Beiträge von Aerishi

    Wenn es nur noch Sachkundige machen dürften, würde das aber auch vollkommen ausreichen.

    Vor allem wäre dann auch spannenderes/schöneres Feuerwerk möglich, wenn man das nur noch Pyrotechniker/Leute mit der erforderlichen Bescheinigung machen lässt.

    Das was man so an Silvester abfeuern darf hat sich seit mind. 20 Jahren kein Stück verändert und so schön ich Feuerwerk auch finde, aber ich versteh schon seit Jahren nicht, wie man sich daran nicht langsam satt gesehen haben kann. :mellow:

    Tiere werden ängstlich wegen Feuerwerk, aber ganz bestimmt nicht getötet. Doch Unfälle mit Feuerwerk sind Einzelfälle, und komisch man hört nie in den Nachrichten von angeblichen Böller Angriffen auf Menschen, [...]

    Was für Nachrichten liest, schaust oder hörst du denn, dass bei dir sowas nicht ankommt? So Kram ist jedes Jahr nach Silvester in den Nachrichten, war nur die letzten 2 Jahre ruhiger was das angeht.

    Hast du wirklich nichts davon mitbekommen, dass gerade Einsatzkräfte mit Raketen und Böllern abgeworfen und dadurch verletzt wurden? Oder ignorierst du das einfach? Sind dir das immer noch nicht genug Vorfälle, um es als Problem zu sehen?

    Oder hängst du dich jetzt zu sehr an dem Wort "Terrorismus" auf?

    Tiere werden ängstlich wegen Feuerwerk, aber ganz bestimmt nicht getötet.

    Hast du dazu eine seriöse Quelle oder ist das wieder dieses "Also ich hab noch nie ein totes Tier nach Silvester gesehen!"-Argument? Falls du dich dazu aber informieren möchtest, lies ein bisschen bei den Tierschutzbunden rum. Leider kommen dadurch Tiere ums Leben, ob das nun in Folge von Verbrennungen, Erschöpfung oder durch panische Tiere niedergetrampelt worden sein ist. Und wenn sie nicht sterben, haben sie Gehörschäden oder sonstige Verletzungen. Ist alles schon passiert, kann man alles nachlesen, wenn man denn möchte. Aber nur "ängstlich" (besser: panisch) werden sie nicht.

    Geht's hier noch um eine neutrale Diskussion? Wirkt nicht mehr so auf mich, sondern um ein durchsetzen für ein Feuerwersverbot.

    'ne neutrale Diskussion findet man hier tatsächlich noch, nur deinerseits in einigen Beiträgen nicht. Wäre also ganz cool, wenn du auch zukünftig nicht auf Gegenargumente oder die persönliche Meinung zu dem Thema mit Beleidigungen reagierst. :)

    Bin mit beidem aufgewachsen und mag beides sehr gerne. Wobei ich sagen muss, dass ich bei Konsolen immer Handheld Konsolen bevorzugt habe, da sie noch den Vorteil bringen, dass ich, wenn ich Bock habe, auch auf dem Klo oder im Bett zocken könnte. Hatte aber seit mindestens 10 Jahren nichts mehr wirklich auf ner Konsole gespielt, weil's sich für mich einfach nicht gelohnt hat.

    Wenn ich mich entscheiden müsste, wäre es sicher der PC. Gar nicht mal wegen irgendwelchen Performance Dingen oder sonst was, sondern vor allem, weil ich das Multitasking, das mit einem Rechner möglich ist, ziemlich gerne habe und gut nutze während des Zockens. 'n guter Rechner ist dafür halt arschteuer, die niedrigeren Preise für die Spiele sind aber nice. Den Piraten zu machen ist auf'm Rechner auch immer leichter gewesen als auf der Konsole )^:

    Was ich an Konsolen aber am liebsten mag sind erstens Controller (danke, dass ihr auch am PC funktioniert!) und wie angenehm einfach es ist, nen Kumpel oder so zu Besuch haben zu können, sich auf die Couch zu schmeißen und einfach was zusammen zu zocken. Wobei couch coop mittlerweile ja auch immer mehr ausstirbt :( Am Rechner was lokal zusammen zu zocken oder gleich ne Art LAN Party zu organisieren ist.. anstrengend und fühlt sich einfach, wie ich finde, nicht so nice an.

    Was mich am meisten nervt ist, dass gewisse Spiele nicht nur nur auf Konsole erscheinen, sondern nur auf einer Konsole erscheinen. Also selbst wenn ich Konsolenspieler bin, muss ich je nachdem, was ich spielen will, entweder eh drauf verzichten oder noch eine Konsole kaufen. Wenn man dann auch noch was spielen will, was es nur für den PC gibt, ... Tschüß Geld und so. :feelsrainman:

    Meine Familie hat seit ich ausgezogen bin nie gefragt, ob man sich zur Weihnachtszeit mal wieder sieht und hat (bis auf vllt meine Schwester) auch keinen Schlafplatz mehr für Gäste, also hat sich mein Problem diesbezüglich irgendwie von alleine gelöst :monkashake:

    Aw, wie lieb von euch :peeposhy:

    Meine Weihnachten sind eigentlich immer sehr öde, aber zwei waren für mich dennoch besonderer als die anderen:

    Das eine war irgendwann Anfang 2000 rum, als das YuGiOh TCG hier ziemlich beliebt war. Meinen großen Bruder hats natürlich auch gepackt und ich als kleines Wesen, was ihre Nase überall reingesteckt hat, war da auch sehr interessiert dran. Großzügig wie mein Bruder war, hat er mir versucht das Spiel beizubringen und dafür ein paar seiner Karten zur Verfügung gestellt. So hatten wir also immer mal wieder zusammen gespielt und ich hab's zwar nie so richtig verstanden damals, hatte aber sehr viel Spaß dran.

    Nun war also Weihnachten und als es ans Geschenke auspacken ging, befand sich in einem der Geschenke ein YuGiOh Deck :poggers: und so unspektakulär das klingt, aber das ist bis heute eins meiner liebsten Geschenke, weil ich so unglaublich gerne Zeit mit diesem Menschen verbracht habe und da bis heute für mich n ziemlich großer emotionaler Wert hinter steckt :lovex:

    Das Zweite war vorletztes Jahr. Es war kein spannendes, aber das erste mit meinem Partner in unserer gemeinsamen (und meiner ersten eigenen) Wohnung. Hatte einfach irgendwie was besonderes für mich, weil's so das erste war, wo ich an Weihnachten mal nicht emotional erschöpft war :pepehands:

    Mit dem Gewinn würde ich mir wohl ein neues Netzteil für den Rechner kaufen. Ist langsam ein Glücksspiel, ob der Rechner an geht oder nicht :pepehands: