Beiträge von Arcadia_Bay

    Wahnsinn, so viel Schrott in 8 Folgen und dabei bin ich noch nicht mal mit der ersten Season fertig geworden, dass ich überhaupt so weit gekommen bin ist ein echtes Wunder. Ich meine selbst in einer skurrilen Parallelwelt kann ich doch einen Hauch Nachvollziehbarkeit, Logik und Authentizität erwarten, dann kann ich auch gleich den berühmten Ziegensimulator spielen.

    Eine japanische Privatakademie wo es nur darauf ankommt wie gut man im Glücksspiel ist, dazu herrscht auf der Schule keinerlei Moral, Anstand oder solch irgendwelche Grenzen, all das wirkt schon so überzogen das ich das ganze nicht eine Minute ernst nehmen kann, noch nicht mal mit Witz, auch Klamauk hat bei mir seine Grenzen.

    Dazu hatte ich bisher ausschließlich nur die dämliche Akademie mit ihren handvoll Räumen gesehen und selbst die sehen schlecht aus, sowohl in grafischer als auch künstlerische Hinsicht, auch wirkt das ganze ziemlich leblos, es gibt fast keine Bewegung, keine Lebendigkeit in den spärlichen Hintergründen.

    Was ich positiv hervorheben kann, dass die zahlreichen weiblichen Figuren in der totalen Perspektive echt detailliert ausschauen, besonders die Gesichter mit ihren kreativen und toll anzuschauenden Gesichtsaudrücken, die Musikstücke gehen auch in Ordnung, ansonsten kann ich dem Glücksspielanime leider nix abgewinnen, abgebrochen.

    Habe mal meinen Post aus einem anderen Thread hier eingefügt!


    Edit: Ich habe den Anime jetzt doch komplett durchgeschaut und ich bleibe bei meiner Meinung, der Anime liefert mir für eine parallel Welt zu unseren einfach keine ausreichenden Erklärungen und kein plausibles Fundament, ich meine wenn es jetzt in einer Yakuza/Mafia oder dystopischen- Welt gespielt hätte, dann hätte man wenigstens ein Grundfundament für die Gesamtstory geschaffen, aber so ist es für mich reinster, billiger Slapstick. ^^"

    Kakegurui

    Wahnsinn, so viel Schrott in 8 Folgen und dabei bin ich noch nicht mal mit der ersten Season fertig geworden, dass ich überhaupt so weit gekommen bin ist ein echtes Wunder. Ich meine selbst in einer skurrilen Parallelwelt kann ich doch einen Hauch Nachvollziehbarkeit, Logik und Authentizität erwarten, dann kann ich auch gleich den berühmten Ziegensimulator spielen.

    Eine japanische Privatakademie wo es nur darauf ankommt wie gut man im Glücksspiel ist, dazu herrscht auf der Schule keinerlei Moral, Anstand oder solch irgendwelche Grenzen, all das wirkt schon so überzogen das ich das ganze nicht eine Minute ernst nehmen kann, noch nicht mal mit Witz, auch Klamauk hat bei mir seine Grenzen.

    Dazu hatte ich bisher ausschließlich nur die dämliche Akademie mit ihren handvoll Räumen gesehen und selbst die sehen schlecht aus, sowohl in grafischer als auch künstlerische Hinsicht, auch wirkt das ganze ziemlich leblos, es gibt fast keine Bewegung, keine Lebendigkeit in den spärlichen Hintergründen.

    Was ich positiv hervorheben kann, dass die zahlreichen weiblichen Figuren in der totalen Perspektive echt detailliert ausschauen, besonders die Gesichter mit ihren kreativen und toll anzuschauenden Gesichtsaudrücken, die Musikstücke gehen auch in Ordnung, ansonsten kann ich dem Glücksspielanime leider nix abgewinnen, abgebrochen.

    Wow, die Serie hat mir echt gut gefallen, man hat nicht nur einfach ein einfaches grafisch hochwertiges Mecha - Actionspektakel erschaffen, sondern auch mit einer großen seelischen Komponente veredelt. Die fliegende Weltraumenklave namens "Sidonia" besitzt zahlreiche schöne Details und fantasiereiche Einfälle, sowohl die 1 Staffel als auch die 2 konnten mich in der Hinsicht überzeugen, für die Action- Highlights sind wiederum die Mecha Fights im Weltraum verantwortlich und die sind unglaublich aufwendig inszeniert, überhaupt hauten mich die Weltraumszenen vom Hocker und trotz CGI wirkten die Farben und das drum herum auf mich warm und ohne störende Brüche bei den übrigen Animezeichnungen, nur vereinzelt kommt es anscheinend zu niedrigen Framerates bei speziellen Charakteranimationen.

    Schön auch das es immer wieder zu vielen ruhigen Phasen kommt, zahlreiche Dialoge, kleine, kurze Rückblenden in die Vergangenheit Sidonias, die Alltagsabläufe der Protagonisten, die zweite Staffel ist da sogar noch ein Stückchen ausführlicher und ruhiger, was ich auch sehr begrüßt habe. Trotz allem geht es auch in der zweiten ein wenig hart, bez. blutig zu, trotz vieler typisch liebenswerten Charakteren gibt es auch immer wieder mal schonungslose Szenen, immer wieder punktuell, was das Überleben gegen die ausserirdischen "Gauna" auch einfach glaubwürdiger macht, um so mehr fieberte ich mit den Charaktere und ihren Leiden mit.

    Spoiler anzeigen

    Nur finde ich es schade um Shizukas Schicksal, ich mag solche liebenswerte,ich mag halt solche knuddeligen Charas.^^

    Ich habe mir jetzt die beiden Staffeln auf Netflix angeschaut und gerade nach ungefähr der hälfte der 1 Season kommt die Götterserie in Fahrt und wird visuell, als auch inhaltlich besser.

    Ein unbekannter und obdachloser Gott der in in einem etwas gammligen Jogginganzug durch die Straßen Japans reist und nach Aufträgen von gläubigen Menschen sucht und als Bewaffnung in Form eines Schwertes dient ein Geist eines verstorbenes Menschen, irgendwie abgefahren und geil.

    Die Serie baut im Verlauf der beiden Staffeln immer mehr Background auf, was passiert mit den Menschen wenn sie sterben und wie geht es dann für sie weiter, wie sieht das andere Leben im Jenseits aus, wie Leben die Götter im Diesseits und in den himmlichen Gefilden? All das wird erklärt und spielt hier eine ganz zentrale Rolle, mal wird das Ganze mit bissigen Humor, mal mit Ernsthaftigkeit unterlegt und dazu werden die Kämpfe gegen Dämonen und zwischen den Göttern im laufe der Zeit immer brachialer und epochaler, ohne das für mich sichtbar aufwendige Computeranimationen verwendet wurden, was dem Anime einen schönen nostalgischen Anstrich gibt. (':

    Außerdem finde ich schön wie man hier zeigt das die Götter immer wieder wie Menschen handeln und reagieren, also egal ob Götter oder Menschen, jeder macht Fehler und besitzt Sorgen und Wünsche, ich finde das wird hier schön dargelegt.

    Zusammengefasst finde ich den den Anime erfrischend und versprüht bildtechnisch etwas nostalgisches ohne dabei schlecht auszuschauen, die Musikuntermalung haut richtig gut rein und habe ich gleich auf meine Soundtrackliste mit aufgenommen, genial. Nur der Beginn des Animes wirkt zwischendurch mit etwas viel Story- Background auf einmal ein wenig gequetscht, ansonsten konnte ich für mich persönlich nicht wirklich noch etwas "richtig" negatives entdecken.


    Um so mehr macht es mich traurig das keine dritte Staffel erscheinen soll, schade das die etwas ausgeflippten Animes immer wieder mal darunter leiden müssen abgebrochen zu werden oder generell mit weniger Interesse leben müssen.

    Auch nach dem "Final Fantasy 7 Remake" war ich und bin ich noch mit Nioh 1 beschäftig, weil ich bei soulslike Games immer wieder Pausen einlegen und so meist zu Langzeit Spieleprojekten werden, quasi zocke ich die eher nebenher^^

    Aktuell spiele ich seit vorgestern so richtig das "Ni No Kuni remastered", früher hatte ich es auch mal für PS3, aber dort nur ein paar Stunden gespielt, ich hatte damals gerade irgendwie keine Lust darauf, dann eben jetzt mit verbesserter Grafik. :rice-grin-big:

    Dadurch das meine eine Katze in dieser Woche unter Nakose ein paar Zähne ( entzündung) gezogen bekomme hatte und für das verheilen 5 Tage Antibiotika nehmen muss ist meine andere Katze beunruhigt und hat Angst vor ihr, da der Geruch der einen Katze anderster ist als vorher.

    Daher hatte ich nicht so viel Schlaf und bin daher etwas früher müder als sonst.

    Ich bin gestern mit dem FF 7 Remake fertig geworden und kann die Kritiken von Magazinen wie 4players hier nicht komplett nachvollziehen.

    Ich habe die Witcher Reihe mehre male durch gespielt und besitze auch durch die Games die Romane davon, aber ich verlange deswegen nicht das Jrpgs alle die gleichen Attribute besitzen müssen wie West- Rpgs, also ich finde die Nebenaufgaben hier mit die besten gestalteten in Jrpgs, sie führen zu anderen Missionen und man erfährt auch mehr von der Welt und werden sogar von Npcs in den Umgebungen kommentiert.

    Die Nebenaufträge z.B hier sind aber nun mal nicht Weltentscheidend und düster gestaltet worden, japano Rollenspiele sollen Hoffnung vermitteln und der Fokus liegt eher auf der Hauptstory die dazu gameplay technisch nahezu unantastbar ist.

    Und wieder mal die Kritik an den Charaktere, es sind halt keine westlichen Charas, sie sind halt keine westlichen Figuren, sondern ein bisschen Anime und japano- mäßig.

    Dann wären da die schnellen Wechsel zwischen den Charakteren im Kampf, ich finde die Entscheidung gut, so wird der Druck erhöht und der Spieler kann nicht nur ständig passiv in der Verteidigung und im Abseits stehen, so wird jedes Teammitglied im Spiel jederzeit zum Faktor.


    Das manche weit entfernte Hintergründe etwas aufgedruckt ausschauen und manche Texturen verwaschen daher kommen ist richtig und die Kritik hier wiederum für mich nachvollziehbar, genauso das die Stimmen vielleicht nicht immer perfekt abgemischt wurden.

    Okay, ein bisschen kann ich noch die Kritik das die Innenräume von Shinra Gebäuden ab und an zu eckig und zu kühl wirken verstehen, alle anderen Punkte werden aus meinem Blickwinkel heraus zu sehr mit westlichen Games verglichen.


    Mein Fazit, ein sehr schönes erhellendes Japan Rollenspiel das mit einer alternativen Final Fantasy 7 Welt aufwartet und nicht nur ein stures 1 zu 1 Remake geworden ist.