die wir geliebt haben und dann von uns gegangen sind, nicht wollen würden das mach im Trauer versinkt

    Aber das widerspricht sich doch? Wenn die Personen, die man geliebt hat, nicht gewollt hätten, dass man trauert, aber man dennoch trauert... dann trauert man ja einzig für sich alleine und auch noch gegen den Willen der Verstorbenen... Das wäre ja egoistisch.

    Es ging ihm darum, dass man nicht DAUERHAFT und für immer trauern sollte. Man darf trauern, aber irgendwann dann muss man sich zusammenreißen und weitermachen. Erst wenn man andere in sein Leid hineinzieht, wird es egoistisch in meinen Augen.

    Das Konzept der Serie, die Hexe Sabrina in ein düsteres Setting zu platzieren gefiel mir recht gut.

    Das ist nicht wirklich ein Konzept, sondern basiert auf den original Comics der Archie-Reihe. :-D

    Dass dir die Handlung teilweise missfällt, kann ich verstehen. Ich saß sehr oft auch kopfschüttelnd auf dem Sofa und war eher abgeneigt, aber habe es einfach mal so hingenommen und mich dem allen so ergeben.