Eine sehr schöne Rezension! :)
Ich habe den Manga selbst schon vor einiger Zeit gelesen und finde, dass du die positiven und negativen Aspekte wirklich gut auf den Punkt gebracht hast.
Zu den "Kostümchen" und dazu, dass es kein Sittengemälde des 17. (nicht 18.) Jahrhunderts ist: Na ja, man schaue sich nur mal die ganzen "D'Artagnan"-Verfilmungen an, vor allem die älteren. "Helden in Strumpfhosen", sage ich nur. xD "D'Artagnan" (die Vorlage) ist halt nicht super-realistisch und geht übrigens auch einigermaßen frei mit den historischen Begebenheiten um: Der "böse" Kardinal Richelieu usw. ^^
Am meisten hat mich übrigens die unrealistische Art und Weise gestört, in der Kardinal Richelieu gezeichnet wurde. Für mich hat Richelieu eben wie Richelieu auszusehen und nicht ein erfundenes Aussehen zu haben. Aber o.k., das ist wohl Geschmackssache. ^^
Was die Kampftechniken betrifft, stimme ich dir vollkommen zu. Fechten allein ist schon super-cool, da sind Übertreibungen mit Spezialtechniken usw. eigentlich nicht nötig. (Und übertrieben wird in den meisten Actionfilmen, die sich mit Fechten beschäftigen, ohnehin schon - da muss man nicht gleich mit mystischem Schnickschnack kommen. ^^)
Ich würde mir wünschen, dass "Etoile" irgendwann fortgesetzt wird oder dass mal ein anderer "Drei Musketiere"-Historienschinken oder Ähnliches zu uns nach Deutschland kommt. :)