Blood+
Blood+ ist ein Anime aus dem sehr jungen 21 Jahrhundert,
dementsprechend präsentieren sich die Hintergründe noch ohne großen Computereffekte ( vermute ich mal ) und wirkt daher trotz relativ Modernen Szenarios sehr märchenhaft und auch etwas abstrakt.
Den 50 Folgen langen Anime empfand ich als eine Art Symphonie Orchester, die Charakter wirken und sehen sehr künstlerisch aus, die Story und die Reisen rund um den Globus des geheimen RedShield Teams das sich um die einzige Hoffnung und Waffe einer scheinbar jungen Schülerin Saya formiert hat wird teilweise wie ein gutes Theaterstück aufgeführt, ein kunstvoll anmutendes Drama das sich durch seine vielen Episoden gut entfalten kann, in diesen Bereichen können sich einige neue Animes noch ein gutes Stück von abschneiden.
Fate/Zero
Nach dem ich als erstes "Fate/Stay Night: Unlimited Bladeworks" angeschaut habe, kam nun die Vorgeschichte dazu an die Reihe. Ich muss sagen mir gefällt die Serie zur Vorgeschichte ein ganzes Stück besser, die Storyübergänge wirken weicher und weniger abrupt, die Kämpfe sehen aus meiner Sicht noch etwas wuchtiger und stylischer aus, die Charakter charismatischer, wie auch kantiger.
Vor allem die Storyrückblenden um den tragische Hauptcharakter und Magierkiller Kiritsugu haben bei mir Eindruck hinterlassen, seine schmerzhafte und schlimme Vergangenheit zeigt seinen Weg zum gnadenlosen Magiermörder und warum er sich vom jungen Hauptprotagonist aus "Fate/Stay Night" Shirou überhaupt seinen Wunsch auf eine gewaltlose Welt abnehmen lässt, dadurch wirkt auch der Anime Stay/Night nachvollziehbarer, überhaupt wirken viele Storystränge durch Fate/Zero viel nachvollziehbarer und runden diese magische Welt gut ab.![]()




