welche Alternative gibt es denn zur sogenannten "Demokratie" ?
Schön dass du fragst. Ich habe mir daazu mal ein Paar Gedanken gemacht:
Eine Alternative zur Demokratie gibt es natürlich nicht, aber man könnte die demokratischen Prozesse doch ein wenig optimieren. Das größte Problem ist aktuell, meiner bescheidenen Meinung nach, dass Menschen wahlberechtigt sind, die sich nicht mit der Thematik auskennen. Es ist ja leider keine Pflicht, die Wahlprogramme der Parteien zu lesen, um abstimmen zu können. Meine zugegebenermaßen recht schwer Umsetzbare und dennoch realistische (zumindest auf lange Zeit) Lösung orientiert sich an journalistischen Arbeitsprozessen in Kombination mit der Funktionsweise einiger Wahl-O-Maten. Was die Wahl von Parteien angeht, bringt diese zwar erstmal nicht allzu viel, aber bei den Themen selbst, könnte diese sehr hilfreich sein:
Und zwar sollte man deutlich öfter Abstimmungen halten und den Wähler entscheiden lassen (um Lobbyismus etc. entgegenzutreten). Die Umfrage selbst sollte in online stattfinden und neben der eigentlichen Frage und dem Kästchen zum Ankreuzen auch jeweils drei Videos enthalten. In dem einen Video sollen die Kritiker ihre Bedenken äußern, in dem anderen Befürworter ihre Lobeshymnen singen und im dritten Video soll ein unabhängiger Experte, der von einer gesonderten Instanz ausgewählt wurde, seine Sicht der Dinge äußern. Erst nach dem Abspielen aller Videos darf abgestimmt werden.
Wie gesagt, diese Vorgehensweise hat noch zahlreiche Lücken und Macken, aber es ist ein Ansatz. Mehr allerdings auch nicht.