Beiträge von YumeNoMirai

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.

    Hi. Ich würde mich politisch ziemlich mittig einordnen (so zwischen SPD und CSU) und habe daher keine Ahnung, wie es mit linken und rechten Gruppen wirklich aussieht.

    Da im Internet jedoch über beide Arten von Gruppen ziemlich viele Vorurteile stehen, hätte ich hier mal 2 Fragen zur Antifa, um es möglicherweise aus erster Hand zu erfahren.

    1) Schwere Straftaten wirklich in 2 Klassen-Moral unterteilt?

    Im Internet wird speziell auf eher rechten Seiten behauptet, dass die Antifa bei einer schweren Straftat eines Migranten (bsw. Totschlag) behaupten würde:

    "Da der Täter ein Flüchtling war, ist es in Ordnung. Da hat das Opfer (speziell wenn es männlich war!) halt Pech gehabt".

    Stimmt dieses Vorurteil wirklich, oder würdet ihr in einem solchen Fall sowas, wie: "Der Täter ist ein *** und muss bestraft werden! Aber alle anderen können nichts dafür!" sagen?

    2) Arroganz durch höhere Bildung?

    Laut dem Internet sind staatlich(!) ungebildete Menschen bei euch eher unbeliebt. Sprüche wie "Man kann mit dem Hauptschulabschluss schlauer sein, als so mancher Student" würden bei euch zu Aggression führen. Stimmt dieses Vorurteil wirklich?

    Hi. Eine Sache fällt mir schon seit langem auf. Immer wieder liest man auf verschiedenen Anime-Seiten:

    "Japanische Otakus sind meistens Jungfrauen ohne soziale Kontakte, die statt eine Freundin zu haben ihre Ecchis schauen oder ihre Eroge spielen".

    Man soll im Netz ja nicht zu viel privates verraten, aber wenn ich Japaner wär (egal ob Pass oder Aussehen), wüsste ich das..............

    Also warum wird das immer nur auf Japan bezogen? Als ob es hier im deutschsprachigen Mitteleuropa, in England, in den USA oder generell im Westen solche Otakus nicht gibt. Ist das eine ostasiatische Rassen-Eigenschaft? (huh sorry ich übertreibe), aber wenn man sowas wie mein Zitat oben ständig irgendwo liest, könnte man bald den fälschlichen Eindruck bekommen :cursing:

    Weil es sie (erstmal) nicht interessiert und mit Sachen, die einen nicht interessieren setzt man sich auch nicht auseinander. Man wird ja nicht mit dem Anime-Interesse geboren. Kam bei mir auch nur durch Zufall, weil ich irgendwie (weiß gar nicht mehr wie genau) auf Elfen Lied aufmerksam wurde. Mit anderen Dingen, wie Fußball oder gar US-Filmen kommt man wesentlich leichter in Berührung. Vielleicht wird sich das durch steigende Free-TV Angebote (z.B. Animes auf Pro7 MAXX) mal ändern, aber ganz so schnell wird das eben doch nicht gehen.

    Nun zum eigentlichen Thema:

    Viele der heutigen Anime-Hater haben damals selbst die zensierten RTL II Anime gesehen und geliebt, sind aber mittlerweile der Auffassung, dass sie zu alt dafür sind, weil sie keine anderen Anime kennen und ihnen oft auch die Uncut-Version von bsw. Naruto unbekannt ist.
    Wenn überhaupt (sehe es selbst auf Fratzenbuch) ziehen sich Leute, die sonst nichts mit Animes am Hut haben so Sachen wie One Piece oder Dragonball Super rein, was immer den Nostalgie-Bonus hat und daher in meinen Augen nicht wirklich als bewusstes Anime-Schauen gewertet werden kann. Da besteht einfach kein Interesse nachzuforschen, ob es ähnliche oder gar erwachsene Anime gibt. Bei vielen älteren Leuten meistens schon gar nicht.

    80% deutscher Dub
    20% deutscher Sub

    Englischer Sub ist auf Dauer zu anstrengend, da ich mir das halt immer ins Deutsche übersetzen muss und die Zeit hat man meistens nicht.
    Und englischer Dub macht ja mal überhaupt keinen Sinn. Wieso sollte ich als Deutscher eine japanische Serie auf englisch schauen? xD

    Mein erster und letzter Post hier zum Thema "rechts".

    Wer hat überhaupt diesen Blödsinn in die Welt gesetzt, dass man aufgrund einiger vereinzelter rechter Ansichten gleich ein Nazi ist? Ich bin auch der Meinung, dass wir zu viele Flüchtlinge aufnehmen. Rechts bin ich aber definitiv nicht, da ich genug mit Ausländern zu tun habe und fast alle von ihnen korrekt sind. Außerdem bin ich u.a. für das bedingungslose Grundeinkommen, den Mindestlohn, den Tierschutz und den Stopp der Internet-Überwachung, was allesamt links/linksliberale Ansichten sind. Warum ist in unserer Gesellschaft ausgerechnet die Meinung zum Thema "Flüchtlinge und Migration" alleinig ausschlaggebend für die politische Ausrichtung einer Person? Wenn jemand 100% pro Flüchtlinge, aber gegen das bedingungslose Grundeinkommen ist, ist er doch auch kein "Nazi".

    Damit wäre alles gesagt und das Thema ermüdet mich ehrlich gesagt auch mittlerweile. Sämtliche Antworten auf diesen Kommentar werden von mir unkommentiert ignoriert.

    Poltische Diskussionen im Internet sind halt allgemein immer sone Sache. Oft enden diese leider in persönlichen Angriffen/Beleidigungen, was zum einen an der Unerfahrenheit vieler liegt und zum anderen an der Tatsache, dass bei Widerspruch einer Person gegen gewisse "Mainstream-Meinungen" kein Wert auf sachliche Gegenwehr gelegt wird, da man eben den Mainstream auf seiner Seite hat und vulgär-emotionale Ausbrüche daher in gewisser Weise akzeptiert werden. Bei erfahrenen Leuten endet es hingegen oft in sarkastischen und zynischen Einzeilern, da diese sich zwar sachlich äußern könnten, jedoch von gewissen Themen verständlicherweise ermüdet sind.

    Einer meiner Lieblings-Anime (s. Favoriten auf meinem Profil). Dennoch hätte ich mir ein anderes Ende gewünscht.

    Spoiler anzeigen

    Ich persönlich finde Takayuki hätte mit Akane zusammenkommen sollen. Allerdings hätte man der Geschichte dann von vornherein einen ganz anderen Verlauf geben müssen. Denn da Takayuki ja schon was mit ihrer Schwester Haruka hatte, käme das gar nicht gut an und würde ihn vermutlich noch unsympathischer wirken lassen, als er es durch seine permanente Unentschlossenheit und die daraus resultierenden Folgen für die Charaktere war.