Musik bedeutet mir auch sehr viel. Sie kann meine Gefühle ausdrücken und hilft mir sogar, mich zu beruhigen, wenn ich mich über irgendetwas richtig geärgert habe. Meistens höre ich dann entweder das Fear Factory-Cover "Replica" von Epica (wenn's schlimm war) oder "10th Man Down" von Nightwish (wenn's nicht so schlimm war), und schon werde ich ruhiger.
Beiträge von Libertine
-
-
Willkommen auf ACG! :)
Schandmaul mag ich auch. ;)
Wenn du Schandmaul-Fan bist, hörst du dann auch andere Bands, die in eine ähnliche Richtung gehen?
Bzw. welche Bands bzw. welche Musik hörst du denn gerne? -
5. Wunderschöne Farben.
2. Schöner Schnappschuss, mit der Hummel in der Blüte.
1. Weil der Blickwinkel schön ist.
Nachdem Bild 2 nicht mehr teilnimmt: Darf ich meine dritte Stimme dann noch mal neu vergeben?Wenn ja, lautet die Reihenfolge jetzt:
5. Wunderschöne Farben.
1. Weil der Blickwinkel schön ist.
3. Ebenfalls weil der Blickwinkel schön ist und die Farbe des Rocks zur Umgebung passt. -
5. Wunderschöne Farben.
2. Schöner Schnappschuss, mit der Hummel in der Blüte.
1. Weil der Blickwinkel schön ist. -
Wetter: Güldene Abendsonne.
Laune: Normal (leicht positiv).
Nahrungsaufnahme: Wasser.
Gesundheit: Bisschen Heuschnupfen.
Beschäftigung: Auf eine Klausur lernen und Lernpausen zum Hier-Posten nutzen.
Wohnung: Ordentlich bis auf die Unterlagen, die für die Klausur auf meinem Schreibtisch rumliegen. Und die sollen da ja liegen. ^^
Urlaub: In weiter Ferne ... Das Semester ist zwar nach nächster Woche aus, aber Klausuren, Essays und Hausarbeiten wollen ja auch geschrieben werden.
TV: -
Frage des Tages: Werde ich meinen Klausurstoff bis Mittwoch ordentlich gelernt haben, obwohl ich mir nicht so sicher bin, dass ich den Stoff in den Seminarsitzungen richtig verstanden habe?
Spruch des Tages: Fortes fortuna adiuvat. Hoffe ich.
Grüße: An Anmafan, bei der ich mich viiiel zu lange nicht gemeldet habe. Shame on me. :( -
Was würdet ihr tun, wenn ihr eine Maschine hättet, indem ihr eure Vergangenheit beeinflussen könntet?
Paar Kleinigkeiten. Machen, dass ich nicht in den Kindergarten muss, in den ich gegangen bin, oder aus dem Zug gehen, der mir eine Erkältung oder Mittelohrentzündung eingebrockt hat. Aber ehrlich gesagt ... aus heutiger Sicht nicht wirklich. Ist schon alles o.k. so, wie's bisher gelaufen ist. Hab ja alles überstanden, auch die negativen Dinge. Und vielleicht bin ich gerade an dem Negativen auch gewachsen.Wie realistisch ist es wirklich, das es möglich wäre?
Unrealistisch. Ich glaube nicht, dass das möglich ist oder jemals möglich sein wird, und aus den Gründen, die Kuraiko in ihrem Post angerissen hat, ist das auch richtig so.Hättet ihr vor den Konsequenzen angst?
Nö, weil das, was ich mir anders gewünscht hätte, eigentlich nichts oder nicht viel verändern würde. Jedenfalls nichts an meinem bisherigen Lebensweg. ^^ -
Ich hab' als Kind immer nur ein bisschen mit dem Feuer gespielt. Hauptsächlich mit Kerzen, Streichhölzern und heißem Wachs an den Fingern. Oder mit dem Finger schnell durch die Kerzenflamme fahren - tut ja nicht weh.
Meine Oma hat zwar ab und zu geschimpft, wenn sie's gemerkt hat (bei meinen Eltern hab ich's nicht gemacht, weil meine Mutter nur ganz selten mal Kerzen angezündet hat), aber das hat mich nicht weiter gestört. ^^Kokeln: O.k., ich hab mir ab und an einzelne Haare ausgezupft und verbrannt. Verbrannter Horn - das stank so schön! :P
-
Ich hab einmal in meinem Leben Geocaching gemacht und fand's ziemlich dämlich. Also ist Munzee wohl auch nix für mich.
Aber jedem das Seine. ^^ -
Zuletzt habe ich mir die Alben "We are the Others" von Delain und "Stones Grow Her Name" von Sonata Arctica gekauft. Beide finde ich super. Bei "We are the Others" gefällt mir vor allem der Text des Titelsongs besonders gut.
Nachdem ich mir "Re | Vealed" gekauft und mehrmals angehört habe, kann ich sagen: "Belle Dame Sans Merci" klingt nicht nur gut, sondern bietet auch viel zum Interpretieren, Nachdenken und Diskutieren. Nur verwirrend, dass es an anderen Stellen "Mercy" am Schluss heißt.
"Sans merci" wird hier ja mit "ohne Gnade" übersetzt. Das französische "merci" heißt in der modernen Sprache aber hauptsächlich "danke", obwohl es die alte Bedeutung "Gnade" durchaus gab. Im Englischen ist die Hauptbedeutung von "mercy" - hier mit "y" geschrieben - aber immer noch "Gnade". Ich denke, dass so auch die abweichende Schreibweise mit y zustande kommt, zumal es sich um ein englisches Gedicht von John Keats aus dem Jahr 1819 handelt. (Hier gibt's sowohl eine deutsche Übersetzung als auch - darunter stehend - das englische Original.) Ich mag den Text auch sehr und war sogar mal in einem Seminar, in dem unter anderem dieses Gedicht interpretiert wurde. ^^
Eine andere Möglichkeit wäre, dass das "mercy" mit "y" eine Bezugnahme auf das französische Gedicht "La Belle Dame sans Mercy" (hier tatsächlich mit "y" geschrieben) des französischen Dichters Alain Chartier ist, das um das Jahr 1424 verfasst wurde. -
Ich kann dir bei deiner Meinung zu Shinshi Doumei Cross nur voll und ganz zustimmen: Die Story las sich gut an, wurde dann aber immer kruder. Übrigens fand ich auch die Zeichnungen nicht mehr so ... beseelt und niedlich wie bei ihren früheren Manga. Vor allem fand ich's doof, dass sich die Shizumasas zuerst so ähnlich sahen, dann mit der Zeit aber doch unterschiedlich gezeichnet wurden.
Zu ihren nachfolgenden Werken: Mistress Fortune war wirklich der Satz mit x - das war wohl nix. Prinzessin Sakura war dann aber wieder richtig gut. Ich kann's natürlich noch nicht vom Ende her beurteilen, aber soweit ich es bisher gelesen habe, würde ich es in meiner persönlichen Favoriten-Liste irgendwo knapp nach Fullmoon wo sagashite ansiedeln.
-
Heute kam ja "Ein Skandal in Belgravia" (mit Irene Adler) zum ersten Mal im deutschen Fernsehen.
Bester Spruch - Sherlock (zu den Kindern): "Tote kommen nicht in den Himmel, sondern in einen speziellen Raum, wo sie verbrannt werden." Waaah, wie böse! Die armen Kinder! xDWer's verpasst hat, kann die Folge von 20-6 Uhr in der ARD-Mediathek ansehen:
http://www.daserste.de/unterhaltung/f…teil-1-100.htmlWeitere Ausstrahlungstermine:
So., 27. Mai, 21.45 Uhr, ARD: Die Hunde von Baskerville
Mo., 28. Mai, 21.45 Uhr, ARD: Der Reichenbachfall -
Aber ich habe One Pound Gospel gelesen und obwohl es da ja eigentlich um die Beziehung der beiden Hauptcharas geht, finde ich nicht, dass da viel von emotional rüberkommt.
One Pound Gospel fand ich jetzt aber auch generell nicht so gut wie andere Serien von ihr - nicht romantisch und auch nicht besonders witzig. Ganz nett für zwischendurch, aber nichts Besonderes. (Gut, kann auch daran liegen, dass ich mir kaum einen unsinnigeren Sport vorstellen kann als Boxen, aber ich glaube irgendwie nicht, dass es nur daran liegt.)
Maison Ikkoku war in puncto Romantik um Längen besser, auch wenn sich Yusaku teilweise schon sehr dämlich anstellt (ist aber guter Slapstick). Andererseits gibt es in Maison Ikkoku auch diese "leisen" Stellen, die es jetzt z.B. in Ranma nicht gibt...Und das Ende von Ranma... Keine Ahnung, wie es dazu gekommen ist, aber ich denke auch mal, dass sie diese Serie auch in die Länge ziehen musste und vielleicht hatte sie da am Schluss einfach keine Lust mehr, mehr als nötig zu machen...
Ich weiß nicht, ob sie Ranma auch in die Länge ziehen musste. Wenn ja, habe ich davon im Gegensatz zu Inu Yasha jedenfalls nichts gemerkt - keine Hänger oder so. Ich fand die Serie durchgehend sehr lustig und hab sie immer gern gelesen. Aber das Ende... Wie schon gesagt, ich hatte mir einfach ein "richtiges" Ende erhofft.Sonst kann ich dir nur zustimmen.
-
Bei Takahashi kommt auch noch dazu, dass ich ohnehin den Eindruck habe, dass Romanzen nicht so ihr Ding sind, da diese auch bei kürzeren Reihen eher angedeutet sind.
Und bei Manga ist ja immer noch ein Redakteur dahinter, der die Story marketingmäßig anpasst. :-(
"Maison Ikkoku" war eine sehr schöne Liebesgeschichte von Takahashi-sensei, finde ich. Aber das hatte mit 10 (dickeren) Bänden auch ein absehbareres Ende als Inu Yasha. ^^
"Mermaid Saga" war eine super Horror-Story - klar, da war das mit der Romanze nicht so wichtig.
"Ranma" war grandiose Comedy, aber dassSpoiler anzeigen
Ranma und Akane nicht mal am Schluss zusammen gekommen sind,
hat mich dann schon geärgert.
Bei "Inu Yasha" war schon mal ein Fehler von der Grundstruktur, dass man Takahashi-sensei dazu gedrängt hat, die Serie künstlich in die Länge zu ziehen. Wenn sie ihre ursprüngliche Planung eingehalten hätte, wäre es wahrscheinlich überhaupt kein Problem gewesen, wenn Inu Yasha und Kagome ganz zum Schluss zusammen kommen. So - mit 56 Bänden - war es einfach zu lang. Auch die Story mit den Shikon no Tama-Splittern. -
Lustig: Knorkator - Wir werden alle sterben
Neulich hatte ich eine Unterhaltung mit meinem Manager, es ging um mich und Musik und das ich nicht mehr weiss ob die Menschen in dieser schweren Zeit, überhaupt noch bereit sind, sich mit meinen kranken Gedanken zu befassen, vielleicht sollt ich es lassen und was nützliches tun, doch er sagte nun aber stopp, du unterschätzt das Bedürfniss der Leute nach Pop.
Wann wenn nicht jetzt, musst du sie mit deinen Worten begeistern, eine erbauliche Melodie, die ihnen hilft einen Tag nach den andrem zu meistern, na wenn das so ist, hier habt ihr sie:Wir werden alle sterben, haltet euch bereit.
Die Zeichen sind eindeutig, bald ist es so weit.
Vielleicht schon heute Abend, vielleicht in einem Jahr, doch alle werden sterben traurig aber wahr.Okay, vielleicht war das nicht unbedingt das was man in einer gemütlichen Runde singt, was meinen Manager aber nicht stört, sagt er, denn die Hook hat erheblichen Ohrwurm-charakter.
Stellt euch einen Männerchor auf nem Piratenschiff oder einen Haufen Penner vor, die zu diesem harten Riff mitsingen.
Könnt ihr mir den Gefallen tun, bitte? drei , vier...Wir werden alle sterben, haltet euch bereit.
Die Zeichen sind eindeutig, bald ist es so weit.
Da gibt es kein Entrinnen.Da kommt nichts mehr ins Lot.Die Party ist zu ende.Bald sind alle tot.TOT! TOT! TOT! TOT! TOT! TOT! TOT! TOT!
Wir werden alle sterben, haltet euch bereit.
Die Zeichen sind eindeutig, bald ist es so weit.
Vielleicht beim Zähneputzen, vielleicht beim Abendbrot.Doch irgendwann passiert es, dann sind alle tot....Wir werden alle sterben, haltet euch bereit.
Die Zeichen sind eindeutig, bald ist es so weit.
Die Türen sind verschlossen, die Ampel steht auf rot, der Zug ist abgefahren, bald sind alle ... TOT!Ernst: Kamelot - The Human Stain
See the cemetery sky
Carmine red and deep
Watch the oceans rising high
It's the human stainTalk about the growing hunger
Ask why with deep concerned
Don't you think the human races
Is ceaselessly vain[Chorus:]
But it hurts to be
Alive my friend
In this silent tide
We're driftwood passing byDon't you wish you
Were a child again
Just for a minute
Just for a minute moreHear the ticking of a clock
The sound of life itself
No one really wants to die
To save the worldTell me that you're torn asunder
From how we fail to learn
And tell me if the Earth goes under
Where's your anger now[Chorus:]
So it hurts to
Be alive, my friend
In this masquerade where
All one day must dieDon't you wish you
Were unborn again
Just for a minute
Just for a minute more[Solo]
Tic-Toc
The ticking at the tear asunder
The beating from a heart of stone
The loss of your divine prosperity[Chorus:]
'Cause it costs to
Be alive, my friend
And this life that someone
Merely gave to youThat's the price you take
Minute by minute
You beg for a minute more -
Was war deine erste Single?
Keine Ahnung, weiß ich nicht mehr.Was war dein erstes Album
Geschenkt bekommen: ABBA Gold. Mag ich auch heute noch. ^^
Selbst gekauft: die erste deutsche Digimon-CD. "Leeeb deeei-nen Traum, denn er wird waaahr..." *sing*Wer ist dein Lieblingsinterpret (national)?
Faun (= Pagan Folk, aus München).Wer ist dein Lieblingsinterpret (international)?
Gleichauf: Epica (Niederlande) & Kamelot (USA, mit dem Norweger Roy Khan als Sänger).Lieblingslied (all-time favourite)?
Kamelot - The Human StainExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich liebe den Text!Momentanes Lieblingslied?
Epica - Serenade of Self-DestructionExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gibt es eine Art Musik-Fauxpas in deiner Sammlung?
Britney Spears - I'm a Slave for You. Wurde mir vor Jahren gegen meinen Willen von meinem Vater zum Nikolaus geschenkt und aus Höflichkeit exakt einmal angehört.Mit welchem Lied verbindest du bestimmte Personen oder verschiedene Ereignisse?
Leaves Eyes - Elegy. Meine Initiation in die Welt des Metal. ;)Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Welche Musik hörst du, um gut drauf zu kommen?
Metal, Celtic/Pagan Folk oder ABBA. Was ich halt sonst immer so höre. ^^Welche Musik hörst du, wenn du traurig bist?
Normalerweise alle Kamelot-Alben seit "Karma" rauf und runter. Die Musik passt sehr gut zu melancholischer Stimmung, finde ich. Gerade die Faust-Adaptions-Alben "Epica" (ja, die Band Epica hat sich nach dem Album benannt ^^) und "The Black Halo".
Und wenn ich richtig traurig bin, den Klassiker: "My Immortal" von Evanescence.Was ist dein Lieblingssoundtrack?
"Les Choristes" (dt. "Die Kinder des Monsieur Mathieu").Welche Musik läuft, wenn du jetzt deinen MP3-Player einschaltest?
Keine, muss mich erst in meine Alben reinklicken. Zuletzt gehört habe ich das Album "Solitaire" von Edenbridge.Wie wichtig ist dir Musik?
Auf einer Skala von 1 bis 10? 8. Mein Studium ist auf 9, meine Freunde auf 10.
Kurz: Musik ist mir sehr wichtig. :D -
Mal zwei meiner All-Time-Lieblingslieder:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Die Regel gibt es leider nicht nur bei Manga Zeichnern. Es ist einfach so, dass die meisten Angst vor dem "Lois & Clark Syndrom" haben. Bei der US-Serie sind die Einschaltquoten rapide in den Keller gegangen, nachdem die beiden zusammen gekommen sind.
Deshalb kommen die Hauptcharaktere entweder erst ganz zum Schluss zusammen oder gar nicht oder es gibt so merkwürdige Lösungen wie bei Akte X, wo die beiden plötzlich zusammen waren, ohne dass man je gesehen hat, wie sie zusammen gekommen sind...Das Erste finde ich ja an sich o.k., aber nicht, wenn der Manga so laaa~ng ist wie Inu Yasha oder Ranma. Das fühlt sich dann eher so an, als würde man am ausgestreckten Arm verhungern.
Das Letztere (wie bei "Akte X") habe ich noch nie gesehen, finde es aber selten dämlich (sorry für den Ausdruck). Wer denkt sich denn so was aus?! -
^^
Die mit Abstand beste Holmes Umsetzung aller Zeiten, überraschend gut, sogar wenn man die Romane kennt.
Ich würde sogar behaupten: gerade wenn man die Originale kennt. ^^ Viele Anspielungen werden zwar auch im DVD-Booklet erklärt, aber ich persönlich finde es immer schöner, wenn man kein Booklet braucht, um die vielen liebevoll eingeflochtenen Detailanspielungen zu verstehen.
Wer kann sollte es sich auf jeden Fall auf Englisch antun, da einige Wortwitze der (trotzdem hervorragenden) deutschen Übersetzung zum Opfer fallen.
Nicht nur wegen der Witze, auch wegen Holmes' Stimme!
xD
-
Anime würd ich nie nach dem Alter bewerten, immer die Story ist entscheident. Klar das Qualität und Optik damals nicht dem heutigen Standart entsprechen aber das rechtfertigt doch keine Abwertung gegenüber modernen Anime.
Kann mich dem nur voll und ganz anschließen. ^^ Wobei die Bildqualität auch bei älteren Anime-Kinofilmen teils sehr gut sein kann, z.B. bei "Nausicaä aus dem Tal der Winde" (1985), der zusammen mit "Prinzessin Mononoke" (1997) mein Lieblingsanime von Hayao Miyazaki ist - natürlich wegen der Story!
Außerdem würde ich sehr gerne mal wieder "Nadine - Stern der Seine" ("La Seine no Hoshi", 1975) anschauen, den Anime, der mich zum Frankreich-Fan gemacht hat- und da ist die Animationsqualität im Vergleich zu heutigen Standards wirklich schlecht. Auch für damalige Verhältnisse wurde sie wohl relativ billig produziert, mit verhältnismäßig vielen Standbildern.
Zu "Klassikern" wie "Mila Superstar" ("Attack No. 1", 1969), "Lady Oscar" (1979, "Versailles no Bara") oder "Georgie" (1983) muss ich wohl nicht noch eigens schreiben, wie toll ich sie finde. Habe alle drei auf DVD. ^^
-
Ich hab mich mal eine Zeitlang damit beschäftigt, nachdem ich durch den Manga "Hikaru no Go" erfahren habe, dass es das Spiel gibt. (Nein, ich habe den Manga nie gelesen, sondern nur ein einziges Kapitel in der einzigen "Banzai!", die ich besitze.) Es ist damit so ähnlich wie bei Schach: Richtig Spaß macht es wohl nur, wenn man sich über längere Zeit kontinuierlich damit beschäftigt, weil es recht lange dauert, bis man es gut kann.
Bei beiden Spielen kenne ich die Regeln (beim Schach auch einige, die "totale Laien" nicht kennen, wie z.B. die Rochade), spiele aber sehr schlecht. Wenn ich ein solches Spiel "richtig" lernen wollte, würde ich aber wahrscheinlich Schach vorziehen, weil es in Deutschland einfacher ist, dafür Mitspieler zu finden als für Go.