Beiträge von Arcadia_Bay

    Da hatte ich auch mal etwas am Zehe, vor Jahrzehnten war das Nagelbett schwer entzündet, da kann ich das vielleicht auch ein wenig nachvollziehen, daher leide ich gerne mit dir.


    Mir ist gerade ein wenig frisch, brrrr.

    Lasst mich mal bitte kurz überlegen, scheinbar peinliche Situationen sehe ich heute nicht mehr als peinlich an, die meisten Jugendliche und jungen Erwachsenen bilden sich oftmals peinliche Situationen ein, die es in Wirklichkeit gar nicht sind, da viele auf eine gewisse Art und Weise cool sein wollen. 😅


    Ich finde mich selbst peinlich, wie ich mich früher manchmal benommen habe, z.B mit Anfang 20 lässig vom Fitnessstudio mit der leichten Sommerjacke, einen selbstbewussten Gang, die Sporttasche locker über einen Schulter hängend, dabei mit meiner stylishen Sonnenbrille und Markenklamotten nach Hause zu stolzieren, aber der älteren Dame mit der schweren Tasche aus der Straßenbahn zu helfen empfand ich zur der Zeit als schwäche und uncool, obwohl mir es eigentlich leid tat und ich gerne geholfen hätte, damals dachte ich das wäre Schwäche. ^^"

    WAS, du interessierst für Animes und Mangas und getraust dich hier her? Falscher Ort, halt, STOP. 🛑


    Ansonsten heiße ich dich hier herzlich willkommen und wünsche dir viel Vergnügen. :hi2:

    Nyan-Kun


    Es war wie gesagt schon ein Brennglas, klar kann ich das mit der Testpflicht verstehen und die Friseure und ihre Nöte, aber dafür hätten die Hilfen viel schneller für die hilfsbedürftigen Berufsgruppen ausgezahlt werden müssen, die Bürokratie entschlackt und weniger kompliziert, die Fristen für die Rückzahlungen viel großzügiger ausfallen sollten usw.


    Die Liste kann man wohl beliebig erweitern. ^^

    Mein bisheriges, gefühltes Fazit zum Corona, es hält der Weltgemeinschaft und auch in Ländern wie unsereins einen Spiegel vor.


    Impfneid und übertriebene Unzufriedenheit wegen der Impfgeschwindigkeit usw., während in Indien menschliche Leichen auf Plätzen verbrannt werden, wegen Überfüllung und Überlastung, dadurch das ich mich auch richtig informiere und mir die tragische Lage und Situationen weltweit immer wieder bewusst mache, bin ich für meine Lebenssituation immer wieder sehr dankbar und so auch trotz aller Fehler die hier gemacht wurden und in Zukunft noch gemacht werden.


    Die Frisur scheint einen schon fast absurd hohen Stellenwert einzunehmen, ein aus meiner Sicht übertrieben hohes Maß an Eitelkeit, auch ich habe gerne meine Friseur gemacht und gepflegt, nur wenn es zu Zank, Streitereien wegen Friseur Termine oder Neid und es zu überlangen Schlangen kommt, sogar Friseure wurden von Stammkunden mit Weggang gedroht wenn man nicht einen zeitnahen Termin bekomme, das zeigt für mich eine großer Ungeduld und schon extreme Eitelkeit, auch ich mag einen guten Schnitt, aber das fand ich echt ein wenig übertrieben.


    Auch das Bedürfnis nach reisen kann ich nachvollziehen, aber wenn es mal ein oder maximal zwei Jahre mal nicht geht, ist das kein Weltuntergang, noch in meiner Kindheit war das Reisen alle paar Jahr schon viel und das ist noch nicht sehr lange her, klar, wenn man Verwandte, seine Liebsten oder engste Familienangehörige besuchen möchte und es geht nicht, kann ich die Trauer und Frustration echt komplett nachvollziehen, aber wenn man z.B mal nicht nach "Malle" an den Ballermann gehen kann und man dadurch Krankenhäuser und Intensivstationen, bez. das Gesundheitssystem entlastet, sollte doch mal das generelle Aussetzen der eigenen Feierwut für eine Weile möglich sein und als Ersatz für Entdeckungen und Abenteuern kann auch die Erkundung der eigene Region als Ersatz herhalten, so wird auch mal die Umwelt und die gut bereisten Urlaubsregionen der Erde umwelttechnisch für einige Zeit weniger stark belastet, z.B wenn Touristen ihren Müll im Urlaub hinterlassen usw.




    Was hat für mich der Coronavirus insgesamt an unsere Gesellschaft ein wenig deutlicher aufgezeigt? Ungeduld, zu wenig Disziplin & Respekt im öffentlichen Raum / gemeinsamen Leben, zu viel Eitelkeit auf Kleinigkeiten wie z.B mit den Haaren, Verschwörungstheorien sind auch bei vormals normalen Menschen anscheinend ein Ankerpunkt geworden, zu wenig Wertschätzung für unseren privilegierten Lebensstil, auf Katastrophenfälle geistig als auch im organisatorischen Bereich kaum vorbereitet gewesen sind, unser Gesundheitssystem wieder dauerhaft mehr Beachtung finden muss und auch z.B der Bereich der Pflegekräfte und all die anderen wichtigen Berufszweige.


    Corona hat wie einige sagen wie ein Brennglas funktioniert, was hat euch den die Coronakrise auf der Welt aufgezeigt?

    Zur Zeit schaue ich mir abends nenbei ein bisschen Politik - Talkshows an, ein bisschen Nachrichten zum Abendessen oder mal eine allgemeine Show an, wie "Mario Barth deck auf".


    So als leichte Kost nebenher, gerade beim koggen eine gute Sache. ^^