Beiträge von Floof

    Single sein macht mehr Spaß, mal ganz ehrlich.
    Keine Eifersucht, man muss keine Frau ertragen ( ja, ertragen ist das richtige Wort).
    Schon ein Problem wenn das einzige, dass Frauen einem Kerl heutzutage noch bieten können ist Sex und sie sonst keine Qualitäten haben~
    Hilft auchnicht, dass ich beim ersten Date nach meinem Einkommen gefragt werde werte Damen ;)

    Wenn ich derartige Beiträge lese, frage ich mich welche Intention hinter diesen stecken mag. Bisweilen bin ich immer auf zwei Antwortmöglichkeiten gekommen: Provokation oder Frustration. Letzteres kann ich noch irgendwie nachvollziehen, ersteres hingegen... Nun ja, dafür ist mir persönlich meine Zeit zu schade.

    Für mich klingen deine Beiträge nach dieser typischen Incel-Black-Pill-Mentalität, die man auf Reddit zum Glück bereits etwas eingedämmt hat. Frei nach dem Motto: "Alle Frauen sind oberflächlich und haben eine Hive-Mind-Persönlichkeit, keine von ihnen ist charakterlich interessant und sie wollen alle bloß Chad Thunder..." Ich kann den ein oder anderen Gedankengang durchaus nachvollziehen, vor allem wenn man immer wieder in enttäuschende Situationen gerät, letztendlich jedoch ist es meinen Augen ein gewaltiger Rückschritt wenn man diesen Gedanken intensiv nachgeht und alle anderen für seine Misere verantwortlich macht.

    Darum meine Frage: Welche Aspekte kannst du vorweisen, die eine Frau interessieren könnten? Was hast du für Ziele, Ambitionen und Interessen? Was bringst du in eine Beziehung mit, wovon diese profitieren kann? Welche Stärken, Fähigkeiten und Kenntnisse hast du, durch die du deinen Partner nicht nur unterstützen, sondern auch daran wachsen kann? Und vor allem: Wenn eine Frau dir mit den gleichen Qualitäten, die du besitzt, begegnen würde, wäre sie potentielles Freundinnen-Material? Würdest du dich quasi selbst daten? Sei ehrlich mit dir, denn genau daran kannst du feststellen ob du wirklich so ein toller, unwiderstehlicher Kerl bist - oder ob du dich ein wenig zu sehr auf ein Podest stellst, da es immerhin einfacher ist andere schlecht zu reden.

    Wieder besser gelaunt. :) Nach den stressigen beiden Tagen, in denen ich wirklich am liebsten ins Kissen gebrüllt hätte, gehe ich heute zur Entspannung baden und schaue dann die vorletzte Folge A Place Further Than The Universe. <3

    Ich persönlich bin noch nicht mal jemand, der wirklich an eine Seele glaubt. Von daher bin ich in der Hinsicht ohnehin ein verlorener Kunde. :rice-crazy:
    Geht man aber davon aus, dass die Seele unser komplettes "Ich" ist, dann kann man sie im Grunde genommen als Menschenleben werten - immerhin ist sie laut vieler ja das, was uns ausmacht.
    Darum könnte der bemessene Wert eben jenes Menschenleben sein. Und das ist ein Preis, den ich als jemand, der grundsätzlich keinen Hass gegen die Menschheit hegt, eindeutig ein viel zu großer Preis.

    Was mir ein Wunsch wert ist? Harte Arbeit, ein paar verdrückte Tränchen und schlaflose Nächte. Spätestens dann merkt man nämlich, ob der Wunsch einen am Ende wirklich erfüllen kann oder er bloß ein reines Hirngespinst ist, frei nach dem Motto: "Hauptsache haben!"
    Darum würde ich auch niemals meine Seele verkaufen oder irgendetwas anderes tun, das mir einen sofortigen, jedoch unmoralischen Erfolg verschafft. Ich will etwas für meine Wünsche tun, ich will kämpfen und heulend im Dreck liegen, weil es sich nur dann wie ein richtiger Erfolg anfühlt.

    Materielle Dinge zähle ich übrigens nicht zu richtigen Wünschen, da diese meist nur kurzfristige Befriedigung verschaffen. Stattdessen sehe ich diese Dinge als nettes Feature an, die das Leben schöner machen, aber nicht unbedingt lebenswerter.

    Nach einer früheren Mobbingaktion war ich wegen der ganzen Achselhaarsache ein ziemlich gebrandmarktes Kind. Bis vor ein, zwei Jahren habe ich mich wirklich täglich rasiert, damit man bloß nichts sieht.
    Inzwischen habe ich dafür gar keine Zeit mehr. Morgens muss es beim Duschen schnell gehen und Abends habe ich keine Lust zehn Minuten lang blöd in der Wanne zu stehen, um möglichst haarfrei zu sein.
    Im Sommer jedoch achte ich schon darauf, dass man nichts sieht, weil mir das persönlich besser gefällt als Busch oder Stoppel. Allerdings spielt auch hier die Zeit eine Rolle und wenn es mal nicht geht, dann ist das eben so. Wer dann guckt ist selbst Schuld. ;)

    Kommt drauf an, auf wen ich wütend bin. Bei fremden Personen oder Menschen, die ich aus bestimmten (z.B. beruflichen) Gründen nicht ankeifen kann, schlucke ich die Wut meistens herunter und lasse mich dann Zuhause über sie aus.

    Was nahestehende Personen betrifft... Oh, da kann ich zum Teufel werden: Herumschreien, heulen, mit Sachen werfen... Das volle Programm. In solchen Fällen sollte man mich sofort in Ruhe lassen, ansonsten kann das echt böse enden.

    Schon wieder schlecht gelaunt (oder immernoch?). -.- Meine Mutter hat mich heute morgen eingeschlossen und da die nachgemachten Schlüssel nicht funktionieren, wäre ich gerade fast nicht aus der Wohnung gekommen. Zum Glück war noch ein Originalschlüssel da, ansonsten wäre ich wohl wieder zu spät zur Arbeit gekommen.

    Ich habe vorhin One Week Friends beendet. Gott, war der Anime Zucker! Jeder einzelne Charakter war liebenswert, putzig und haaach... Trotz des vielen Dramas war er einfach genau richtig für mein kitschsüchtiges Herz. Allerdings muss ich gestehen...

    Spoiler anzeigen

    ...dass ich vom Ende echt enttäuscht bin. Zwar hatte ich nicht unbedingt auf ein herzzerreißendes Liebesgeständnis gehofft, aber mir kam alles sehr gehetzt vor. Allein die Tatsache, dass Kaori noch immer diese Erinnerungslücken aufzuweisen scheint, obwohl ihr Trauma in meinen Augen überstanden war und dass die Aussprache zwischen den beiden so... Na ja, kurz und knapp und fast schon unbedeutend war, hat mich dann doch sehr gestört.

    Da es gerade so gut passt, weil ich gleich wieder mit in die Sauna gezwungen werde...

    Habt ihr regelmäßige Wellness-Tage?
    Ohja. In dieser Hinsicht bin ich ein totales Mädchen-Mädchen. Ein Mal in der Woche brauche ich einfach meine ein, zwei oder auch drei Stunden, in denen ich ein wenig entspanne und meinen Körper mit allerhand Kram pflege. Meistens mache ich das sonntags, um noch einmal schön abschalten zu können, bevor es mit der stressigen Arbeit weitergeht.

    Wart ihr schon einmal in der Sauna / hat es euch gefallen?
    Ja, allerdings nur in einer Pivatsauna (s.h. letzte Frage). Gefallen tut es mir aber nie so recht. Mir ist das Ganze einfach zu warm, zu schwitzig und auch zu langweilig, weil man wirklich nichts anderes nebenher machen kann, außer dort blöd herumzusitzen. Und das ist eher weniger mein Ding.

    Probleme mit Nacktheit?
    Ganz ehrlich? Ja. Nicht, weil ich mich für meinen Körper schäme, sondern weil ich es persönlich einfach nicht mag diesen anderen - von meinem Freund mal abgesehen - zu präsentieren. Wenn ich jemals in eine öffentliche Therme gehen sollte, dann nur mit Handtuch. Und wenn ich ganz, ganz ehrlich bin, dann will ich einen Großteil anderer Menschen auch definitiv nicht nackt sehen wollen, weshalb ich besagte öffentliche Orte ohnehin vermeide - mir reicht schon das Grauen, das man sich manchmal in den Duschen in den Schwimmbädern antun muss. *grusel*

    Habt ihr womöglich sogar eine eigene Sauna zuhause?
    Ich nicht, aber mein Freund (bzw. dessen Vater). Besonders im Winter wird die ein Mal wöchentlich angeschmissen, so auch wie heute. Ich gehe nur mit meinem Freund dort rein und das auch unter Protest, da ich diese Wärme eben einfach nicht ab kann. Aaaber es ist halt gut für die Gesundheit, meh.

    Wie steht ihr zum Thema Mobbing?
    Natürlich lehne ich Mobbing ab. Obwohl ich Ursachen und Gründe durchaus verstehen kann, heiße ich sie dennoch nicht gut. Vielleicht bin ich in der Hinsicht einfach zu lieb, da ich stets darum bemüht bin niemandem Schaden zuzufügen, aber jemand anderem das Leben schwer zu machen oder gar zu versauen? Nein, das käme mir nie in den Sinn.

    Was sind eurer Meinung nach die Ursachen?
    Sämtliche meiner Mobber hatten starke Probleme mit sich selbst, ihrem Umfeld oder ihrer Familie. Da war beispielsweise dieses Mädchen, das von ihrer Mutter ständig zu schulischen Höchstleistungen angetrieben wurde und riesigen Ärger bekam, wenn jemand besser in einer Klassenarbeit abschnitt als sie selbst - und das tat ich oft. Für mich ist es darum kein Wunder, dass ihr Ausweg darin bestand den Rest Klasse gegen mich aufzuhetzen und mir dadurch meine Noten zu vermiesen. Jemand, der noch so jung ist und derart unter dem Pantoffel seiner Helikoptereltern steht, der weiß sich einfach nicht anders zu helfen. Ihre Aktion war definitiv daneben, heute bin ich ihr aber deswegen nicht mehr böse. Sie wusste es eben nicht besser und wollte ihre strenge Mama stolz machen.
    Dann gab es da diesen Jungen, der ständig ziemlich konservativ herumlief, damit er bloß nicht auffiel und nicht aus seiner Clique verstoßen werden würde. Allerdings - und das gab er selbst zu - wollte er anders sein, einen besonderen Kleidungsstil tragen und sich künstlerisch an sich selbst ausleben. Als er mich damals sah, wie ich mit bunten Haaren und zerrissenen Hosen in die Schule kam, wurde er schrecklich neidisch, denn ich kümmerte mich nicht um Meinungen anderer und hatte einen sehr toleranten Freundeskreis, der mich so akzeptierte wie ich war. Sein Neid hat ihn letztlich dazu gebracht mir ständig irgendwelche blöden Sprüche an den Kopf zu werfen, mich hässlich zu nennen, meine Schulsachen zu verstecken... Und natürlich auch wieder andere gegen mich aufzuhetzen, die sich daran beteiligt haben. Auch ihm kann ich nicht mehr böse sein. Zwar hat sein Verhalten ziemlich an meinem Selbstbewusstsein genagt, letztendlich jedoch weiß ich wie es ist, wenn man gefangen in einem Körper ist, wenn man doch ein ganz anderes Bild von sich selbst hat. Das ist frustrierend und das macht traurig und wütend. Und wenn dann jemand daher kommt, der sich all das traut und nichts zu befürchten haben muss... Nun, das schafft definitiv Frust.

    Wurdet bzw. werdet ihr selbst gemobbt?
    Wie bereits in der vorherigen Antwort angedeutet wurde ich selbst gemobbt. In den ersten acht Schuljahren sehr heftig, danach ging es allmählich. Inzwischen sind ich und meine Klassenkameraden in einem Alter, in dem man so etwas normalerweise nicht mehr macht, weil man eben möglichst erwachsen wirken möchte. Klar gibt es auch unter älteren Leuten die ein oder andere fiese Ausnahme, diese ist mir bisher aber zum Glück noch nicht begegnet.
    Mir ging es während der Zeit des Mobbens und auch noch Jahre danach extrem schlecht. Ich war so verschüchtert, dass ich nicht einmal mit einem Kassierer sprechen konnte, aus Angst von diesem ausgelacht zu werden - total verrückt. Meine Sachen habe ich darum immer online bestellt und bin generell nur dann vor die Türe gegangen, wenn ich unbedingt musste.
    In den letzten zwei, drei Jahren jedoch habe ich einiges an Aufholarbeit geleistet und mich darum bemüht, das Vergangene hinter mir zu lassen. Was mir sehr geholfen hat war eines: Zu verzeihen. Das ist gewiss nicht einfach, aber nach langen Überlegungen warum das Ganze geschehen war und was meine Mobber damals gedacht haben mussten, da hatte ich dann doch ein wenig Mitleid für diese Menschen - letztlich waren sie damals genauso unglücklich wie ich.
    Darüber hinaus hat mir das Mobbing sogar geholfen. Das soll den vergangenen Schmerz nicht relativieren, aber ich bin mir sicher, dass ich meine Mitmenschen heutzutage anders behandeln würde, hätte man mich nicht gemobbt. Ich habe eine ziemlich hohe Toleranzgrenze, komme inzwischen quasi mit jedem Typ von Mensch gut aus und weiß ganz genau, wie ich mich ihnen gegenüber verhalten muss. Und diese Menschenkenntnis, obgleich sie auf unschönen Geschehnissen beruht, möchte ich definitiv nicht missen - lustigerweise bin ich heutzutage nämlich diejenige, die alle besonders gut behandeln.

    Mobbt ihr sogar selbst bzw. habt ihr gemobbt?
    Ich selbst habe niemals aktiv jemanden gemobbt, allerdings auch nicht das Mobbing einer Mitschülerin lautstark verhindert. Wir waren mehr oder weniger befreundet (wie eben typische Schulkameraden, die in der Pause miteinander rumhängen), sodass ich ihr im Stillen Mut zusprechen konnte und sie aufzubauen versuchte, aber vor der Klasse habe ich sie nie verteidigt. Dafür schäme ich mich heute noch, denn letztendlich habe ich keinen meiner Mitschüler je wiedergesehen - mir hätte es also vollkommen egal sein können, was sie danach von mir denken mochten.

    Kann Mobbing verhindert werden?

    Nein. Es liegt in der Natur des Menschen nach Macht zu streben und um sich zu schlagen, sobald seine Führungsposition in Gefahr gerät. Hinzu kommen Neid, Frustration, Druck von außen... Eine Mischung, die sich selten gegen einen selbst und sehr häufig gegen andere entlädt, weil das meistens wesentlich schmerzloser und einfacher ist. Mobbing kann nur dann verhindert werden, wenn man andere Wege findet um mit dieser Mischung umzugehen. Gerade junge Personen haben jedoch weder die Möglichkeit noch die Lebenserfahrung, um einen solchen anderen Weg zu finden. Verhindern kann man also nichts, aber es durch entsprechende Angebote und Aufklärung zumindest ein wenig besser zu machen.

    Und gerade... Na ja, da hab' ich ein wenig gesündigt.
    Ich: Man, Ore Monogatari ist ja erst bis Band 7 hier draußen, das dauert ja ewig bis ich die Reihe zusammen habe.
    Mein Freund: Na ja, du hast doch eh erst Band 1. Bis du die übrigen gekauft und gelesen hast sind bestimmt alle restlichen erschienen.
    Ich: Denkst du. *Auf Amazon Band 2 - 7 bestell'*

    Hey, ich höre mit dem Rauchen auf, darum darf ich mir das als Ausgleich erlauben! :'D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Erst einmal schön die Ohren durchpusten lassen um wach zu werden. :'D