Auf dem Weg nach Berlin zum Fantreffen mit Santiago Ziesmer. Da das Treffen jedoch erst am Nachmittag ist werde ich mir die Zeit davor erst mal im neuen Figuya Store vertreiben.
Beiträge von Nyan-Kun
-
-
Ach herrje. Hoffe dir geht es mittlerweile besser.
-
Auch Ghibli Filme stoßen bei ihnen nicht auf sonderlich große Begeisterung, weil sie sie häufig auch eher als reine Kinderfilme betrachten und sie höchstens gezwungenermaßen mit angeschaut haben oder sich mit anderen Sachen beschäftigten, während ich diese Filme ansah.
Dann gehe ich wohl recht der Annahme, dass deine Eltern auch Disney- und Pixar Animationsfilme nicht viel abgewinnen können, oder?
Eine solche Form der Ablehnung beschränkt sich nicht nur auf Animes. Meine Eltern zeichnet im Bezug auf Anime eher ein gewisses Desinteresse aus gepaart mit ein paar typischen Vorurteilen. Bei meiner Mutter kommt noch hinzu, dass sie generell nicht sonderlich Filmbegeistert ist. Sie schaut sich lieber TV-Shows an.
Kann mir insofern nur schwer vorstellen, ob "My Roommate is a Cat" bei deinen Eltern zünden würde, aber man könnte es ja trotzdem versuchen.
PS: Wo es mir gerade wieder einfällt. Mein Vater hatte mal erwähnt, dass er früher als Kind sich "Astro Boy" rein gezogen hat. War aber auch schon ewig her. Ich kenne auch in meiner Altersklasse welche, die früher mal Animes geguckt haben, aber daran irgendwie das Interesse verloren haben und wenn überhaupt einige ältere Sachen nur aus Nostalgie sich wieder angucken würden. Von daher kann ich zumindest diese desinteressierte Haltung einigermaßen nachvollziehen.
-
FMA Brotherhood gucken und dabei Äpfel snacken. Ist zwar nicht unbedingt etwas, was man sich unter einem Freitagabend Fernseh-Snack so vorstellt, aber auf fettige Chips hab ich irgendwie keine Lust seitdem ich angefangen habe wieder regelmäßiger Sport zu treiben.
-
Youtube-Kommentare können nicht nur äußerst dumm, sondern auch ganz schön gruselig sein.
Zuletzt einen Kommentar gesehen, wo jemand meinte, dass die "Welt" linksextrem ist. Wenn die "Welt" einem schon "linksextrem" will ich gar nicht wissen was für Medien die Person im mittleren Spektrum verortet.
-
Da steht doch gar nix von verprügeln?
War auch mehr an Paddes Kommentar gerichtet gewesen.
-
Die Sache bei den ÖR ist jedoch die, dass sie sich mittlerweile auch ein umfangreiches Onlineangebot aufgebaut haben. Damit meine ich nicht nur die Mediatheken, sondern auch so etwas wie "Funk" oder die ganzen Social Media Aktivitäten. Funk finanziert dutzende Youtube Formate deren Qualität sehr schwankt. Das könnte man auch kritisieren und vor allem auch, ob die überhaupt nötig sind. Investigative Formate kommen auf Youtube auch von unabhängigen Leuten.
Viele Programme von den ÖR sind in der Tat unnötig. Will ich gar nicht abstreiten, aber einige Sendungen will ich von denen gar nicht missen. Reportagen, Magazine, Dokus sind etwas, die ich mir schon gerne anschaue und es in der Form nicht bei den Privaten gibt und wenn dann extrem Boulevardesk und auch mehr pure Effekthascherei. Arte und 3Sat beschäftigen sich hin und wieder mit Nischenthemen, die auch interessant sein können (wobei ich noch von keinem gehört habe, dass die da ein Problem mit diesen Sendern haben, da sie dem Bildungsauftrag nachkommen).
Zum Beispiel sehe ich für das ZDF keine Daseinsberechtigung, weil es in meinen Augen als "Adenauer-TV" nur eine konservative ARD-Kopie ist. Stattdessen sollten in der ARD, die tendenziell eher links berichtet, beide Sichten gesendet werden.
Lustig. Auf mich hatte das ZDF schon immer einen moderneren Eindruck gemacht als die verstaubte und biedere ARD. Letztere hatten auch recht lange gebraucht, um von ihrem Musikantenstadl wegzukommen. Zudem hat das ZDF mit der "Heute-Show" und "Aktenzeichen xy...ungelöst" Formate, die seit Jahren recht erfolgreich viele jüngere Zuschauer ansprechen (darunter auch mich). Da sehe ich bei der ARD nicht so viel ansprechendes für die jüngeren, wobei ich eh das Gefühl habe, dass die ARD unterhaltungstechnisch mehr die Älteren ansprechen will.
-
Deine weibliche Seite
[ ] Du gehst hin und wieder gerne shoppen
[ ] Du trägst Eyeliner
[x] Du hälst Cheerleading für einen Sport
[ ] Du hasst es, die Farbe schwarz zu tragen
[x] Dir gefällt es, ins Einkaufszentrum zu gehen
[ ] Du magst es, eine Maniküre/ Pediküre zu bekommen
[ ] Du trägst gerne Schmuck (Ketten, Ohrringe, Armbänder)
[ ] Du hast geweint, als du dir Titanic angesehen hast
[ ] Röcke nehmen einen großen Teil deines Kleiderschranks ein
[ ] Shopping ist eines deiner Liebsten Hobbies
[ ] Du magst den Film Star Wars nicht
[ ] Du machst Leichtathletik oder hast es mal gemacht
[ ] Du brauchst eine Stunde oder länger um dich fertig zu machen
[ ] Du lächelst/ lachst viel mehr als du solltest
[ ] Du hast 10 oder mehr Paar Schuhe
[x] Dir ist es wichtig, gut auszusehen
[ ] Du magst es, Kleider zu tragen
[ ] Du benutzt Deo/Parfum
[x] Du benutzt sehr oft das Wort “süß”
[ ] Du magst High Heels
[ ] Du hast als Kind mit Puppen gespielt
[ ] Du magst es, andere zu schminken
[ ] Du magst es im Mittelpunkt zu stehen
[ ] Pink ist eine deiner Lieblingsfarben
Deine männliche Seite
[x] Du trägst Kapuzenjacken
[x] Du trägst Jeans
[ ] Hunde sind besser als Katzen
[ ] Du findest es lustig wenn sich jemand wehtut
[ ] Du spielst mit Jungs in einem Team oder hast es mal
[ ] Shoppen ist Folter
[ ] Traurige Filme stinken
[ ] Du hast eine XBOX/PS2/PS3
[x] Du hast als Kind mit Autos gespielt
[ ] Du wolltest schon mal Feuerwehrmann werden.
[ ] Du hast/hattest einen GB/DS oder SEGA
[ ] Du hast dir die Ninja Turtles angeschaut oder tust es immer noch
[ ] Du schaust dir Sport im Fernsehen an
[ ] Dir gefallen Kriegsfilme
[ ] Du fragst deinen Vater um Rat.
[ ] Du hast ungefähr eine Trillionen von Caps
[x] Du sammelst Sammelkarten oder hast es mal
[ ] Du trägst Boxershorts
[ ] Du findest es komisch/ blöd eine Pyjamaparty mit anderen Leuten zu schmeißen
[x] Grün, schwarz, blau oder silber ist eine deiner Lieblingsfarben
[x] Du liebst es, Spaß zu haben und dabei ist dir egal was andere über dich denken
[x] Du machst Sport
[ ] Du redest auch mit vollem Mund
4:7 also bei mir. Muss aber sagen, dass die Kriterien bei diesem Test Müll sind. Als ob Jeans tragen, Sport treiben usw. was "männliches" wären. Ähnlich auch bei den "weiblichen" Kriterien. Aus objektiver Sicht ist Cheerleading Sport. Könnte jetzt den ganzen Test auseinander nehmen, aber dazu hab ich jetzt keine Lust und es wäre mir die Zeit auch nicht Wert. Hätte ich länger als eine Minute für den Test gebraucht hätte ich den auch nicht gemacht.
-
- Seid ihr schlechte Menschen?
Nein, wobei sich mir die Frage stellt welcher Mensch sich bewusst als schlecht sieht. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage, dass so ziemlich jeder seine Taten anderen als etwas gutes verkaufen will oder rechtfertigt. Niemand gibt gerne zu schlecht oder böse zu sein. Sogar Monster wie Hitler oder anderweitige Diktatoren waren nicht müde zu versuchen ihre Taten oder sich selber als etwas gutes bzw. gut zu verkaufen. Könnte sein, dass diese Leute tief im inneren wussten, dass sie nicht wirklich gutes tun, aber selbst zugeben würden sie es nie. Hitler hat sich etwa große Mühe gegeben seinen Feldzug gegen die Juden der Welt zu verheimlichen. (Besonders während den olympischen Spiele in Berlin 1936)
- Was macht einen schlechten Menschen aus?Ganz einfach. Jemand, der anderen Menschen Leid zufügt oder sonst wie wehtut und dabei keine Rücksicht auf andere nimmt.
- Sind schlechte Menschen eine natührliche Erscheinung, oder werden sie von manipulativen Alienstrahlen aus dem Weltraum erzeugt?Eine natürliche Erscheinung. Niemand ist ein Heiliger. Jeder Mensch trägt etwas düsteres in sich, was nur nicht immer raus kommt. Da kommt es auf die Lebensumstände an welche Seite von einem dominanter ist, es sei denn man wurde schon als Soziopath oder Psychopath geboren.
- Schlägt ihr gerne Kinder, nur um sich an ihren Tränen aufzugeilen?Als ob irgendjemand hier dazu eine ehrliche Antwort geben würde, wenn es so wäre.
Da ich kein Sadist bin von mir ein ganz klares nein. Ich erfreue mich mehr an glücklichem Kinderlächeln.
- Wischt ihr euch den Arsch mit Babytieren ab? (Wenn ja, welchen?)Auf was für kranke Ideen man kommen kann.
- Mögt ihr Kroketten auch so gerne?Ich mag lieber Pommes.
- Wenn ihr ein Glücksbärchi wärt, welche Farbe hätten eure Genitalien?Also ich bin mit der derzeitigen Farbe schon ganz zufrieden.
-
Ich wollte gerade sagen, die einzige Serie die ich gefeiert habe und in meinem Regal stehen habe von denen ist Toradora, ansonsten habe ich nichts von denen zum einen, da die Qualität doch gesunken ist (dabei habe ich die bei Toradora in den höchsten Tönen gelobt) und zum anderen, dass der nächste Anime der kommt, Pet Girl of Sakurasou ist und den ich mir zulegen werde, der Rest hat nicht wirklich mein Interesse erweckt. (aber das ist ja Geschmackssache, was die Anime angeht)
Für mich war "Toradora" vom Gesamtpaket her auch die beste Veröffentlichung von Animoon. Ansonsten kommt es mir aktuell so vor als würde Animoon sich vom Anspruch stets Top-Veröffentlichungen rauszuhauen ein Stückchen entfernen. Das was die machen ist zwar immer noch gut, aber jetzt auch keine Eins mehr. Insofern wird sich noch zeigen wie Animoon sich noch entwickeln wird. Die Auswahl der Lizenzen bei Animoon entspricht größtenteils auch nicht meinen Geschmack.
Bei mir ist es im übrigen noch immer Universum Anime und das seit Jahren, top Publisher, top Preise und qualitativ hochwertige Arbeit, Service (was mir auch wichtig ist), ist bei denen mehr als genug vorhanden.
Universum Anime hat schon ein höheres Niveau, worüber ich auch recht froh bin. Leider werden deren Bemühungen nicht immer belohnt. Die lizenzieren gerne mal Sachen, die andere Publisher nicht so gerne in ihr Programm aufnehmen, weil diese wenig erfolgsversprechend sind. "Rainbow" ist da etwa ein ganz großer Flop gewesen, worüber ich immer noch traurig bin. "Eden of the East" war übrigens auch nicht so mega erfolgreich gewesen.
-
Ich würde sagen wenn man das Bedürfnis hat sich japanische Auflagen anzuschaffen, dann hat man defintiv zu viel Geld, sogesehen sind die teurer, da man ja noch den teuren Versand und ggf. noch beim Zoll drauflegen muss, mein Kumpel hat glaube für die Collector von Your Name aus japan 150€ bezahlt, man bedenke das war ein Film mit ein paar Extras und dann sind nicht immer alle BD's auf unserem Player abspielbar. (bitte wenn man das erst realisiert, wenns zu spät ist xD)
Zumal ich solche Käufe in der heutigen Zeit eher unnötig finde. Denn die deutschen Special-/Collectors Editionen sind mittlerweile den japanischen gegenüber gleichwertig von der Ausstattung her. Einziger Unterschied ist die Verpackung, die bei den Japanern individueller gestaltet ist, aber dafür würde ich nicht den doppelten oder dreifachen Preis im Vergleich zu den deutschen Veröffentlichungen ausgeben.
Was mir gerade noch einfällt, es heißt ja immer wieder "der Preis muss so hoch sein, da Anime ein Nischenprodukt ist", dieser Aussage kann ich irgendwie nur zum Teil zustimmen, dass daraus niemals ein Renner wird ist klar, aber ein Nischenprodukt?, wenn ich sehe wie viele Anime Kaze letztes Jahr lizenziert hat, wie viele neue Lizenzen immer und immer wieder dazu kommen, ist es dann wirklich so ein extremes Nischenprodukt, wie es immer dargestellt wird?
Animes sind immer noch eine Nische, wenn auch mittlerweile eine sehr erfolgreiche und große Nische. Die Kritik, dass da die Preise bei den Standard-Editionen nicht mit sinken kann ich aber verstehen. Es gab auch in der Vergangenheit Veröffentlichungen, wo die Preise durchaus günstig sein können. Universum hatte mal ganz günstige Komplettboxen rausgebracht. Mit "Eden of the East" sogar sehr platzsparend. Anime House hatte ihre Animes auch sehr spartanisch und schlicht veröffentlicht und dafür die Preise günstig angesetzt. Im Großen und Ganzen verdienen die Publisher mit teuren Special- und Collectors Editionen jedoch mehr. Da fallen die Gewinnaufschläge nicht so sehr auf. Animoon veröffentlicht ihre Animes da auch nur auf diesem Wege mit wenigen Ausnahmen, die im ersten Anlauf sich bereits schon sehr gut verkauft haben.
Der geneigte Sammler ist da im übrigen eher bereit mehr Geld auszugeben als der Zufallskunde oder Gelegenheitsgucker, die nur den Anime gucken wollen. Die schauen sich die Sachen heutzutage auch lieber per Stream online.
DIe UK Versionen sind denke ich mal so günstig, weil der Markt bei denen überlaufen ist, im Gegensatz zu uns, zu ner UK Version greife ich nur, wenn ich die Hoffnung aufgegeben habe, dass diverse Anime bei uns erscheinen.
Der UK-Markt greift da auch vor allem aus dem Nordamerikanischen Markt zurück, wo die Serie schon verwertet wurde. Englische Synchro wurde auch schon dort produziert. Das sind insofern ganz andere Verhältnisse.
Wenn ich mir aber dann immer die Fanboys angucke und wie Sie den Publisher verteidigen, dürfte es doch kein Problem sein, auf Wünsche einzugehen, so wie die sich immer äußern kaufen Sie anscheinend eh so gut wie alles und das würde dann gerade bei Wünschen sehr gut klappen, da interessierts dann auch aufeinmal nicht mehr, dass der Anime pro Volume 5-10€ mehr kostet.
Hat auch vor allem was mit der Kundenbindung zu tun, die sich die Publisher per Social-Media erarbeitet haben. Kriegt man zunächst gar nicht mit, wenn man nicht auf Twitter, Facebook, Instagram und co. Unterwegs ist. Ist meinem Eindruck nach aber größtenteils mehr Schein als Sein, was die da so machen, weshalb es mich ein wenig überrascht wie gut das funktioniert. So sind ganze Communities rund um die Publisher entstanden. Vor allem Peppermint Anime ist da ganz vorne mit dabei, obwohl die auch nicht immer Top sind und hin und wieder aus Kostengründen bei einigen Animes gerne an der Synchro sparen.
Der einzige Publisher, der auf mich da einen einigermaßen glaubwürdigen Eindruck macht im Bezug auf die Kommunikation "Wir setzen auf Qualität" und Realität ist Animoon, wobei das bei denen noch vor ein paar Jahren ein Stück besser aussah.
-
Viele Ecchi wollen eine Geschichte vermitteln und ich muss sagen diese Kombination aus, "ich versuche ne Story zu erzählen" und "alle 2min muss man ein Höschen sehen oder Brüste", passt für mich ganz und gar nicht zusammen, wenn man Ecchi mit einzieht und das im Übermaß, dann nur mit vollkommen abgefuckten Storys ala Family Guy-Stil. (oder anders gesagt, wo man nur lachen kann aka Hentai Kamen)
Ecchi funktioniert für mich wenn überhaupt auch nur in Verbindung mit Romcoms oder Comedy. Sowas wie "Date A Live" kann ich einfach nicht ernst nehmen, wo man mir bedeutungsschwanger irgendeine dramatische Story auftischen will und dies noch mit anzüglichen Dateversuchen und vereinzelten Ecchi-Einlagen kombiniert.
Gerade was das Thema Synchros angeht, aber auch der ganze Rest.
Man kritisiert eine Synchro und schon wird man, ohne dass nachgefragt wird als Hater abgestempelt, der ja nur Anime im Orginalton gucken würde, was natürlich nicht so ist.
Dachte du wolltest auf die andere Seite hinaus. Ich habe schon oft erlebt wie einige Animefans Synchros generell als Müll abgetan haben und Leute niedergemacht haben, die es "gewagt" haben Animes sich auf deutsch anzugucken und dies auch gegenüber dem japanischen O-Ton vorzuziehen. Ist genauso unerträglich. Militante Hater gibt es also auf beiden Seiten. Man sollte da trotz allem stets versuchen zwischen vernünftiger Kritik und purem Hate zu differenzieren.
Gilt aber auch für die, die sich nicht verkleiden, da habe ich es natürlich wesentlich öfters gesehen, in deutschen Sätzen japanische Begriffe verwenden, irgendwelche komischen Endungen nach jedem Satz, "Onii-chan", Kawaii, Moe uvm. kann man gerne in Foren oder so benutzen, aber nicht, wenn man Leuten gegenüber steht und so etwas immer wieder ausspricht. "Na wie geht es dir? - Nyan"
Solche Anekdoten kenne ich irgendwie immer nur von Hörensagen. Nicht das ich dir deine Erlebnisse abspreche, aber solche Erfahrungen hatte ich noch nie gemacht als ich auf diversen Cons Unterwegs war. Das einzige was mir auffiel war, dass auf den Cons recht viele körperlich und teilweise vereinzelt auch geistig behinderte Personen Unterwegs sind. Hab mich immer für die gefreut, dass die auf solchen Veranstaltungen auch immer ihren Spaß hatten und dank der behindertengerechten Locations überall problemlos hin konnten wo sie wollen.
Muss aber da dennoch zugeben, dass einige Fans, die ich gesehen habe, das Label "Animefan" förmlich ins Gesicht geschrieben stand (hatten sich aber recht unscheinbar verhalten). Allerdings nicht bei allen. Hab auch schon Leute auf Cons gesehen von denen ich nicht gedacht hätte, dass sie sich so sehr für Animes und so begeistern würden.
Und was mich auch immer wieder in der Vergangenheit getriggert hat "Wir Animefans sind viel feinfühliger und ehrlicher und was weiß ich für ein Rotz", das enspricht defintiv nicht der Wahrheit.
Ähnliche Aussagen hab ich in der Vergangenheit auch immer wieder gelesen. Typische Arroganz und Besserstellung der einen Gruppe gegenüber anderen. Die Feinfühligkeit und Toleranz hört da schon mal auf, wenn ordentlich über westliche Comics oder Cartoonserien hergezogen wird inklusive die entsprechenden Fans.
-
Zum Thema Tod von Berühmtheiten: Es berührt mich gar nicht, wenn ein Schauspieler, Musiker oder Sportler stirbt.
Sehe ich auch so, abgesehen von den Leuten deren Werke ich verehre. Wer etwa selber Basketballer ist oder Fan wird um Toby Bryant trauern. Dem Rest ist es egal. Das dessen Fans, ehemaligen Kollegen und sonstige Weggefährten, Freunde, Familien um ihn trauern ist mehr als Verständlich. Alles darüber hinaus ist Heuchelei für irgendeinen weiteren verstorbenen Star und nicht wirklich ernst gemeint.
Für Menschen, die einem nichts bedeuten oder zu denen wir sonst keine Verbindung haben empfindet man auch nichts. Ansonsten würden wir alle durchdrehen.
-
man sollte den ganzen Holocaust endlich vergessen und nicht immer wieder daran erinnern die verantwortlichen liegen schon lange unter der Erde und wir haben nichts damit zu tun
Na das ist mal eine wirklich kontroverse Meinung, die wirklich ungeliebt ist.
Vergessen sollte man meiner Meinung nach aber sowas nicht. Denn nur so kann man für die Zukunft die richtigen Lehren draus ziehen damit nicht mehr solch schlimme Verbrechen passieren, was im übrigen auch die größte Angst der Überlebenden sind. Das den Menschen heute das Bewusstsein für diese Gräueltaten abhanden kommt.
Damit zu tun haben die jungen Leute von heute wirklich nichts damit, aber dennoch stehen sie in der Verantwortung darauf zu achten, dass sich sowas nicht wiederholen kann. Da muss man wachsam sein und nicht wie die Leute damals wegschauen bis es zu spät ist.
Ich denke btw. das das Thema Coronavirus hierzulande ziemlich unprofessionell angegangen wird. Klar, Panikmache muss nicht sein, aber so harmlos wie von Politik und Medien gerne beschrieben, scheint das Virus nun auch nicht zu sein.
Schwierig da den Spagat zwischen Panikmache und Verharmlosung zuhalten. Die Medien warten doch schon darauf, dass es von offizieller Seite eine Bestätigung gibt, dass es ernster wird damit sie das Thema so richtig dramatisch ausschlachten können. Gab es in der Vergangenheit schon öfters. Da gibt man denen lieber noch nicht zu viel Futter bis es wirklich richtige Verdachtsfälle hierzulande gibt.
-
Dies betrifft eigentlich allgemein jeder Gruppierung nur finde ich dass es vor allem in der Animekultur schnell auffällig wird und oft negativ bezüglich des Soziallebens auswirkt.
War ja im Gamingbereich auch nicht viel anders gewesen. Jetzt heutzutage, wo irgendwie fast jeder irgendwas zockt, hat sich das alles mehr oder weniger "normalisiert". Je nischiger es wird umso "schräger" kann es werden. Wie gesagt kommt es darauf an wie intensiv man sein Hobby auslebt und ob es das einzige ist was einen ausmacht. Da kann man schon verbissener sein.
Damit meine ich eher wie zurzeit Oversize Modells immer mehr glorifiziert werden. Mir ist bewusst dass es viele schwer genug haben und Abnehmen kein leichtes Unterfangen ist aber andererseits sollte man dies nicht als akzeptablen Lebensstandard sehen.
Ist mir schon klar, dass du es so meinst. Ändert aber für mich nichts daran, dass man sich das auch bloß einredet, um sich toller zu fühlen. Gibt aber auch tatsächlich Leute, die so einen "Dicken-Fetisch" haben und sowas glorifizieren. Ansonsten kenne ich da kaum jemanden, der das uneingeschränkt toll findet.
-
- Gäbe es eine Pille, die jedem zum Idealgewicht bringen würde, würde jeder die nehmen. Das Image des "Ich liebe meinen Körper so wie er auch ist" ist ungesund und fördert nur Dicke nicht gesund zu leben.
Für mich ist das kein Image, sondern etwas was man sich einredet, um sein dick sein erträglicher zu machen. Der Mensch redet sich immer gerne irgendwas ein, wenn es ihm zu unangenehm wird. Niemand möchte freiwillig dick werden (bringt mehr Nachteile als Vorteile), es sei denn es steckt dahinter ein tieferer Grund dahinter oder man wird manipuliert.
- Kinder unter 12 sollten keinen Zugriff aufs Internet haben
Zumindest sollten Kinder unter 12 nur unter Aufsicht ins Internet gehen dürfen. Da sind aber die Eltern gefragt und daran scheitert es bei manchen immer wieder.
- Animefans können schnell sehr cringy werden
Das korreliert meinem Eindruck nach zu der Intensität des Fantums. Wer neben Anime/Manga auch andere Interessen hat und dementsprechend für ihn nicht der ganze Lebensinhalt ist ist vom Verhalten her eher gewöhnlicher und unscheinbarer. Die fallen aber auch weniger auf. Es sind immer die merkwürdigen Vögel, die einem direkt ins Auge springen.
- Viele Leute sind so verzweifelt und suchen nach der Liebe aber dabei vergessen sie sich selbst zu lieben
"Wer sich nicht selber liebt sollte nicht erwarten von jemand anderes geliebt zu werden". Ein schöner Spruch den ich irgendwo mal gehört habe. Damit sollte man immer als erstes anfangen. Zufriedenheit und Unzufriedenheit strahlt man immer irgendwie aus.
-
> Menschen, die Eltern werden wollen, sollten davor Kurse oder ähnliches belegen müssen.
Klingt sinnvoll, aber wie soll das möglich sein? Man kann ja nicht verhindern, dass Leute ohne "Baby-Führerschein" ein Kind bekommen. ?
Geht wenn überhaupt auch nur mit 100% Überwachung so wie sie China aktuell anstrebt, was in Deutschland kaum möglich wäre.
-
Man sollte nicht einfach so jede Angabe ungeprüft übernehmen. Eigentlich ein selbstverständlicher Grundsatz, die man in der heutigen schnelllebigen Medienwelt oftmals leider ignoriert oder vergisst.
-
Ab hier wieder Back to Topic!!
Auch wenn ich Gefahr laufe geköpft zu werden, weil ich jetzt eine Off-Topic Anmerkung machen muss (war bisher durchaus noch beim Thema geblieben und hatte versucht deutlich zu machen, dass meine Meinung zu Zeit Online als Beitrag zum Thema gemeint war): Wäre dieser Thread nicht besser im Spam-Bereich aufgehoben?
So ziemlich jeder haut hier einfach seine "unbeliebten Meinungen" heraus. Da gibt es für die Leute bei einigen Punkten zwangsweise Diskussionsbedarf, sodass man immer wieder mal etwas abdriftet.Sowas wird im Spambereich nicht ganz so streng gesehen. Wenn man sowas wegmoderieren würde hätte dieser Thread für mich diskussionstechnisch keinen Wert, weil jeder für sich dann nur "autistisch" seinen Senf runter wirft. Also eher ein klarer Fall von Spam.
-
Mich stößt du damit nicht an den Kopf Genosse ^^ Habe letztens einen Artikel in ZEIT Online gelesen, der absolut deutschland-feindlich ausgerichtet formuliert war. Mit der unterschwelligen Formulierung, man möge sich schämen Deutscher zu sein. Da ist es mir schon kalt den Rücken runter gelaufen. Das Blatt hat sich schon extrem gewandelt.
Einige Meinungsartikel sind auch noch fernab jeglicher realer Sorgen und Probleme. Da werden von einigen Kolumnenschreiber an jeder Ecke irgendwo Rassismus und Diskriminierung vermutet. Zuletzt gelesen in einem Artikel, wo die Autorin meinte es wäre Diskriminierend ältere Leute als "Opa" oder "Oma" zu nennen (in Japan übrigens gar nicht so ungewöhnlich). Hätte ich einen Account dort hätte ich geschrieben, dass der Ton die Musik macht. Man kann das auch locker und "kosenamig" meinen, aber natürlich auch abschätzig. Solche Differenzierungen vermisse ich dort.
Noch schlimmer ist es beim Jugendableger "Ze.tt". Ist in der Parteienlandschaft im übrigen auch nicht so ungewöhnlich, dass die Jugendorganisationen noch radikaler sind als die Mutterpartei. Das einige Medienblätter dies nun auch genauso handhaben sehe ich auch problematisch. Nicht jeder junge Mensch fährt auf bornierte Artikel ab, die die eigene Weltsicht bestätigen. Würde es eher begrüßen, wenn solche Jugendableger den jüngeren auch mal andere Sichtweisen näher bringen.