Also die Superlativen "schlechteste" und "beste" Synchro fallen mir jetzt beim besten Willen nicht ein.
Ich erinnere mich, dass mir die Synchro von "Azumanga Daioh" nicht gefiel - aber warum, weiß ich nicht mehr wirklich.
"Kenichi" wird oft als Negativ-Beispiel gebracht: Ja, das ist schon reichlich anstrengend...
Die beste Synchro... hmm... keinen Schimmer!
Ich schaue Detektiv Conan immer synchronisiert (die Folgen, die noch nicht synchronisiert wurden, kenne ich noch nicht).
Zumindest bei den Movies hätte ich schon die Option, den OT auszuwählen - aber die Synchro gefällt mir gut, daher lasse ich das.
Früher habe ich den OT generell vorgezogen, heute gebe ich der Synchro zumindest eine Chance.
Vielleicht fand ich den japanischen Ton früher "cooler" - über sowas mache ich mir aber mittlerweile wenig Gedanken.
Altersmilde? Wer weiß... 
Zudem finde ich mittlerweile die Arbeit der Synchronsprecher interessant (habe kürzlich ein Interview mit dem Sprecher von Detektiv Conan gesehen).