Beiträge von Seraphim

    Irgendwas an dem Film gefiel mir nicht...

    Ich vermute es liegt daran, dass ich von Johnny Depp in der Rolle als Madhatter mehr erwartet habe. Unter der ganzen Schminke und Masquerade der Figur kann Depp sein volles Potenzial garnicht ausspielen.
    Auch dieses viel zu künstliche Aussehen des Films hat mich eher abgeschreckt. Der erste Burton Depp Film, der mich nicht voll überzeugen konnte o.o

    Roanoked hat es eigentlich auf den Punkt getroffen xD Es wird getanzt, gehampelt und geschmachtet. Alles schon 1000 mal gesehen und nicht wirklich sehenswert. Hoffe die Macher lernen aus ihren Fehlern und drehen nie wieder so einen Film.

    Hammer Film...

    Ich bin ja kein Fan von deutschen Filmen, aber dieser hier muss sich nicht hinter den Blockbustern aus anderen Ländern verstecken. Hier wird einfach und locker flockig erklärt und anschaulich dargestellt, wie es zum Beispiel zum Naziregime kommen konnte. Die Parallelen, die der Film dazu zieht, sind einfach zu offensichtlich. Starke Schauspieler und eine unglaublich gute Geschichte.

    Ich muss tatsächlich sagen, dass man sich den Film ansehen kann. Neben dem Liebesgeschmalze passieren noch so viele Vampir und Werwolfsachen, dass es immer interessant bleibt und nicht in Gefühlsduselei untergeht. Ja.. Ich finde die Filme nicht schlecht, aber auch nicht super ^^.

    Ich habe diesmal absichtlich nicht den Film geschaut, weil ich es nicht ausstehen kann, wenn der Film mittendrin aufhört und man eine Ewigkeit darauf warten muss, wenn man den zweiten Teil sehen will. Grundsätzlich interessiere ich mich, auch weil ich die Filme anstatt den Büchern verfolgt habe, besonders dafür, wie es weitergeht und endet.

    Ich muss sagen, dass ich lieber die alte Serie gesehen habe. Die neue hat so einen herzlosen hingeklatschten Charakter. Und auch die Figuren kommen mir eiskalt vor. Beinahe ausdruckslos. Zylonen müssen ein rotes Lauflicht im Helm haben, verdammt ^^.

    Kann man sich immer mal anschauen. Aber es ist nicht so, dass ich bei der Sendung immer wie gebannt vor dem Fernseher hocken muss xD.

    Was ich gut fände, wenn man eine abgewandelte deutsche Version der Serie erschaffen würde. Aber mit dem gleichen durchgeknallten Ideen und richtig mit Castings in jeder großen Stadt. Hinzu kämen dann noch anspruchsvolle Preise und fertig ^^.

    Die Serie finde ich nun wieder gut.

    Alleine, weil mir die Figur des Kyle gefällt. Es ist der gleiche Schauspieler, der z.B. auch Mayor Payne spielte (heee heee heee). Und abgesehen vom Militäreinfluss ist es eine ähnliche Figur ^^.
    Junior kaufe ich die Rolle als Depp wirklich ab. Alleine dieser trottelige Gesichtsausdruck, wenn er wieder mal was verpeilt, ist göttlich. Das kleine Genie, dass irgendwann dazukommt, ist gewöhnungsbedürftig. Aber wenn man sich daran gewöhnt hat, dann hat es seinen gewissen Witz. Alleine, wenn man überlegt, wie alt der Junge in Wirklichkeit gewesen sein muss, als er dort drehte ^^.

    Ist euch aufgefallen, dass die Tochter nach der zweiten Staffel wechselte?
    Ich hab ein wenig nachgeforscht. Es lag ganz einfach daran, dass Anfangs der zweiten Staffel die Freundin der Tochter schwanger werden sollte. Die echte Mutter der Schauspielenden Tochter hielt das für unanständig und holte ihre Tochter aus der Serie.
    Naja.. Einige Leute haben anscheinend zu viel Geld ^^".

    Man achte auf die erste Folge mit der neuen Besetzung für die Tochter. Kyle sagt: "Hey! Du schaust ganz anders aus... Hast Du was mit deinen Haaren gemacht?" xDD Geil...

    Eine weitere Serie, die beweist, dass Comedyserien nicht lustig sein müssen, um Leute zu unterhalten. Also ich fand sie total öde. Ashton Kutchers Figur war so übertrieben dämlich dagestellt, dass es einfach nicht mehr lustig war.. Einzig der Vater war amüsant, der der den Inder nicht mochte xD Aber das reisst die Serie leider auch nicht mehr raus.

    Wurde die Serie jetzt eigentlich abgesetzt, weil ALLE sich einig waren, dass die Serie die Kinder eher verblödet als unterhaltend fördert?
    Ich fand sie sehr sehr schlimm. Es ist fast traurig, wenn man überlegt, dass Eltern ihr Kind vor so eine Sendung vor den Fernseher gesetzt haben müssen :/

    Und die Figuren auf den Köpfen sprachen wohl auch für sich.
    Dieser "Po" (Ja.. er hiess doch so Mensch... ^^) hat ein Loch auf dem Kopf.
    Dann noch einer mit Stengel auf der Birne... Weiss Gott was die nachts getrieben haben xDD.
    Dann gibts noch einen mit Blitz und einen mit Flaschenöffner. Praktisch!

    Der einzig wirklich nennenswerte Charakter bei den Demenztubbies war doch dieser Staubsauger xD

    Und: Mit Kumpels und dem richtigen Promillegrad kann die Serie sogar lustig sein ^^.

    DAS ist doch mal eine Familenserie nach meinem Geschmack.

    Tim Taylor.. WIe hat der Typ es geschafft, eine eigene Heimwerkersendung zu bekommen, ohne sich vorher umzubringen. Und warum leitet Al nicht die Sendung, weil er der bessere Heimwerker ist? *g* Ich bin normal nicht so ein Slapstick - Fan, aber wenn Tim Taylor sich mal wieder beinahe durch einen Handwerkerunfall das Leben nimmt, bekomm ich doch immer ein Schmunzeln aufs Gesicht xD. Einen klasse Gag ist auch, dass man nie das Gesicht vom Nachbarn sieht. Wenn es nicht der Zaun ist, der vorm Gesicht steht, ist es irgend ein anderer Gegenstand.

    Zum Abschluss ein fröhliches Männergrunzen für mehr Power: HRU HRU HRU HRU HRU xD

    Ich habe versucht, eine Folge davon zu sehen. Dieser blonde Struwelkopf als Hauptdarsteller ist aber so unsympatisch vor, dass ich es nich geschafft habe ^^. Ich denke es ist auch kein Problem, nicht jede US Comedyserie gesehen zu haben und für gut zu befinden.

    Ich sag nur "555 Nase".

    Die Serie ist nicht nur wegen der Figur des Arthur ein Kracher.

    Doug Heffernan ist der typische Loser, der sich immer wieder in unglaublich peinliche Situationen bringt, meistens mit seiner überkritischen Frau Carry. Man verfolgt Doug durch seinen ganzen Alltag, was der Serie eine gewisse Spannweite gibt. Dann kommen noch die anderen Figuren hinzu, wie sein Cousin, sein Arbeitskollege oder seine Freunde, von denen jeder total anders ist.
    KoQ ist eine Serie, die ich jedem empfehlen kann, der auf Comedy steht.

    Was mich an der Serie stört ist das, was sie eigentlich auszeichnet... James Belushi als Jim.

    Ich finde ihn nicht witzig. Ich kann es nicht einmal erklären, aber wenn ich sein Gesicht sehe, wenn ein Gag kommt, bleibt mir das Lachen im Hals stecken. Ansonsten ist die Serie nichts besonderes. Da gibt es viele bessere mit der gleichen Thematik.

    Achjah... Stargate.

    Eine Serie basierend auf einen Film mit Kurt Russel. Die Rolle des Jack O' Neil könnte mit Richard Dead Anderson nicht besser gewählt worden sein.

    Spannend ist hierbei, dass man die gesamte ägyptische Kultur mit den Stargates erklärt und es irgendwie - so wie es gemacht wird - tatsächlich Sinn ergeben würde (Auch wenn das Ganze wohl weit hergeholt ist ^^). Auch andere Mythen sollen mit auftauchenden Wesen erklärt werden, so auch Atlantis in der dazugehörigen Stargate - Serie.

    Für mich neben Star Trek die beste und wichtigste Serie für Science Fiction Fans.

    PS: Ich finde schade, dass Jack O' Neil in den letzten Staffeln fast nicht mehr auftaucht. :/ Aber der Anderson wird ja auch älter ^^.

    Game One ist eine meiner speziellen Lieblingsserien.

    Endlich mal eine Gamesendung, die die Wahrheit erzählt, ohne von den Firmen dann etwas auf die Finger zu bekommen.
    Dazu dann noch Rubriken und ständig neue kreative Jokes und Minifilmchen zu den Spielen.
    Budi ist der Grund, warum ich jetzt glaube, dass Asiaten Gamenerds sind xD.

    Ich schätze auch mal, dass ich alle Folgen mindestens ein mal gesehen habe. War eine sympatische kleine Serie mit netten Figuren. Und man kann die Olsenzwillinge sehen, bevor sie sich mit illegalen chemischen Substanden den Ar*** weggeblasen haben xD.

    Nein... Das war nun wirklich mal eine Serie, um die ich ständig einen großen Bogen gemacht hab.

    Miese Schauspieler in denkwürdig miesen Geschichten, welche in miesen Kulissen gespielt werden. Alles mit einer Tube Schmalz, damit die Frauen zumindest ansatzweise darauf abfahren. Wenn mal ein "Schauspieler" keine Lust mehr hat, seine mikrige Karriere weiter mit Füßen zu treten und aufhört, gibt es immer theatralisch dramatische Sterbefolgen. Dann werden noch schnell ein paar Leute abgezogen, die sich den Müll kaufen, welcher von irgend einem dieser Talentfreien zu Billigstmusik auf CD gepresst wurde.

    Bitte... Man muss doch nicht jeden Mist aus den USA mitmachen...