Beiträge von ^KuroNeko^

    Gesammelte Werke der letzten Woche :lovelove:

    Teil 1, Freitag:

    - Kiss of the Fox 1 (Saki Aikawa for Ever :<3:)

    - Bye, Bye Liberty 3

    - Living with Matsunaga 4 :<3::<3::<3::<3::<3:

    - Wer bist du zur blauen Stunde? 2

    - Ten Count 1 & 6

    - Coyote 2

    - Black Torch 4

    - Der Wüstenharem 7

    - Beastars 1&2 (Auf die Story bin ich ja echt gespannt :unsure:)

    - Equilibrium Side B (ja, eine Novel - mit sehr, sehr hübschen Bildern :rice-crazy-big:)

    Spoiler anzeigen


    ceb0dbe66c52038112ec3daeca7ae4c1.png

    Teil 2, Montag:

    - Zwischen dir und mir 7 (Abschlussband, da werd ich immer so sentimental...) :nuu:

    - Coyote 1

    - Noragami 20 (Gott bin ich froh, dass die Bände wider regelmäßig erscheinen)

    Spoiler anzeigen


    85e6b16dc2fbbb4c4246cc2b41b3f606.png

    Teil 3, Dienstag:

    - Ten Count 2-4 (Dann fehlt ja nur noch Einer...)

    - Verliebter Tyrann 1-11 :<3::<3::<3:

    - your name. (wollte ich eigentlich nicht als Manga... Aber bei dieser Aufmachung konnte ich nicht widerstehen) :verliebt:

    Spoiler anzeigen


    966284cd7e3536563eaf3b08b3ff5716.png

    bbfed4cc861a67d0f9cc211a2ea54240.png

    5ef89e5db751062a76b56b0742520c8c.png

    "Kleiner" Einkaufsbummel :jump:


    Nostalgie Pur:

    - Jeanne, die Kamikaze-Diebin (Gesamtausgabe)

    - Digimon Vol. 1-3

    :cute-win::cute-win::cute-win:

    Spoiler anzeigen


    f87050f5fe7b48ae31106d0855f93ae5.png

    Und noch etwas Aktuelleres:

    - I want to eat your Pancreas :traurig:

    - Rainbow Vol. 3

    - Free! Dive to the Future (ein totaler Spontankauf, jetzt werd ich mir Staffel 1&2 doch noch kaufen müssen :vain:) :<3::<3::<3::<3::<3:

    Spoiler anzeigen


    195a210f3427e50e3cc714ecddeb9f3d.png

    B - The Beginning

    Ein Krimi-/Thriller-Setting, dass mit erfrischenden Fantasy-Elementen (nichtmenschliche Wesen mit übernatürlichen Fähigkeiten) aufwartet.

    Wie in jeder guten Story gibt es auch hier ein "Genie", dass Zusammenhänge herstellt und durch Alleingänge versucht die Lage zu klären.

    Dabei spielen die rätselhaften Morde des "Killer B" natürlich eine große Rolle - dahinter versteckt sich natürlich mehr, als man auf den ersten Blick erkennt.

    Die Story ist gut konzipiert und bringt durch Rückblenden und Zusammenhangs-Diagramme á la Polizei auch die Vergangenheit/Motive der einzelnen Personen ans Licht.

    Das Setting der Serie ist recht düster und brutal - das Blut fließt gleich Literweise bei den gut animeirten Kämpfen. Dazu kommt eine sehr gute deutsche Synchro, mit der das Mitfiebern gleich doppelt Spaß macht.

    Gekrönt wird das Ganze von einer sehr komplexen Story, die von Intrigen und Geheimnisssen lebt - bis zum Schluss bleiben einige Beweggründe im Dunkeln und werden in einem fulminanten Finale aufgelöst. Dadurch erhält man interessante Einblicke in die Abgründe der menschlichen Psyche.

    Spoiler anzeigen

    Wenn der Rechtsmediziner seine Mordopfer im Keller aufbahrt ums sie um sich zu haben und weniger schöne "Teile" in einer Kühlkammer entsort fragt man sich schon, wie weit Menschen bereit sind zu gehen...

    In Grundzügen erinnert mich das ganze aber doch ziemlich an Terror in Tokyo (';

    Spoiler anzeigen

    Da wären zum einen die Menschenexperimente, bei denen es immer wider zu Problemen kommt (Psychische Störungen) und die Tatsache, dass aus einem Jahrgang (erstmal) nur zwei der Kinder überleben.

    Aber auch der Rachefeldzug von Koku zeigt Parallelen zu den Aktionen von Nine & Twelfe, versteckt sich hinter dem unscheinbaren schwarzhaarigen Jungen doch "Killer B" und eines dieser übermenschlichen Wesen.

    Für große Dramatik sorgte bei mir das Widersehen von Koku und Yuna ;-(

    Natürlich mitten im Kampf, verwundet sie ihn und am Ende liegen sie sich blutüberströmt in den Armen.

    (Gestorben wird hier aber noch nicht - das wäre ja auch langweilig...)

    Die Zwölfte und vorerst letzte Folge bietet ein bildgewaltiges Finale, dass trotz allem eine gute Vorlage für eine Weiterführung der Story liefert.

    Man darf also gespannt sein, ob und wie Netflix die Serie weitererzählt.

    Fazit: Da Netflix mitterweile zu den etablierten Anbietern gehört, werden viele diesen Serientitel zumindest schon einmal gehört haben. Wer düstere Stories zum Mitdenken mag und sich an viel Blut/verstümmelten Leichen nicht stört sollte einen Blick riskieren.

    Der Anfang ist zwar zäh, aber spätestens ab Folge 5/6 verläuft die Story rasant und hat mich vollends in ihren Bann gezogen! =O

    Durchhalten lohnt sich in diesem Fall also wirklich (';

    Netsuzou Trap - NTR

    images?q=tbn:ANd9GcRsF0eYpyncltMGor4R3aRra-MAll5ZPo50ULqIJnWYC_dnibKY

    Öhm, ja.

    12 Folgen á 10 Minuten.

    Das ist ja erstmal noch nicht so schlimm, hätte nicht jede Folge auch noch ein Opening und Ending - für die Handlung bleiben also noch etwa 7-8 Minuten.

    Interessant ist das Setting ja schon, aber wirklich voran kommt die Story nicht, bis sich dann in Folge 10-12 ein übereiltes Ende ankündigt.

    Das hätte echt besser umgesetzt werden können.

    Zumal: dann sind diese zwei Stunden schon FSK 16 und man sieht trotzdem... Richtig! - Nichts.

    Oder zumindest nicht viel. Wirkliche Aktion bietet die Serie jetzt nicht.

    Spoiler anzeigen

    Ich find es auch einfach immer wieder mies, wie schnell komplizierte Themen (die der Story ja auch etwas Futter liefern würden) abgekanzelt werden. Der Typ schlägt seine Freundin Hotaru? Ach, weiter zum nächsten Punkt...

    Aber auch die Gefühlswelt von Takeda wird hintenangestellt!

    Der Arme tut mir immer noch sooooo leid ;-(

    Ich kann eigentlich nur sagen, dass mich der Anime schon enttäuscht hat.

    Der Manga liegt aktuell bis zum 4. Band vor, d.h. die Story war mir jetzt nicht gänzlich neu.

    Prinzipiell ist es aber schon interessant, dass man sich weniger mit den beiden Mädchen identifizieren kann, als mit dem armen Takeda. Der wird von Vorn bis Hinten verarscht - das tut mir immer so unheimlich leid, dabei ist der doch so lieb! Das hat er nicht verdient! ;-(;-(;-(;-(

    NTR ist ein klassisches Beispiel dafür, dass mittlerweile gefühlt JEDER Manga eine Animeadaption bekommt. Früher war das mal ein richtes Privileg, aber jetzt hab ich das Gefühl mir zwischen immer mehr unguten (schlechten) Animes ein paar gute raussuchen zu müssen. :rolleyes:

    So, jetzt hätte ich mich darüber auch mal ausgelassen :rice-naughty-big:

    Fazit: Wer Yuri wirklich EXTREM MAG, wird an dem Anime schon irgendwie seine Freude haben. Mir war das Storytelling einfach viel zu flach und oberflächlich - von der fehlenden Aktion ganz zu schweigen.

    Für mich war´s eine volle Niete :rice-thumbs-down-big:

    Und wieder ein paar neue DVD´s *-:

    - Rainbow: Die Sieben von Zelle Sechs Vol. 1 und 2

    - Tales of Zestiria OVA - Dawn of the Shepherd

    Spoiler anzeigen


    2d6ba8e072a1614020f82f3ae5787f54.png

    - Goblin Slayer Vol. 1-3 (so eine Spontanaktion, die aber echt hübsch aussieht...)

    Spoiler anzeigen


    261293baa1068fda585f1e491ea6325e.png

    c0f7ca2b27c993cd6a19a0bd339bbc5a.png

    Der Anhänger ist echt hübsch gearbeitet :<3:

    Für die Aufsteller muss ich mir auch nur noch ein hübsches Plätzchen überlegen - kann sie ja schlecht mitten auf dem Fensterbrett stehen lassen :-D

    Ein kleiner Kauf zwischendurch:

    - Du erwachst im Frühling 1-3

    Spoiler anzeigen


    162c0437fcffb9b390d52335bbe0402b.png

    - Surviving Wonderland 1-2

    Spoiler anzeigen


    55f3888e8dc13a15f808765d1cc4495f.png

    - In these Words 1 & 3 (natürlich war Band 2 nirgends zu finden...)

    - No Love in this Business

    Spoiler anzeigen


    ad82699757cef9bd694df410d0d1b83d.png

    Bei "In these Words" habe ich lange überlegt, aber am Ende haben mich Story und Zeichenstil restlos überzeugt *.*

    So einen erwachsenen und unbeschönigten Zeichenstil (auch ohne extreme Übertreibungen) haben ich selten gesehen :thumbup:

    Und schließlich noch ein nettes Arbook: Verliebter Tyrann

    Spoiler anzeigen


    0547ebaa52fe1e24741971b94a256630.png

    Bei mir hat Saturn pünktlich geliefert :muha:

    Haikyu!! Movie 1& 2 :verliebt: P.S.: Ich LIEBE diese bekloppten Volleyballer ^^

    Spoiler anzeigen


    8fd65fb79302396e9ba430454265a3f5.png

    Naruto - Road to Ninja & Naruto - The Lost Tower

    Spoiler anzeigen


    7dd12d1abe23822ecce556044fcf85b9.jpg

    Detektiv Conan Episode ONE: Der geschrumpfte Meisterdetektiv & Pokémon - Die Macht des Einzelnen

    :fangirl:Hach... Die guten, alten Zeiten...

    Spoiler anzeigen


    5b1e366d32dd582e4de1909bf2fc22d4.png

    B - The Beginning Vol. 2 und 3 (mit Sammelschuber) & Heimliche Blicke

    Spoiler anzeigen


    e6836a39f30d38c2cffc1ee3fdeea68e.png

    Gestern schon die Neuerscheinungen von heute geholt XD

    Das wird bei den Verlagen langsam zur Gewohnheit - aber lieber so wie andersrum ^^

    - True Kisses 6

    - Devils Line 3

    - Ein Freund zum Verlieben 3

    - This Lonely Planet 12 :<3::<3::<3:

    - Horimiya 13 (hab lange gezögert - die Story fängt langsam an sich zu ziehen und so wirklich vorwärts ging es auch nicht mehr... Aber ich konnte es auch nicht einfach stehen lassen. ;-( Also beobachten und abwarten.)

    P.S.: Die Farbe des Monats - (Neon)Grün :| (Horimiya & Ein Freund zum Verlieben)

    Das fällt im Regal auf und tut im ersten Moment ziemlich in den Augen weh...

    Sankarea - Undying Love

    Ein Genremix, der gute Unterhaltung und einige Momente zum Kopfschütteln mit sich bringt.

    An sich geht es um das Thema Zombies/Widererweckung (inklusive Leichen und herumhängender Gedärme), schön verpackt in eine Slice of Life/School Life - Geschichte.

    Der Titel lässt eigentlich auf eine (eingebaute) Liebesgeschichte schließen, daher finde ich, dass Romance-technisch ruhig etwas mehr hätte kommen können. Aber auch so werden genug lustige Momente geboten und auch die obligatorischen Höschen-Blitzer lassen nicht lange auf sich warten.

    Spoiler anzeigen

    Dramaturgisch baut sich die Story vor allem auf der Geschichte von Rea Sanka auf: ein kontrollsüchtiger Vater, der seine Tochter nackt (!) fotografiert und leicht wahnsinnig ist und die Tatsache, dass sie durch einen unglücklichen Zufall zum Zombie wird bieten hier die Grundlage.

    Gerade als Zombie muss sie sich neuen Problemen stellen: Ist ihre Seele zwar wieder in den Körper zurückgekehrt, zeigt dieser jedoche typische Anzeichen einer Leiche. Leichenstarre und Verwesung.

    Hier gewinnt die Serie nochmal an Ernsthaftigkeit.

    Chihiro versucht mit allen Mitten Rea´s Körper zu erhalten und sie zu beschützen.

    Doch leider endet der Anime ohne eine wirkliche Klärung der Situation: Vorläufig lässt Sanka´s Familie die Beiden Teenager in Ruhe, Chihiro kommt auf seiner Suche nach einer Lösung für das Zombie-Problem nicht wirklich weiter und am Ende taucht auch noch eine mysteriöse Frau auf. :onion-confused::onion-confused::onion-confused:

    Genau betrachtet sieht es schon irgendwie so aus, als sollte da noch eine zweite Staffel kommen.

    Handlungstechnisch ist hier definitiv noch Luft nach oben.

    Allerdings muss ich an dieser Stelle ein Lob für die deutsche Synchro aussprechen: die Figuren sind gut besetzt und die Sprecher passen sich gut an die jeweiligen Situationen an. Endlich mal ein Anime ohne einen Synchro-Aufreger für mich ^^

    Fazit: Es war gut. Ich habe nicht wie gebannt vor dem Bildschirm gesessen, es hat mich aber auch nicht gelangweilt. Ein etwas flotteres Handlungstempo wäre vielleicht hilfreich gewesen den Spannungsbogen etwas straffer zu halten. Auch dieses offene Ende ist nich so mein Fall - man hat es gesehen und gut.

    Wenn du mit nem Stapel Mangas durch den Buchladen rennst und dich die Omi´s komisch anschauen... :ehhonion:

    Meine heutige Ausbeute:

    - Zwischen dir und mir 6

    - Perfect World 8

    - Maid-sama Marriage (Einzelband zur Serie)

    - Living with Matsunaga 3

    - Der Wüstenharem 6

    - Bye-Bye Liberty 2

    - Der Mann meines Bruders 3 (Endlich der Abschlussband!)

    - Black Torch 3

    - Sei mein Gigolo (Einzelband)

    - Given 5

    - My Hero Academia 19

    Spoiler anzeigen


    362e82d6f08db5683da721b26cd9ecc1.png

    0c7f32a94f0b2ba06b3d78dff46b7f6d.png

    Digimon Adventure tri Chapter 1 -6

    Die Movie-Reihe ist in erster Linie eine Hommage an DIE Serie meiner Kindheit. Selbst jetzt noch muss ich einfach mitsingen sobald "Leb deinen Traum" angestimmt wird. :lovelove:

    Deshalb war klar, dass ich mir die Movies früher oder später ansehen MUSS.

    Dabei habe ich von Anfang an nicht sonstwas für eine Spannungskurve erwartet - immerhin hat die Story bei der Länge auch die Zeit sich (teilweise) langsam zu entwickeln. Das find ich vollkommen okay, denn somit bekommen auch die Figuren genug Zeit um ihre Gefühle/Gedanken zu verarbeiten und sich weiterzuentwickeln.

    Der Auftackt der Story zeichnet erstmal das Alltagsleben unserer älter gewordenen Helden nach. Schule, Hobbies und die üblichen Probleme eines Teenagers. Natürlich kommt es auch nach alter Manier zum Zoff zwischen Matt und Tai.

    Spoiler anzeigen

    Diese Streitereien zeihen sich durch alle Filme.

    Die Kinder sind älter geworden, haben sich verändert und sehen ihre Umgebung mit anderen Augen; nehmen die Dinge anders wahr als früher.

    Ausgerechnet den mutigen, selbstbewusten Tai plagen Selbstzweifel, während Matt mit dieser Veränderung nicht klar kommt.

    Sora verusucht die Gruppe irgndwie zusammenzuhalten, Joey vergräbt sich im Lernen und Izzy kämpft verzweifelt am Computer gegen die aufkeimenden Probleme. Mimi bekommt zum ersten Mal zu spüren, dass sie eben nicht mehr die "Prinzessin" von früher ist - ihr Egoismus bringt sie zu Fall.

    So hat jeder der Freunde sein Päckchen zu tragen und muss sich weiterentwickeln.

    Natürlich kommen auch die Filme nicht ohne ordentliche Kämpfe aus: Digi- und Menschenwelt sind gleichermaßen in Gefahr, wobei die Menschenwelt diesmal eindeutig mehr Schaden abbekommt. Die Kämpfe werden (gerade zum Ende hin) recht düster, was dem ganzen einen erwachseneren Touch verleiht als noch die "bunte" Digimon Adventure - Welt aus Kindertagen.

    Neben den Helden der ursprünglichen Serie tauchen aber auch Figuren aus der Zweiten auf: der Digimonkaiser Ken und die neuen Digiritter rund um Davis. Sie spielen zwar keine Hauptrolle, trotzdem habe ich mich echt gefreut auch diese Namen nach so langer Zeit wieder zu hören *-:

    Mich hat die Reihe echt mitgenommen: Oft lag ich zwischen Lachen und Weinen, habe mitgefiebert und bei jedem Kampf die Daumen gedrückt.

    Spoiler anzeigen

    Als sich dann gegen Ende von Chapter 3 der Reboot der Digiwelt (inklusiver Gedächtnisverlust der Digimon!) anbahnt hatte ich echt Pipi in den Augen ;-( Nicht nur, dass mittlerweile alle Digimonpartner infiziert waren - NEIN! - Da reißen die sich alle nochmal zusammen, verabschieden sich von ihren Freunden und opfern sich quasi um die Menschenwelt zu retten! :ohnoes:

    Da ging für mich die Welt (fast) unter.

    Umso schöner war es, als sich die Partner in Chapter 4 wiedersehen und auch wieder zusammenfinden :<3:

    Auch sehr schön: Herzklopfmomente *-:

    Gerade Izzy und Mimmi haben bei mir für Awwwww.... und Lachkrämpfe gesorgt. Bei Sora hatte ich das Gefühl, sie könne sich zwischen Mat und Tai nicht entscheiden, aber am Besten war sowieso Joey - dem hat bis zum Schluss niemand die Freundin abgekauft XD

    So eine richtige Beziehungsthematik gibt es zwar nicht, aber für ein geübtes Auge sind die Andeutungen schon ganz witzig ^^ Den Rest kann man sich in dem Moment dann auch denken (';

    Das Ende an sich fand ich persönlich jetzt etwas unausgearbeitet - klar der Kampf ist vorbei und die Kinder werden nochmal im Alltag gezeigt, aber da hätte man nochmal 10 oder 15 Minuten opfern können. Gerade einzelne Gespräche werden einfach offen stehen gelassen (Zukunftspläne) und die Aufklärung der ein oder anderen Thematik wäre noch hübsch gewesen.

    Auch die Digitationen haben mir persönlich jetzt nicht so gut gefallen - die alten waren hübscher. Aber ich bin eben auch kein großer CGI-Fan. Dieser Animationsstil fällt mir immer sehr schnell auf und dann beiß ich mich da dran fest...

    Aber okay: ich jammere auf hohem Niveau :-D

    Schon allein um die alten Digimon nochmal in Aktion zu erleben hat sich die Hexalogie echt gelohnt.

    Die Story war okay, die Synchro hat mich in die gute alte Zeit versetzt und ja an die Neuinterpretation von "Leb deinen Traum" gewöhnt man sich auch.

    Ein Digimon-Fan MUSS diese Filme einfach mal gesehen haben :up1:

    Death Note ReLight 1: Visions of God und Death Note ReLight 2: L´s Sucessors

    Zwei Filme, die die Story der Serie zusammenfassen.

    Spoiler anzeigen

    Dabei handelt es sich eher um eine inhaltliche Teilung: ReLight 1 endet mit dem Tod von L und ReLight setzt nach dem "Zeitsprung" ein, als Light festes Mitglied der Polizei ist.

    Für mich war die Story nach L´s Tod nur noch halb so spannend, aber durch den schnelleren Erzählstil der Filme wurde das kompensiert.

    Ehrlich gesagt fand ich die Originalserie teilweise etwas langatmig - grad Abends fiel es mir manchmal verdammt schwer am Ball zu bleiben. Diese verdammt Geile Story jetzt nochmal in komprimierter Form zu erleben ist der Hammer 8)

    Natürlich sind einige Askpekte stark verkürzt oder wurden ganz rausgenommen, andere behalten ihre ursprüngliche Laufzeit aber bei.

    Spoiler anzeigen

    Bsp.: Light´s Tod wird in voller Länge gezeigt und bringt die Filme (wie auch schon die Serie) zu einem fulminantem Ende. Dahingegen verschwinden ganze Szenen vom Familienleben der Yagami´s komplett. Auch der Tod von Inspektor Yagami (Light´s Vater) wird nicht wirklich thematisiert - er ist im zweiten Film einfach nicht mehr da, nachdem er in Teil 1 angeschossen wurde.

    Für mich hat sich die Investition einfach gelohnt.

    Eine sehr faszinierende Story, die mir als Serie einfach zu lang war, hat so seinen Weg in meine Sammlung gefunden *-:

    Außerdem gehört Death Note einfach du DEN Klassikern - wer hier noch lange nach der Handlung fragen muss lebt hinterm Mond. :|

    Es war einfach schön, noch einmal die Geschichte rund um den apfelfressenden Shinigami, den durchgeknallten Oberschüler und die psychopathischen Detektive zu erleben. :<3:8)