90 Gigabyte für ein Remake...😕
Beiträge von Arcadia_Bay
-
-
Ich bin seit dem 16 diesen Monats 31...Aber sehe aus wie 17 und im Kopf bin ich ...ach lassen wir das lieber xd
Das kann ich gut nachvollziehen, manchmal bin ich 14, dann 16 und ein anderes Mal über 30.
-
Ich bin 14 geworden.
-
7 Seeds
Vor etwa 2 Wochen hatte ich mir die Netflix- Anime- Serie "7 Seeds" angeschaut und ich muss sagen, trotz etlichen Ecken und Kanten in der 1 Staffel hat mich die Serie stellenweise immer wieder zum weiterschauen animiert. Ja die Serie wirkt gerade am Anfang immer wieder gehetzt, einige Schnitte wirken nicht richtig gesetzt, die Charakterzeichnungen und Proportionen sind in manchen Einstellungen grottig, aber gegen Ende der 1 Staffel dreht der Anime inhaltlich auf und entschädigt ein wenig für die ersten 3-4 holprigen Folgen
Das Projekt Seed wird spannender, die rückblenden in die Vergangenheit sind schonungslos, die Charaktere bekommen mehr Tiefe, auch einige schräg/geniale Szenen sind mit dabei.
Einige finde ja die 2 Season besser, ich ich bin da etwas andere Meinung, ja die Zeichnungen wirken sauberer und hochwertiger, aber dafür wirkt der Surival- Anime ab hälfte 2 auf mich etwas zu häufig brav und glatt, mal schauen ob noch eine Finale Staffel kommt.
So ein Anime mit viel Reiserei durch ganz Japan kann man halt nicht so gut in jeweils 12 Folgen reinquetschen.
-
Einen kalten Milchkaffee trinken.
-
Habe versucht neben "Nioh" noch "Braid" zu spielen, weil es ja beim Game Pass abläuft, aber das Teil war wirklich nix für mich. Auf so eine 90er Jahre *spring auf den Gegner seinem Kopf* Hüpfmechanik ödet mich unglaublich an, genau so wie der plötzliche Spieleinstieg, als ob man schon in der Mitte des Games wäre, ne, dass ist gleich von meiner Xbox geflogen, sorry.
In meiner Abwesenheit vom Forum habe ich noch andere 2D Indie Games gespielt, die waren für mich dafür wirklich richtige Highlights, "Holow Knight" hatte mir richtig gut gefallen, wie auch "Bloodstained", wenn auch letzteres für meinen Geschmack eins oder zwei unfaire Stellen besaß die ich ohne Lösungshilfe oder ohne massives Glück nicht gelöst hätte, wie z.B dieses eine verdammte versteckte Item. ^^"
Mal schauen was ich neben der "Nioh" Reihe noch spielen kann, da man bei Souls Spielmechaniken Übung und Rhythmus braucht, möchte ich immer daneben immer ein Game daddeln das nicht auf der gleichen Stufe steht.
-
Das erste Mordopfer einer Serie von Kindermorden, Satoru möchte die Chance nutzen um seine kleine Schulkameradin zu retten und die anderen in seiner alten Heimat ebenso, aber die Geschichte rund um Kayo und Satoru ist meiner Meinung nach innerhalb der Serie nicht zu toppen, zu erschreckend real, ängstigend, mitfühlend und gleichzeitig bezaubernd wirkt dieser Storystrang auf mich, natürlich gefallen mir auch die anderen Parts, aber nur dieser eine Teil hat mich eben überwältigt, vielleicht hätte man diesen Teil bis fast ganz zum Schluss aufheben sollen.
Für mich war eben genau das das größte Problem an der Serie. Der emotional besonders intensive und mitreißende Handlungsstrang um Kayo und Satoru wurde zu schnell abgeschlossen. Damit war für mich die Luft aus der Serie raus. Alles was danach kam war eher so naja, weil das wichtigste (Kayo) ja schon in trockenen Tüchern war. Mir wäre es insofern auch lieber gewesen das diese ganze Geschichte den Hauptteil der Serie ausgemacht hätte. Die anderen Morde hätte man dann nebenbei thematisieren können.
Dafür hätte man aber die komplette Serie umbauen müssen, was mir aber lieber gewesen wäre.
So kurz ist der Part eigentlich gar nicht, vielleicht dachtest du das nur weil er so fesselnd war, im Grunde geht es danach ja relativ schnell dem Ende entgegen. ^^
-
So, nach ein paar dramatisch düsteren Anime- Momenten in den letzten 3 Wochen, brauchte ich jetzt zwischendurch eine Serie um mein Gemüt wieder etwas"abzukühlen"
), also wagte ich den Sprung in das kühle Nass und wurde "free" .
( man bin ich heute kreativ ^^")
Mein Lieblingscharakter, vor allem in Staffel 1 war "Rei", gerade in den ersten Folgen habe ich immer wieder lachen müssen, aber auch "gou" mit ihrem Muskelfetisch brachte mich immer wieder mal zum schmunzeln, aber immerhin ist sie ein knallhartes Jurymitglied in ihrem selbst aufgestellten Muskelwettbewerb.
Season 1 haut schon in Staffel 1 im Bereich Kreativität und Comedy alles raus, so das aus meiner Sicht der zweiten ein Stück die Luft ausgeht, merkt man schon am genialen Outro aus der ersten. In Staffel 2 wird die Serie ein Stück normaler und wirkt vor allem in der Endphase storytechnisch etwas zu gequetscht, insgesamt ein Anime zum entspannen und relaxen.
-
Das der Armin, Jens und Markus die Zeit genießen bis zur nächsten Wahl. 😅
-
-
Lieber Regen, Nebel finde ich ein wenig unheimlich.^^
Schutz oder Freiheit?
-
Die Corona-Politik. Bye bye (noch einigermaßen) normales Leben.
Was ich nur nicht so ganz verstehe, wollen die Politiker das ganze jetzt immer weiter durchziehen?! Ich hoffe sie verstehen was für eine schmale Gradwanderung das Ganze ist und welche Spannungen eine freiheitsliebende Gesellschaft wie unsere da aushalten muss.
Ich denke nach Corona muss man mal nochmal ganz allgemein über das Thema Freiheitseinschränkungen diskutieren, ja auch in sogenannten Notsituationen, momentan kommt es mir so vor als ob die meisten Politiker mal wieder wie die Feudalherren regieren, wie sie vom arbeiten Volk einfach mal ganz selbst verständig erwarten das man solche Rechte und Freiheiten einfach für längere Zeit aufgibt.
Ich sage nicht das ich die meisten Maßnahmen für unkorrekt halte, nur die Art und Weise bringt mich immer wieder zum nachdenken. ^^°
-
Der Anime- Thriller hatte mich ähnlich mitgenommen wie "your lie in april", wenn auch nicht ganz so stark, liegt wohl daran das die Geschichte rund um "Satoru" ein anderes Ende nimmt.
Aber der Anime tritt einen mit voller Wucht in die Magengrube wenn Satoru in seine überzeugenden gezeichneten Vergangenheit seiner Grundschulzeit auf Hokkaido reist und dort wiederholt auf seine einsame Mitschülerin "Kayo" trifft, wie sie ganz allein am Spielplatz im Schnee steht umgeben von fahlen, gelben Licht. :|
Das erste Mordopfer einer Serie von Kindermorden, Satoru möchte die Chance nutzen um seine kleine Schulkameradin zu retten und die anderen in seiner alten Heimat ebenso, aber die Geschichte rund um Kayo und Satoru ist meiner Meinung nach innerhalb der Serie nicht zu toppen, zu erschreckend real, ängstigend, mitfühlend und gleichzeitig bezaubernd wirkt dieser Storystrang auf mich, natürlich gefallen mir auch die anderen Parts, aber nur dieser eine Teil hat mich eben überwältigt, vielleicht hätte man diesen Teil bis fast ganz zum Schluss aufheben sollen.
-
Auf jedenfall Frühling.
Fieber oder Husten?
-
Wenn das Forum nicht dicht macht, dann hoffentlich noch lange.
Wir besitzen doch irgendwie eine unsichtbare Verbindung zu einander.
-
Ich bin im Gegensatz zu euch ein Langweiler, ich verputzen sie immer mit Schinken, Champignons und Salami, ziemlich unspannend, ne. 😴
-
Süsses
Tränen oder Schweiß?
-
Nach aufwühlenden Animes muss ich mich immer erst einmal wieder sortieren.
-
Uff, der Anime hat mich selten wie ein anderer zuvor in den Bann gezogen, einige schrieben ja er wäre teilweise vorhersehbar, aber genau das halte ich hier für volle Absicht.
Spoiler anzeigen
Was für ein Schicksal Kaori am Ende ereilt kann schon früh erahnen, man sollte vielleicht glauben das sie schon immer so war wie im Anime charakterisiert, erst bis wirklich ganz zum Schluss dachten die meisten bestimmt gar nicht daran das auch sie eine Entwicklung durchgemacht hatte. Erst entdeckte und entwickelte sie durch Kousei die Liebe und Hingabe zur klassischen Musik und als ihr irgendwann klar wurde das sie wahrscheinlich nicht mehr lange zu Leben hatte, machte sie eine enorme charakterliche Wandlung durch, der Crux an der ganzen Sache ist, erst dadurch verliebte und bemerkte Kousei sie und auch die anderen machten wichtige Schritte.
Ob Kouseis selbst, seine Musiklehrerin, seine Freunde oder Rivalen, nahezu alle in seinem engeren Umfeld profitieren von Kaoris leidvollen Schicksal, nicht nur diese Leute, wenn man mal die Geschichte weiterspinnt und Kousei zu einem Weltstar und Revolutionär der klassischen Musik wird, würde er noch Generationen von Menschen inspirieren und der Auslöser war ein junges, unschuldiges und nettes Mädchen das viel zu früh sterben musste.
Das schöne an "Shigatsu wa Kimi no Uso" ist, dass was ich hier beschrieben habe und mich im Anime mit am meisten mitgerissen hatte, nur eine rührende und vielschichtige Geschichte und Perspektive von vielen ist, der Anime ist voll damit, auch audiovisuell für mich ein Hochgenuss, ebenso sind viele Szenen künstlerisch einmalig dargestellt, dazu gibt es auch zahlreiche dynamische Effekte die die zahlreichen Musikstücke auch grafisch zum Leben erwecken.
Ja natürlich hat der Anime sicherlich auch seine Fehler, aber die werden aus meiner Sicht durch die zahlreichen positiven Aspekte wieder herausgerissen, so das ich hier gar keine Lust habe sie aufzuzählen, für mich ein Meisterwerk der Animekunst. ^^
PS ( Nachtrag ): Mein absolutes Highlight ist und bleibt der charakterliche Perspektivenwechsel einer ganz bestimmten Person in der letzten Folge.
-
Ein bisschen müde vom Abendessen.