Beiträge von Nyan-Kun

Community Update 6 - Bring and Buy
Nach einer etwas längeren Pause ist nun auch das Bring and Buy wieder verfügbar.
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.

    Mittlerweile ist die Wish Tour nun auch in Europa angelangt. Seit einigen Tagen halte ich mich über inoffizielle Ado Discordserver auf dem laufenden. Von Fans für Fans.

    Gerade ist das erste Europa Konzert in Brüssel zu Ende. Was ich darüber im Vorwege gelesen habe war gelinde gesagt chaotisch. Die Schlangen sind brutal lang vor der Konzerthalle gewesen. Es konnten nicht alle rechtzeitig in die Halle. Man hatte zwar den Beginn um 20 Minuten hinausgezögert, aber das hatte nur bedingt geholfen. Streitfrage war auch, ob Lightsticks erlaubt waren oder nicht. Zunächst wurden diese einkassiert. Nach einer Weile hatte man sich wohl umentschieden und man konnte die doch mit rein nehmen.

    Die Merch Preise, die nun rauskamen sind auch nicht so das Wahre. Alles in allem schon ziemlich überteuert (45 € etwa für eine Cappy oder T-Shirt). Die guten Sachen wie etwa CDs, Venyls, Schlüsselanhänger wie erwartet schnell ausverkauft.

    Das Konzert an sich soll aber richtig geil gewesen sein. Durchschnittliche Dauer sollen so 90-100 Minuten sein. Fotos, Filmen übrigens verboten. Ebenso wie das benutzen von Ferngläsern.

    Sind jetzt erst mal nur kurze Zusammenfassungen von Berichten Dritter, die bei dem heutigen Konzert vor Ort waren. Hoffe aber, dass ich nächste Woche aus Düsseldorf positiver von dem ganzen drumherum berichten kann.

    Alles in allem liest sich die ganze Orga der ersten Welttournee so als habe man schlicht nicht mit solch hohem Andrang gerechnet. Es wurden vor allem kleinere Hallen gebucht und es war zu wenig Personal vor Ort, um die Schlangen abfertigen können. Für die Zukunft könnte man bei einer weiteren Welttournee sich durchaus trauen in größere Hallen zu gehen. Da wäre für Deutschland etwa auch so etwas wie die Lanxess Arena in Köln mit Kapazitäten für 20.000 Zuschauern drin. Wie man bei dieser Tour sehen kann ist die Nachfrage für derartig große Veranstaltungsorte durchaus da.

    Ich werde nie den Appeal von Karneval, wie er in Köln über mehrere Tage gefeiert wird, verstehen können.

    Schätze mal dafür muss man wirklich in diesen Karnevalshochburgen aufgewachsen sein. Da steckt schon eine gelebte Tradition mit drin.

    Ich bin Norddeutscher und mir ist Karneval ziemlich fremd.

    Und jetzt soll mir in eurem Szenario vom Staat ne Frau zugeteilt werden? Was soll ich denn mit der?

    Versteht mich nicht falsch, auch ich habe Spaß an Sex, aber nur dafür dann eine Beziehung zu führen, nein Danke.

    Glücklicherweise schaffe ich es gedanklich, Liebe und Sex voneinander zu trennen.

    Eine Beziehung mach für mich halt viel mehr aus als nur einen "Sex-Freifahrtschein" zu haben.

    Diese Frage war auch mehr an diese Zitat "frustrierte männliche heterosexuelle Singles" gerichtet.

    Ich selber hatte sogar noch nie eine Freundin gehabt und bin deshalb jetzt auch nicht so mega gefrustet. Auch wenn ich hin und wieder schon denke, dass so eine Beziehung mit einer Frau, die man wirklich liebt und die einen ebenso liebt schon schön sein kann. Bislang bin ich aber so einer Frau, zu der ich solche Gefühle entwickeln würde, noch nicht überm Weg gelaufen.

    Keine (kontroverse) Meinung von mir, aber eine Frage, die keinen eigenen Thread wert ist, hier allerdings noch am ehesten reinpasst:


    An die frustrierten männlichen heterosexuellen Singles:

    Sollte man euer Bedürfnis nach einer Beziehung als Grundrecht anerkennen?

    Würdet ihr euch im Rahmen dessen zB vom Staat eine Frau zuteilen lassen (die euch unter anderen Umständen nicht als Partner gewählt hätte)?

    Es wird ja von "eurer" Seite aus oft beklagt, wie oberflächlich die Frauen sind, letztendlich sie die Auswahl haben und jederzeit einen willigen Partner finden könnten, während "ihr" wie ein Durstiger in der Wüste zurückgelassen werdet. Wäre in eurer Wahrnehmung die Welt ein besserer Ort, würden Maßnahmen wie gerade genannte eingeführt werden?

    Ich finde solche Typen sollten sich mal an die eigene Nase fassen.

    Bei denen wird es sicherlich doch auch irgendwelche Frauen geben an denen die Null Interesse haben. Genauso ist es auch andersherum.

    Schätze mal aber das solche Personen da zu gefrustet sind und zu sehr in Selbstmitleid baden, um sich mal selber reflektieren zu können.

    Die Vorstellung mit der Zuteilung einer Frau vom Staat finde ich insofern amüsant, da dies auch bedeuten würde, dass die Männer da auch Frauen abbekommen an die sie auch nicht wirklich interessiert sind. Wenn sie die Zuteilung jedoch ablehnen können und da sogar eigene Wünsche berücksichtigt werden können wäre das natürlich eine schiere Ungerechtigkeit, die ich nicht weiter vertiefen möchte. Denn so ein Szenario ist bei uns zum Glück fernab jeglicher Realität.

    Bis Band 9 wurden die Manga von Chrunchyroll unter dem Label von KAZÈ veröffentlicht. Der Band 10 erscheint nun direkt unter dem Label von Chrunchyroll. Und wen wundert es, den Preis haben sie auch gleich mit verändert, nach oben! Die Bände 1-9 kosten 7,- Euro und der neueste 10. Band 8,50 Euro. Das sind läppische 21,4% Preiserhöhung. :wut:

    Da ist Crunchyroll aber nicht der einzige Verlag, der ab einem bestimmten Punkt den Preis erhöht. Ist mir etwa auch bei Yakuza goes Hausmann von Carlsen Manga aufgefallen.

    Von daher keine Crunchyroll exklusive Sache.


    Und dann dieser überflüssige Umschlag... darunter steckt dann wieder das KAZÉ-Logo.

    Was das wohl soll?

    Womöglich ein Kompromiss für diejenigen, die bei ihrer Sammlung vom Buchrücken her Kontinuität haben möchten. Ist bei anderen Mangaserien auch so, die noch unter dem Kaze Manga Label veröffentlicht wurden. Würde mal sagen, dass bei neueren Veröffentlichungen gleich direkt das Crunchyroll Logo draufgedruckt wird.

    Bin sehr gespannt, wie die Mission endet. Aber zum anderen ist es dann auch traurig das es endet. (Aus dem jetzigen Standpunkt mindestens)

    Irgendwann geht alles zu Ende. Hätte da auch absolut kein Problem, wenn Spy x Family nicht zu einer Art Endlosserie ausartet.

    Andere ewig laufende Serien hatte ich auch irgendwann abgebrochen, weil es mir einfach zu viel wurde.

    Ich würde einfach an allen vorbeilaufen, wenn jemand grüßt kannst du das erwidern oder einfach ignorieren.

    Nach 3-4 Mal grüßt Dich niemand mehr. Hab es getestet, funktioniert wunderbar.

    Klingt schon ziemlich kalt und distanziert. Das dich am Ende niemand mehr grüßt nachdem du allen die kalte Schulter zeigst oder wie Luft behandelst ist da schon erwartbar.

    Ich persönlich hab auch kein enges Verhältnis zu meinen Nachbarn, aber so höfliche Umgangsformen, wenn man sich zufällig über Weg läuft gehören dann schon dazu für ein friedliches Miteinander.

    Ich hab hier gerade ein Angebot hochgestellt für ein ADO Ticket, welches ich nicht mehr brauche. Details in der Anzeige:

    Wer noch ein Ticket braucht und bei Kleinanzeigen.de bislang nur auf Wucherer und Scammer gestoßen ist kann sich mein Angebot gerne mal näher anschauen. (';

    Mein Ticket wäre für heute nun auch verkauft bzw. reserviert. Die Person kann sich darüber freuen. (':

    Für alle anderen, die kein Glück hatten tut es mir Leid, aber hab nur ein Ticket zu vergeben und das andere Ticket was ich habe ist unverkäuflich, da ich selber zum Konzert hinfahren will. ^.^

    Viele unterschätzen auch wie es ist so viel Geld zu verwalten (Milliarden von Euro oder US-Dollar oder in irgendeiner anderen Form sind nochmal was anderes als Millionen) zu müssen. Ist aber wenig überraschend, da ein Großteil der Menschheit sowieso nie so viel Geld auf einmal haben wird und überhaupt nicht die Vorstellung hat in diesen Größenordnungen zu denken.

    Die restlichen ~970-980 Millionen würden auf irgendeinem Konto vor sich hin gammeln und kurz vor meinem Ableben an Organisationen oder Institutionen gespendet, die ich kenne und bei denen ich davon ausgehe, dass das Geld auch sinnvoll und zweckmäßig verwendet wird.

    Das da wäre so ein Beispiel dafür. Wenn man das ganze Geld einfach so vor sich hingammeln lässt geht ein guter Teil davon allein durch die Inflation verloren. Deshalb haben die Superreichen auch Leute, die sich um die richtige Anlage ihres Vermögen kümmern, damit möglichst wenig Wert davon verloren geht und auch Steuerberater, die dafür sorgen, dass sie auf ihr gesamtes Vermögen so wenig Steuern wie möglich zahlen.

    Da wäre es cleverer das ganze Geld gleich zeitnah zu Spenden und/oder in eine Stiftung zu investieren.

    ich wünschte es wäre ein Stehplatz weil uns noch einer fehlt :wacko: ;-(

    Mit Stehplätzen wird es denke ich schwierig werden. Die waren nämlich als erstes ausverkauft. Unmittelbar danach waren dann auch sämtliche VIP-Tickets weg. Vielleicht findest du dein Glück woanders. Auf eventuelle Wucherangebote würde ich mich aber nicht einlassen.

    Ist schon generell ein Unding, dass Tickets für halbwegs populäre Konzerte und Sportveranstaltungen im größeren Stil weggekauft werden, um diese dann für das vielfache weiterzuverkaufen.

    Dieses Gefühl kenne ich auch, dass man eigentlich wenig Lust hat seinen Nachbarn im Treppenhaus zu begegnen. Mir geht es auch so und versuche auch so gut es geht das ganze so zu timen, dass ich denen nicht über dem Weg laufe sobald ich aus meiner Wohnung rausgehe. Wenn ich denen aber zufällig überm Weg laufe ist das aber auch kein so großes Problem. Da wird sich nett gegrüßt und geht seines Weges.

    Nur bei einem Nachbarn war das anders. Das war noch in meiner alten Wohnung vor dem Umzug. Dem wollte ich so gar nicht überm Weg laufen. War ein älterer Herr, Typ "Alter Haudegen". An sich ist er gar nicht so schlimm, aber sobald wir uns im Treppenhaus überm Weg laufen verwickelte er mich ständig in irgendwelche Gespräche. Einmal war ich gerade mit meinen ganzen Wocheneinkäufen die Treppe hoch. Er kam mir entgegen und auf einmal laberte er mich mit allen möglichen Themen voll, vor allem DDR-Zeiten und Politik. Manches davon war an sich gar nicht so uninteressant, aber eigentlich wollte ich doch nur zu meiner Wohnung. So leicht ließ er sich dann auch nicht abwürgen, weil er da so schön im Redefluss war. So stand ich schon mal 1 - 1 1/2 Stunden im Treppenhaus mit meinen Einkäufen bis der Nachbar dann auch merkt, dass er eigentlich auch bald los müsste.

    Beim ersten mal hatte ich noch selber etwas mitgeredet. Bei den nachfolgenden Malen fielen meine Antworten sehr einsilbig aus, um ja nicht zu viel Zeit zu verlieren. Denke bei ihm hätte ich deutlich harscher das Gespräch unterbrechen müssen, aber nun ja. Wollte nicht zu unhöflich sein. Einmal stand ich aber kurz davor. Bin froh, dass ich diesen Nachbarn nie wieder überm Weg laufen muss.

    Ich hab hier gerade ein Angebot hochgestellt für ein ADO Ticket, welches ich nicht mehr brauche. Details in der Anzeige:

    Wer noch ein Ticket braucht und bei Kleinanzeigen.de bislang nur auf Wucherer und Scammer gestoßen ist kann sich mein Angebot gerne mal näher anschauen. (';

    Da man das schlecht kontrollieren kann, gehört das viel mehr in die Hände von Pyrotechnikern & Co., die vielleicht etwas Schönes zusammenbasteln können, und gut ist.

    Das ist auch der Knackpunkt. Das Kinder mit Feuerwerk nicht selbst hantieren dürfen oder außerhalb der Silvesterzeit nicht geböllert werden darf (eigentlich gäbe es dafür ein saftiges Bußgeld) ist bereits gesetzlich klar geregelt, aber nur schwer zu überwachen. In der Praxis sind etwa diejenigen, die wild Tage vor Silvester böllern und Feuerwerk anzünden schneller weg als die Polizei überhaupt gerufen wird.

    In der aktuellen Lage hängt viel von der Eigenverantwortung ab. Leider kriegen es einzelne Leute leider nicht hin eigenverantwortlich zu handeln und benehmen sich wie kleine Kinder.

    Alle Jahre wieder geht die Diskussion um (privates) Feuerwerk zu Silvester wieder los und so wird es auch die nächsten Jahre so weiter gehen ohne das sich da signifikant was verändert.

    In den Coronajahren, wo der Verkauf von Feuerwerk verboten wurde hatte die Branche ziemlich gelitten. Weco musste deshalb ein Produktionswerk in Deutschland schließen und es gingen Arbeitsplätze verloren. Dafür bezieht man soweit ich sehe mehr aus China (ob diese Entwicklung auch ohne Corona eingetreten wäre sei mal dahingestellt).

    Bei mir gab es übrigens keine Knappheit von Feuerwerkskörpern. War noch für alle mehr als genug da. Hab heute auch noch ein paar Batterien abbekommen.

    Habe Ado schon seit 2 Jahren auf dem Schirm und was sie bis dato erreicht hat ist schon wirklich sagenhaft. Das sie zuletzt den Opening-Song zu einem One Piece Film und die zweite Staffel der vielbeachteten Anime-Serie "Spy x Family" singen durfte kann man getrost als Ritterschlag betrachten und das alles im zarten Alter von gerade mal nur 21 Jahren (Stand jetzt!). Denke da tut sie auch gut daran ihre wahre Identität bzw. ihr Aussehen geheim zu halten.

    Als ich gehört habe, dass ihre erste Welttournee auch nach Deutschland geht hatte ich nicht lange gezögert und mir direkt ein Ticket gesichert. Fand den Vorverkauf etwas chaotisch und technisch schwierig. Kurioserweise ist das Konzert in Belgien immer noch nicht ausverkauft. Da ist die Nähe zwischen Düsseldorf und Brüssel eher nachteilig. Könnte aus deutscher Sicht nun aber eine gute Alternative sein, sollte man bei dem Ticketvorverkauf für Düsseldorf leer ausgegangen sein.

    Insgesamt finde ich die Stationen der Tour jedoch ohnehin etwas unausbalanciert. In Europa etwa gehen der Osten und der Süden leer aus. Amerika ist da wieder mal gleich nur USA. Denke aber das bei Erfolg der ersten Tour bei einer zweiten Tour mehr Stationen eingeplant werden könnten.

    Fürs erste freue ich mich auf das Konzert in Düsseldorf. (':

    Den Thread hatte ich völlig übersehen.

    Ich sortiere meine Mangas vorrangig nach Genre. Innerhalb eines Genrebereich werden diese dann alphabethisch angeordnet. Auf der Basis konnte ich meine Mangas im Regal immer schnell finden.