Ich frage mich wie es dann künftig um Plattformen wie z.B. Youtube stehen soll, wo es viel urheberrechtlich geschütze Inhalte von Privatpersonen gibt. Was wird aus den vielen Musikvideos? Und was ist z.B. mit Lety Plays? Die könne dann ja auch nicht mehr einfach so hochgeladen werden.
Theoretisch gesehen müsste Youtube nen Filter einbauen der JEDES Video checkt bevor es hoch geladen wird um zu überprüfen, ob die Youtuber die Rechte am Inhalt haben.
Nehmen wir als Beispiel Lefloid er macht hauptsächlich Nachrichten, er müsste vor JEDEM Video beweisen das er die Rechte hat Bildausschnitte zu verwenden.
Für sein Intro muss er vor JEDEM Video beweisen das er die Rechte an der Musik und den Bildern hat usw.
Das wir so ein Gesetz eigentlich brauchen ist richtig, aber wie schon gesagt total falsche Umsetzung!
Jan Böhmermann hat Bild.de verklagt weil sie ohne sein Einverständnis ein Bild von ihm benutzt haben, ohne ihn vorher zu fragen oder ihn zu bezahlen, allerdings hat er vor Gericht verloren, für solche Fälle bräuchte man eben so ein Gesetz, allerdings müsste vorher noch dran geschliffen werden.