Beiträge von Aerishi
-
-
Wer würde sich denn noch selbst Lieben, wenn ständig Niederschläge einen Heimfahren?
Menschen, die gelernt haben, sich zu lieben und sich nicht durch Niederschläge definieren zu lassen! Die existieren, wirklich!
Je nachdem wo man sich rum treibt, sieht man in den Beschreibungen das die Gesuchte Person schlank sein soll, was gutes in der Hose bieten möge und so weiter
Oh, oberflächliche Menschen treiben sich auf Plattformen rum, die genau darauf ausgelegt sind, oberflächlich zu sein, oh, welch Wunder, oh. Da suchen die Leute ja auch schon mehr danach, wen zum Wegknattern zu finden, als die große Liebe zu finden. Und natürlich wird es immer oberflächliche Menschen geben, und in gewissem Maße ist jeder von uns bis zu einem Punkt oberflächlich. Aber es gibt super viele, denen ist das Aussehen an sich einfach egal. Und Attraktivität steigt eh mit der Sympathie.
Würde ich hauptsächlich auf diesen Plattformen nach einer Beziehung suchen, und nach irgendeiner Zeit auch noch so verbittert an die Thematik gehen, hätte ich wahrscheinlich auch keine. Aber Menschen treiben sich auch außerhalb dieser Plattformen rum! Die.. meisten leben halt nur einfach ihr Leben und lassen sowas natürlich aufkommen, wenn es denn aufkommt. Wäre vielleicht eher was für dich, als irgendwelche Datingplattformen, so Beziehungen fruchten oft auch einfach mehr.
Aber aufgrund solcher Plattformen zu sagen, dass die Gesellschaft ja oberflächlich geworden ist und damals alles besser war, ist halt irgendwie schon 'ne etwas eingeschränkte Sichtweise. Oder, naja, eine Ausrede, um sich sein Scheitern eventuell schön zu reden. Da ist die Gesellschaft ja auch gerne der Fehler!
-
Selbst den Weg zu einer Freundschaft muss man erstmal haben. Meist wird nach einigen Schreiben der Punkt zur Bekanntschaft genommen in der heutigen Gesellschaft.
Also, ich würde jetzt nicht der bösen bösen Gesellschaft die Schuld dafür geben! Das liegt oft auch einfach an einem selber.
-
Ich will wieder ein Kind sein, mich Sonntag morgens mit einem heißen Kakao vor den Fernseher setzen und Peter Lustig dabei zusehen, wie er mir etwas total Langweiliges spannend verpackt beibringt :(
Nichts hindert dich daran!
-
Außerdem ist das übrigens auch nur ein Märchen, dass man nur die anderen schützt. Medizinisches Personal hat auch schon vor Covid solche Masken getragen, wenn sie zu infektiösen Patienten rein gegangen sind - um sich selbst zu schützen. Die Patienten sind ja schon krank...
Nein, nicht wirklich. Die OP-Masken sind hauptsächlich für den Fremdschutz, können, wenn sie richtig und wirklich eng anliegen, aber auch etwas den Träger selber schützen. Dafür sind sie aber an sich nicht gemacht. Im generellen sind diese Masken ja auch für den Tröpfchenschutz, nicht für den Aerosolschutz. Kann man beim RKI und sonst wo nachlesen. :)
Chirurgische Maske ist btw auch nicht gleich chirurgische Maske. Da wird auch zwischen Typ I, Typ II und Typ IIR unterschieden.
-
Bin was das angeht so froh, meinen Chef als Chef zu haben. Bei uns dürfen momentan sowieso nicht mehr als 2 Personen pro Etage anwesend sein, seit März hocken die meisten Leute aber eh im Home-Office. Einen Kollegen kenn ich auch nur aus den Teamkonferenzen, lol.
-
Ja, empfehle ich nicht weiter.
Hast du schon mal Enten gefüttert?
-
Die Uhr kann autonom die Zahlung auslösen, ohne Verbindung zum Smartphone? Hat die über ne eSIM eine eigene Netzwerkverbindung?
(Hab mich da nie wirklich eingelesen. :D)
Du brauchst auch am Smartphone nicht zwingend eine Internetverbindung, um mit Apple oder Google Pay zahlen zu können! Das funktioniert bei der Smartwatch genauso. Du hast da, soweit ich weiß, offline Token, mit denen du 5-10 Zahlungen ohne Internetverbindung ausführen kannst, bevor du dich wieder damit verbinden musst, um zu zahlen. :D
-
Blöd wird's mit der Smartwatch momentan halt, wenn das Gerät richtig doof hinter Plexiglas ist und man nicht so recht weiß, wie man da nun am bescheuertsten hinkommt. :D Und die Blicke, wenn man plötzlich seinen Arm hinter das Plexiglas schiebt :^(
Aber sonst ist mit der Smartwatch zahlen echt furchtbar angenehm.
Ich meide tatsächlich seit 'ner Weile auch einfach Läden, in denen man nur bar zahlen kann. Nicht wegen Corona oder so, sondern einfach, weil mir Bargeld rumschleppen mittlerweile einfach viel zu doof wird. :D
Hab aus Interesse auch mal nachgeguckt: Hab das letzte mal am 09.07.2020 Geld abgehoben. Waren 5€. :^)
-
-
Eigentlich sind es drei Sätze, aber die sind so kurz, dass das bestimmt durchgeht! Und bestimmt ist es auch nicht der beste, aber der, der mir immer irgendwie im Sinn geblieben ist:
"Nichts bedeutet irgendetwas,
das weiß ich seit Langem.
Deshalb lohnt es sich nicht, irgendetwas zu tun.
Das habe ich gerade herausgefunden."
Aus "Nichts: Was im Leben wichtig ist" von Janne Teller.
-
Ich esse Sushi irgendwie nur gerne mit gekochtem Thunfisch oder Gurke. Bei rohem Fisch widert mich leider die Konsistenz etwas an. :(
-
smudge
pop_pop
WOHER HAST DU DIE ILLEGALE PARTY CAT?
Wenn ich mir den Link btw mal so angucke, würde ich behaupten, Tassenkuchen betreibt hier illegalen Party-Cat-Handel!
-
Hast mich grad noch erwischt :D
Clip Studio Paint ist Photoshop recht ähnlich, ist aber mehr auf Illustration als auf Bildbearbeitung spezialisiert. So in den Anime-Kreisen kenn ich eigentlich fast nur Leute, die mit Clip Studio Paint arbeiten. Das kriegt man im Gegensatz zu Photoshop auch echt günstig.
Motivation ist furchtbar, ich kenn das. Vielleicht hilft ja ein bisschen Inspirationssuche! Ich für meinen Teil zwing mich aber auch nicht, unbedingt zu zeichnen, soll ja auch noch Spaß machen. Aber oft fehlt einfach nur dieser kleiner Arschtritt, sich endlich mal hinzusetzen und was zu kritzeln. Sich dazu hin und wieder mal zu zwingen kann teilweise Wunder bewirken. :D Möchtest du denn auch im Animestil zeichnen, oder was genau schwebt dir da vor? :)
Der Wechsel auf das PD1560 war eigentlich nicht schwer. Es hat 2-3 Bilder gebraucht, bis ich vertraut damit war, aber danach war es so doch sehr viel angenehmer. Man hat seine Hand endlich mal wieder gesehen beim Zeichnen!!! :D
Wirklich große Vorbilder hab ich so gar nicht. Es gibt aber viele Künstler, die ich mir gerne ansehe - darunter Yuumei, hen-tie und WLOP. Motivation kommt bei mir eher durch Freunde und dadurch, anderen mit meiner Kunst eine Freude machen zu können. :>
Sehr gut, dann wirst du sicher jetzt schlafen gehen haha :) Gute Nacht dir schonmal.
Clip Studio Paint sollte ich mir mal anschauen. Ich besitze auch ein Tablet, nur hab ich sie nie wirklich genutzt. Ohne Bildschirm, kann dir gerade nicht sagen welches.Meine Motivation zu zeichnen steigt wieder, ich habe sicherlich 5 Jahre nicht mehr wirklich gezeichnet, wenn nicht mehr. Alle alten Zeichnungen weggeworfen (bis auf 3) und alle Anime/Manga Tutorial Bücher verschenkt. Ich hab wirklich starken Bedürfnis ein Manga bzw Doujinshi zu zeichnen. Mich hat tatsächlich eine Japanische Professionelle Mangaka Zeichnerin auf Twitchstream wieder dazu gebracht zeichnen zu wollen. Mit Ihrem Stream habe ich Silvester verbracht :P
Ich habe mir vorgenommen Korra zu zeichnen (siehe Profilbild), danach möchte ich mir Figuren in sportlicher Bewegung zeichnen. Njaa.. so sieht aufjedenfall mein Plan aus. Natürlich im Mangastil, bzw dem Stil, das der Serie gerecht ist.Jaaa, dass man die Hand nicht sieht, das hat mich immer irritiert beim digitalem Zeichnen. Deshalb hab ich schnell aufgegeben. :x
Wow WLOP, der/die kann ja mal genial Malen. Ich dagegen stöbere nur in Pinterest herum. Ansonsten, wie erwähnt, schaue ich lita auf Twitch zu. Kann ich nur empfehlen. Sie wohnt mit Ihrem Ehemann (Auch ein Professioneller Schreiber) und Mutter in Tokyo. Beide Originalle Japaner :D
Aber wie du schon sagst, tatsächlich hab ich für andere immer wieder gezeichnet. Da weiß man, dass man an der Zeichnung dran bleibt und so gut wie nur möglich zeichnen möchte damit es dem anderem gefällt!
Hast du denn schonmal mit deinen Bildern an Events bzw Wettbewerben teilgenommen? Wenn ja, wie war sie? Was war die Aufgabe usw.
Und hast du auch schonmal ein kleine Geschichte gezeichnet? Also Manga/Comic/Doujinshi oder sogar geschrieben?Ich habe damals, vor Jahren noch, jemanden kennen gelernt, sie hatte mit einer Freundin zusammen ein Fanfiction geschrieben. Das ist sicher mega spaßig, eine Welt zu schreiben mit eigenen Charakteren die Handlung durch eine andere Schreiberin beeinflusst wird. Hättest du vielleicht auf soetwas Lust?
Sorry für die späte Antwort!
Oh, schade, dass du das alte weggegeben/weggeworfen hast. Aber umso schöner, dass du nach der Zeit doch wieder was machen magst. :)
Streams schaue ich auch super gerne! Ist besonders entspannend, wenn man nebenbei selber was zeichnet.
Meistens gewöhnt man sich nach einer Zeit daran, nicht auf seine Hand, sondern auf den Bildschirm zu gucken. Aber wenn man da nie reinkommt, ist das Displaytablet wohl die bessere Wahl.
Mit sportlichen Posen hast du dir ja einiges vorgenommen! Mir fallen dynamische Posen super schwer, hab dafür aber umso mehr Respekt vor Menschen, die Bewegungen super darstellen können.
Ja, WLOP ist super. Ich mag das Gemisch aus sehr detailliert und doch sehr skizzenhaft. :) Lita macht auch super schöne Sachen!
Ich hab nie wirklich an Wettbewerben mitgemacht, lediglichen mal mit anderen Künstlern getauscht. Die einzigen Wettbewerbe waren die, zu denen mein Kunstlehrer mich gezwungen hat :D Da weiß ich aber auch schon gar nicht mehr, worum es ging. Bin eh nicht so der Wettbewerbs-Typ.
Wirklich Interesse daran, Geschichten zu illustrieren oder so hab ich tatsächlich auch nicht. Mich reizt es wenn dann eher, Illustrationen mit Interpretationsspielraum zu zeichnen. Aber selbst das mach ich irgendwie sehr selten. :D
-
Welcher Podcast war das denn?
-
Oh, wie lieb, danke dir!
Ich zeichne seit Mitte 2013 digital. 5 Jahre lang hatte ich dann nur ein einfaches Grafiktablett ohne Display (das Wacom Bamboo, lol), seit bald 3 Jahren hab ich ein Gaomon PD1560, also auch kein teures Grafiktablet. Das braucht's dafür aber auch wirklich gar nicht!
Als Programm benutze ich eigentlich nur Clip Studio Paint Pro. Für Nachbearbeitungen in Photoshop bin ich jedes mal zu faul, auch wenn ich es mir manchmal vornehme. :D Aber auch da: Man muss halt gucken, womit man klarkommt. Das kann dann auch ein kostenloses Programm sein! :>
Frag gern weiter! Ich bin für einen Austausch immer offen :D
Okay, ich hätte jetzt nicht gedacht, dass ich so schnell eine Antwort bekomme und das um diese Uhrzeit haha :3
Ja cool, also von Clip Studio Paint Pro hab ich noch nie was gehört. Wenn ich mich nicht irre, zeichnen viele mit Photoshop.
Ich hätte echt gerne die Motivation dafür.
War der Wechsel auf das PD1560 schwer? Hat sicher nen großen Unterschied gemacht.
Hast du vielleicht bestimmte Vorbilder bzw. Künstler die dich motivieren und inspirieren?
Hast mich grad noch erwischt :D
Clip Studio Paint ist Photoshop recht ähnlich, ist aber mehr auf Illustration als auf Bildbearbeitung spezialisiert. So in den Anime-Kreisen kenn ich eigentlich fast nur Leute, die mit Clip Studio Paint arbeiten. Das kriegt man im Gegensatz zu Photoshop auch echt günstig.
Motivation ist furchtbar, ich kenn das. Vielleicht hilft ja ein bisschen Inspirationssuche! Ich für meinen Teil zwing mich aber auch nicht, unbedingt zu zeichnen, soll ja auch noch Spaß machen. Aber oft fehlt einfach nur dieser kleiner Arschtritt, sich endlich mal hinzusetzen und was zu kritzeln. Sich dazu hin und wieder mal zu zwingen kann teilweise Wunder bewirken. :D Möchtest du denn auch im Animestil zeichnen, oder was genau schwebt dir da vor? :)
Der Wechsel auf das PD1560 war eigentlich nicht schwer. Es hat 2-3 Bilder gebraucht, bis ich vertraut damit war, aber danach war es so doch sehr viel angenehmer. Man hat seine Hand endlich mal wieder gesehen beim Zeichnen!!! :D
Wirklich große Vorbilder hab ich so gar nicht. Es gibt aber viele Künstler, die ich mir gerne ansehe - darunter Yuumei, hen-tie und WLOP. Motivation kommt bei mir eher durch Freunde und dadurch, anderen mit meiner Kunst eine Freude machen zu können. :>
-
Du hast echt was drauf. Das in Random in Aquarell ist mein Favorit hier.
Frage: Wie lange zeichnest du digital? Wie sieht denn deine Ausrüstung dafür aus um so gut zu sein? Photoshop?
Um uns wirklich austauschen zu können, behalte ich erstmal weitere Fragen ^^
Und ja ich hätte auch echt Lust mich auszutauschen. Bin selbst an Zeichnen sehr interessiert. :)
Freu mich schon :D
Oh, wie lieb, danke dir!
Ich zeichne seit Mitte 2013 digital. 5 Jahre lang hatte ich dann nur ein einfaches Grafiktablett ohne Display (das Wacom Bamboo, lol), seit bald 3 Jahren hab ich ein Gaomon PD1560, also auch kein teures Grafiktablet. Das braucht's dafür aber auch wirklich gar nicht!
Als Programm benutze ich eigentlich nur Clip Studio Paint Pro. Für Nachbearbeitungen in Photoshop bin ich jedes mal zu faul, auch wenn ich es mir manchmal vornehme. :D Aber auch da: Man muss halt gucken, womit man klarkommt. Das kann dann auch ein kostenloses Programm sein! :>
Frag gern weiter! Ich bin für einen Austausch immer offen :D
Ich finde deine Zeichnungen mega gut, mach weiter so, ich glaube du kannst noch richtig was erreichen mit deinen Zeichnungen. Ich besitze leider gar kein Talent was Zeichnen angeht, und habe auch irgendwie nie Spaß daran gefunden. Aber ich erstaune immer, wenn ich solche guten Zeichnungen sehe
Aw, danke! Ich hoffe zumindest mal, dass ich mich damit später so Teilzeit-Selbstständig machen kann. Aber bis dahin dauerts noch eine ganze Weile :D
Schade, dass dir Zeichnen nie so zugesagt hat! Aber reicht ja auch, wenn man es einfach nur gerne anguckt! :)
-
Arbeiten. Oder eher warten, bis endlich Feierabend ist? Ja.
Exakt dies.
Es ist einfach immer noch nichts los >:(
-
Mhhm, ich glaub ich hab' da an sich ein paar. Ob ich die ein oder andere nicht mal "übersehe", ist natürlich die andere Sache... :')
Sachen wie inkompatible politische Einstellung etc. sind ja klar.
- Love Bombing. Endet meist nur in Manipulation.
- Wollen viel zu schnell eine Beziehung eingehen.
- Exfreunde sind immer die "bösen, verrückten" gewesen.
- Lässt einem keinen Freiraum, beansprucht einen für sich selbst und möchte mich am besten noch von Freunden/Bekannten/Familie isolieren.
- Lügen selbst über die kleinsten Dinge.
- Guilt tripping, Gaslighting.
- Sind wegen absolut jedem Kleinscheiß misstrauisch.
- Zu hoher Drogenkonsum.
- Neigen zu Handgreiflichkeiten.
- Reden gerne und hauptsächlich herabwürdigend über andere Menschen, besonders in der sozial schwächeren Schicht.
-
Ich gammel dann mal bis Februar/März in meinem Neujahrs-Loch...