Beiträge von Nyan-Kun

    Auf Blu-rays war ich schon vor 8 Jahren komplett umgewechselt. Lag daran, dass ich zu der Zeit meinen alten Röhrenfernseher durch einen modernen Flachbildschirmer gewechselt habe und da HD Qualität sich mehr lohnt. Ein weiterer Vorteil der Blu-ray ist, dass diese Platzsparender sind als DVDs und da die Untertitel nicht mehr so grobkörnig sind. Wirkt dadurch alles nicht mehr so altbacken.

    DVDs kaufe ich nur noch, wenn es zu dem Film oder der Serie keine BD-Version gibt und wohl in absehbarer Zeit auch keine geben wird.

    Bin im übrigen aber auch nicht so blöd zu glauben, dass Blu-ray = HD ist. Bei sehr langen Serien ist "SD auf Blu-ray" recht geläufig, wo da der Platzvorteil zum tragen kommt. Ansonsten gibt es da auch so einige ältere Sachen, die zwar auf BD rauskommen, aber defacto nur schlichte Upscales sind, also kein richtiges neu abgetastetes HD Material. Blöderweise sagen das einem die Publisher nicht direkt.

    Elias Ainsworth

    Deshalb verkaufe ich meine Animes mittlerweile nur noch über die Bring&Buy Anzeigen, wo der Interessent nicht direkt auf Schnäppchenjagd aus ist. Kann da schon mal etwas länger dauern bis man darüber seine Sachen los wird, aber dafür wird man die Sachen auch zu einem Preis los mit dem beide Seiten auch wirklich zufrieden sind. So war das jedenfalls bei mir immer der Fall gewesen.

    Tatsächlich hatte es mir dort auch immer ganz gut geschmeckt, was wahrscheinlich recht krass ist, wenn man bedenkt wie negativ das Image beider Ketten eigentlich sind.

    Image hin oder her. In beiden Läden war es immer voll oder zumindest gut besucht. Ganz egal wo ich war. Schon damals als ich klein war hieß es "McDonalds ist wie die Bild-Zeitung. Alle hassen sie/können sie nicht leiden und kaufen sie sich trotzdem immer wieder".

    Interessant finde ich da wie unterschiedlich das Image von etwa McDonalds von Land zu Land ist. In einem Land hat McDonalds einen sehr guten Ruf und jeder der zeigen möchte, dass er wohlhabend ist geht da hin. In anderen Ländern wiederum hat McDonalds eher ein schmuddeliges Image. Bei Burger King hab ich diese enorme Markenpolarisierung nicht so sehr vernommen, aber die Verfolgen auch eine ganz andere Strategie als McDonalds.

    Es gibt viele Katzenvideos auf Youtube, aber nur eine Katze, die nichts lieber tut als ständig in irgendeine Box reinzuschlüpfen. Die Besitzerin macht das aber auch immer wieder schön kreativ. :saint::<3:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Für mich sieht es mehr nach einem Comic aus. [...] Könnte natürlich sein, dass dies viele Fans abschreckt, obwohl ja der Rest der Handlung usw. doch sehr vielversprechend klingt.

    Für mich ist das der Hauptgrund. Kann da natürlich nur von mir selber sprechen. Als ich noch jünger war hatte ich diesen Stil auch eher verschmäht, weil es für mich nicht so sehr nach "Anime" wirkte. Mit dem Alter entwickelt man aber auch mehr ein Interesse für etwas was von der üblichen Norm abweicht.

    Freigeist

    Ich erinnere mich noch an die Zeit als "Redline" erstmals veröffentlicht wurde. Schon da hielt sich das Interesse sehr in Grenzen. Der Film war durchaus ein Kritikerliebling gewesen, aber bei der Masse an Animefans fand er wenig Anklang. Ich vermute wegen dem Zeichenstil und dem Design. Der dürfte zunächst viele abgeschreckt haben. Ist wie ich finde auch etwas was man erst auf dem dritten Blick anfängt zu lieben und wenn man etwas älter geworden ist.

    Damals hatte mich der Zeichenstil, der mich mehr an eine Graphic Novel erinnert, auch eher abgeschreckt.

    Beim Thema Sterbehilfe hatte sich Spahn auch nicht gerade vorbildlich verhalten. Alle Anträge pauschal abgelehnt ohne eine individuelle Prüfung.

    Dieser Kommentar fasst es gut zusammen was Spahn mit seiner ignoranten Politik da angerichtet hat: https://www.tagesspiegel.de/politik/konfli…n/25427760.html

    Spahns Gesetzesentwurf zur Widerspruchslösung der Organspende war auch eher ein Fail. Eine erfolgreiche/gute Bilanz eines Gesundheitsministers sieht anders aus.

    Um politisch zu bleiben, ich habe etwas Angst vor der Post-Merkel-Ära. [...] Wenn es nach 2021 mit einem CDU-Kanzler weitergeht, sehe ich blackrock-schwarz. Die SPD hat kein eigenes Profil mehr und wird vermutlich einstellig untergehen.

    Der größte Horror wäre für mich ein Kanzler Merz. Gegen ihn wirken selbst so manch FDP Politiker sozialdemokratisch. Da die SPD aktuell sehr schwächelt glaube ich auch nicht, dass die noch einen Kanzler stellen werden.

    Ist ja auch ein Miyazaki... Und der Film ist sehenswert... So what? :O

    Spricht ja auch nichts dagegen. Fand es nur in der Quantität ziemlich putzig. Als ob der Aufkleber mit dem Hinweis schon nicht genug wäre steht es unten nochmal kleingedruckt und auf der Rückseite des Covers "Der Meister der Animation trifft auf den größten Einbrecher aller Zeiten", was ich noch am charmantesten fand. Dazu in einem roten Kasten noch was Miyazakis Inspirationsquellen waren, sprachlich auf dem vollmundigen Niveau der Produktbeschreibung von der Verpackung der "Werthers Original"-Sahnebonbons.

    Die prozentuale Steuerbelastung (z.B. bei der Lohnsteuer) sollte unabhängig von der Höhe des Einkommens gleichbleibend sein.

    Valide Meinung, aber welche Gründe siehst du da persönlich für?

    Mir würden da auf Anhieb keine guten Argumente einfallen, daher die Frage.

    Hab mich da auch schon gefragt was dann die Alternative sein soll. An irgendein Kriterium muss eine prozentuale Steuerbelastung gekoppelt sein. Das Gegenteil davon wäre eine Pauschalsteuer und das wäre im Bezug auf das Einkommen so ziemlich das ungerechteste was ich mir vorstellen kann.

    Da bei Amazon wieder Schnäppchentage in Sachen Animes waren hab ich die Gelegenheit genutzt, um mir endlich Das Schloss des Cagliostro zu einem guten Preis zu sichern. Man beachte wie sehr man bei diesem Film mit Miyazakis Namen Werbung macht (auch auf der Rückseite des Covers):

    IMG_20200217_150056.md.jpg

    Seit dem Conan vs. Lupin III. Crossover bin ich so richtig in Lupin Fieber. Der gute ist eben ein echt cooler, witziger und charismatischer Typ. Hätte man die Lupin Sachen früher bei RTL 2 gezeigt wäre dieses Franchise sicherlich genauso Kult wie einige andere bekannte langlebige Animeserien hierzulande.

    Foren sind doch noch nicht tot.

    Kommt drauf an was für Foren. Dinge über die man sich auch genauso gut und bequem über die Sozialen Medien und Discord austauschen kann taugen nicht mehr als Ausgangspunkt für ein belebtes Forum. Special-Interest Foren haben es da noch so ziemlich am einfachsten sich in der heutigen Zeit zu halten. Der Vielflieger- und das Eisebahn-Forum sind auch heute noch recht aktiv. Es können im Gegensatz zu früher jedoch nicht mehr mehrere Foren mit demselben Thema nebeneinander koexistieren.

    Dieses Forum hier ist ein gutes Beispiel. Alle anderen allgemeinen deutschsprachigen Anime- und Mangaforen sind entweder dicht oder defacto tot mit höchstens einer handvoll hin und wieder aktiven Usern. Das AniSearch Forum zählt da für mich nicht wirklich dazu, weil die als Austauschplattform für die jeweilige AniSearch Community dient, die sich um die ganze Datenbank kümmert.

    Was für eine Frage: Natürlich nach dem Cover!

    Hatte ich bei "Sekai Seifuku" auch so gemacht in Verbindung mit dem Preis. War im Nachhinein nicht unbedingt die beste Entscheidung gewesen. Da waren die Cover und das schicke Mediabook noch so ziemlich das beste an der ganzen Serie. Vor allem bei Hentai-Animes kommt es mir so vor als würden die Cover mehr versprechen als es eigentlich an Inhalt so gibt.

    Dummerweise erwische ich auf diese Weise manchmal den totalen Blödsinn.

    Genau deshalb achte ich eben zusätzlich noch auf weitere Kriterien. Da lese ich mir auch noch die kurze Inhaltsangabe durch und versuche mich noch über die Charaktere schlau zu machen. Die sind das eigentliche Herz eines Animes. Da kann das ganze drumherum noch so gut sein. Wenn die Charaktere mir nicht so zusagen und ich mit denen nichts anfangen kann, kaum was für sie empfinde dann ist für mich der ganze Animefilm bzw. -serie für die Katz.

    Dieses Thema beschäftigt mich natürlich gerade extrem. Am 21.03-04.04.2020 startet meine Japan Reise und sollte das im nächsten Monat stark ansteigen mit den Fällen überlege ich stark die Reise nicht anzutreten. Mir ist da eben meine Gesundheit wichtiger als das Geld und ja das was Ihr sagt stimmt natürlich in gewisser Weise. Nur ist eben wichtig aufzuklären.

    In Japan ist die Lage diesbezüglich genauso "heikel" wie in Frankreich, wo es auch einen Toten gibt und der war genau wie die Tote in Japan auch schon im Seniorenalter. Verharmlosen sollte man das aber natürlich nicht. Die verstorbene Japanerin der Präfektur Kanagawa war nicht im Ausland gewesen und bei ihr ist es unklar wie sie sich angesteckt hatte.

    Was jedoch schlimmer ist ist die Ausbreitung der Massenhysterie, die in Japan ganz andere Qualitäten erreicht als etwa in Deutschland. Im Zuge dessen steigen dabei auch noch die ohnehin latent vorhandenen rassistischen Anfeindungen gegenüber Japanern, die irgendwie eine chinesische Abstammung haben. Dagegen ist die Aufregung um das übertriebene "vorsichtige" Verhalten in den Asia-Supermärkte bei uns eher harmlos.

    https://sumikai.com/nachrichten-au…n-japan-267268/

    https://sumikai.com/nachrichten-au…mentare-267427/

    Für mich ist es immer ein Zeichen von mangelndem Respekt und Wertschätzung, wenn man sich keine große Mühe macht eine Frage (die man obendrein mit etwas nachdenken und googeln hätte selber harausfinden können) vernünftig und nachvollziehbar zu formulieren und obendrein auch noch erwartet, dass andere diese für einen beantworten.

    Da geht mir innerlich die Hutschnur hoch.

    Letztens in einem anderen Forum z.B. wurde von einem, der sich da erst frisch angemeldet hatte in einem neuen Thread die Frage gestellt: "Wie kann ich einen Film gucken?".

    Und das ist noch eine der lustigeren Sachen, die man noch gut mit sarkastischen Kommentaren beantworten kann und sich so immerhin darüber lustig machen kann.

    Entweder hast du mich nicht verstanden oder falsch zitiert, weil du deinen Beitrag auf die komplette Diskussion beziehen wolltest.

    Ich habe nichts anderes als das, was du gesagt hast, gesagt, nur halt sehr viel kürzer.

    Trifft alles zu. Ich wollte nur noch mal klar stellen, dass zu dem Thema die falsche Frage gestellt wird. Merke gerade, dass ich das an den falschen Adressaten gerichtet habe. Hätte da besser das Zitat von Twofu und Raikah heranziehen sollen. Mein Fehler.

    Ritzen ist doch keine Frage von "richtig oder verkehrt". Solange etwas keine unmittelbaren Auswirkungen auf andere hat, ist doch erst einmal alles okay. Ob es richtig oder verkehrt ist, kann doch nur jede Person für sich selber entscheiden. Wenn die Person, aus welchen Gründen auch immer, Ritzen gut heißt, ist es für sie richtig. Ob es objektiv "gut" ist, ist ne andere Frage, weil häufig psychische Erkrankungen bei sich ritzenden Menschen vorliegen.

    Ich kenne ehrlich gesagt keine mit sich im reinen oder glückliche Person, die sich gerne ritzt. Das ist in erster Linie etwas unangenehmes. Zum einen entstehen so Narben, es blutet aus der angeritzten Hautstelle und es tut weh. So würde jedenfalls eine Person denken, die noch nicht am Abgrund steht und noch "Die Aura des Lebens in sich versprüht" wie es mal in der Serie "The Mentalist" so schön gesagt wurde.

    Ritzen ist meist ein psychisches Zeichen dafür, dass es der Person nicht gut geht. Solche Leute verspüren sehr viel (Leidens-)Druck in sich, sind überfordert mit ihrem Leben oder sonst was. Deshalb das ritzen, um gefühlt diesen Druck rauszulassen. Mit der Frage, ob das jetzt "richtig" oder "verkehrt" ist geht man an diese Geschichte nicht wirklich adäquat heran. Denn ritzen macht man nicht so zum Spaß oder als Hobby und für die Leute, die wie gesagt ein angenehmes und gutes Leben führen mit dem sie auch zufrieden sind stellt sich diese Frage nach dem ritzen erst gar nicht.