Ich hab noch nicht besonders viel Erfahrung mit HDR, aber ich meine das so verstanden so haben:
Wenn man HDR-Inhalte anschaut, gibt man den Staffelstab tatsächlich ab - die eigenen Einstellungen werden größtenteils ignoriert.
Der Standard "HDR10", den mein TV unterstützt, ist aber ohnehin nicht zu empfehlen, da hier die Bildeinstellungen nur einmal für die gesamte Serien-Folge/den kompletten Film/o.ä. eingestellt werden. Das sorgt dafür, dass bei Top-Gear die Aussenaufnahmen sehr realistisch und knackig aussehen, und die Innenaufnahmen ganz furchtbar.
Besser ist es, wenn die Einstellungen je Szene angepasst werden (Dolby Vision und HDR10+).
Dann ist das Ergebnis wirklich gut - aber das ist natürlich Geschmackssache.
Am besten bei einem Kumpel, der einen passenden TV und eine geeignete Blu Ray hat, Probe schauen.
Die Demo-Videos im TV-Geschäft sind meistens so übertrieben optimiert - solche Filme dreht eigentlich keiner...



