Beiträge von Nyan-Kun

    Weiß auch nicht, warum das damals gerne u.a. (wie viele Gründe) zum mobben genutzt wurde, gerade wenn Leute die andere fertig gemacht haben selbst eine Brille getragen haben. (komische Leute)

    Kommt drauf an. Es gibt Leute, die für sich sich kein gutes Brillenmodell ausgesucht haben oder einen ungewöhnlichen Geschmack haben. Die fallen so natürlich mehr auf. Denke wenn überhaupt werden eher nur die Brillenträger potenziell mehr gemobbt, wenn sie nach "Freak" oder "Außenseiter" aussehen. Mittlerweile weiß ich, dass es bei solchen Leuten keinen Unterschied macht, ob sie eine Brille haben oder nicht. Das wäre allenfalls nur das I-Tüpfelchen zum Gesamtbild.

    Früher als ich noch in der Grundschule war hatte ich tatsächlich daran geglaubt, dass man mit Brille unvorteilhafter aussieht und so eher gehänselt wird. Da wusste ich aber noch nicht, dass es auch Brillengestelle gibt, die besser zu meinem Typ passen, sodass es sogar bei mir ganz schick aussah.

    Danke für den interessanten Einblick Chojin .

    Ohne zu wissen wie das original aussieht hätte ich auf dem ersten Blick nicht erkennen können, ob es sich rechts um ein Bootleg handelt oder nicht. Erst bei den eigentlichen CDs wird es offensichtlich, aber da dürfte es in der Regel zu spät sein.

    @KuroKenshin

    Ein männlicher Sänger hätte wie ich finde nicht zu dem Lied gepasst. Dann hätte man den Song etwas anders schreiben und komponieren müssen. Die weibliche Stimme soll irgendwie etwas himmlisches bzw. göttliches haben haben, also so etwas wie eine Art "Engelsgesang", was über einem schwebt. Jedenfalls wäre das meine Interpretation.

    Für mich gehört zu Silvester Feuerwerkskörper einfach dazu. In den letzten Jahren ist das Interesse bei mir etwas abgeflacht selber Hand anzulegen. Eine meiner Traditionen war es an den Raketen Zettel mit meinen Wünschen für das kommende Jahr aufzukleben und damit in die Luft zu schießen. Sobald die Rakete in die Luft flog und explodierte sollten meine Wünsche mehr oder weniger eintreten. Natürlich traten meine Neujahrswünsche nicht alle ein, aber für mich war das immer eine nette abergläubische Folklore Nummer gewesen.

    Besonders mag ich auch schöne bunte und zischende Fontänen. Auch Batterien, die einem ein nettes Feuerwerk zaubern können mag ich ganz gerne und sind Jahr für Jahr immer ein Verkaufsschlager.

    Gar nichts anfangen kann ich mit Böllern. Die knallen einfach nur laut und Ende. Zum gähnen langweilig. Zudem werden Böller gerne von idiotischen Jugendlichen oder/und Halbstarken genutzt, um irgendeinen Blödsinn zu machen wie z.B. angezündete Böller in die Mülltonne zu schmeißen oder unter einem Auto zu legen. Alles schon selbst indirekt miterlebt. Ein am Straßenrand geparktes Auto in der Nachbarschaft brannte Lichterloh in den Neujahr rein. Die Mülltonnen sahen so aus als hätte man da eine Handgranate rein geworfen. Auf sowas kann ich echt verzichten. :rolleyes:

    Mein Vater hatte hingegen schon immer eine Vorliebe für Böller gehabt und selber früher immer wieder mal gekauft. Hatte ich nie wirklich nachvollziehen können was an Böller so spaßig sein soll.

    Was das Thema Verbote anbelangt. So hätte ich nichts dagegen, wenn man im Innenstadtbereich, wo sich viele Menschen herumtreiben selbst mitgebrachtes Feuerwerk und Böller verbietet. Sowas inmitten einer Menschenmasse anzuzünden ist keine so gute Idee. Jeder halbwegs intelligente Mensch, der nicht betrunken ist wohlgemerkt, weiß das.

    Animexx kenne ich schon sehr lange. Irgendwie hatte es mich aber nie gereizt mich dort anzumelden. War nicht so meine Community gewesen meinem Bauchgefühl nach. Muss auch sagen, dass auch schon vor 10 Jahren für mich nicht allzu viel los dort war. Da war bei Anime Digital, dem Anime Virtual Forum usw. mehr los.

    Unregelmäßig hab ich dann schon mal wieder da vorbeigeschaut wegen Erfahrungsberichten zu Cons nur um dann festzustellen, dass dort mittlerweile noch weniger los ist. In einigen wenigen Bereichen gibt es noch eine geringfügige Aktivität, aber ansonsten ist das Forum quasi tot.

    Die aktivste Zeit dürfte Animexx so um die frühen 2000er Jahre gehabt haben.

    Hab bis jetzt die ersten 4 Folgen von Sekai Seifuku geschaut. Bis jetzt hat mich das ganze noch nicht richtig mitgerissen. Der Anfang hatte mich eher irritiert. Einführung der Charaktere und der Welt eher vermurkst.

    Hatte schon im Vorwege erfahren, dass es mehr in Richtung überdrehte Comedy gehen soll. Damit hätte ich auch kein Problem gehabt, wenn man es auch konsequent durchgezogen hätte. Als dann die vierte Folge kam, die ziemlich ernst und emotional mitreißend sein soll hatte es mich daher eher aus der Serie raus gerissen.

    Die Charaktere konnten mich auch nicht wirklich überzeugen. Wer auf kleine Loli-Mädels steht wird das eher egal sein. Da ich jedoch nicht so Loli fixiert bin fiel mein Blick auch auf die anderen Charaktere. Asuta ist das typische softe feminine Weichei, dass gut kochen kann. Langweilig. Dann das Loli-Mädel mit den Welteroberungsfantasien Kate. War für mich eher nervig und vorlaut. Ob sich dieser Eindruck noch ändern wird wird sich zeigen. Itsuka Shikabane. Die typische äußerlich taff aussehende schlagkräftige Frau, die ein Auge auf Kate hat. Langweilig. Zu Gorou Shikabane und Natalia kann ich mir noch keinen Reim machen. Sonderlich viel Aufmerkssamkeit haben sie bei mir jedoch nicht erweckt. Yasubee ist ein armseliger Wicht, der sich wichtig gibt, es aber nicht ist. Da sehe ich noch am ehesten Potenzial für lustige Momente. Die Zigarettenfolge hat man entsprechend gut zu nutzen gewusst (Yasubee raucht sehr gerne, was Kate nicht so gerne sieht ^.^). Vielleicht kommt da noch mehr. Roboko könnte auch noch lustige Momente bekommen.

    Fürs erste hat die Serie wie gesagt mich nicht völlig aus den Socken gehauen. Da reizt mich "Konosuba" mehr. "Sekai Seifuku" kann man sich aber noch einigermaßen gut anschauen. Werde daher noch dran bleiben.

    Hab ich ehrlich gesagt noch nie gedacht, geschweige denn gehört. Vielleicht, weil ich selbst keine Brille habe und mich deshalb nie wirklich damit auseinandergesetzt

    Es gab mal eine Zeit da galten Brillen als etwas was nur Streber oder schrullige Außenseiter trugen. Also alles andere als cool. In den 90er Jahren Trickserien und Cartoons gab es öfters dieses Klischee. Die Simpsons hatten dieses Klischee mal persifliert als Bart mal eine Brille gebraucht hatte. Die Figur Milhouse ist da noch ein Überbleibsel aus dieser Zeit.

    Aus diesem Grund hatte ich in der Grundschule zunächst keine Brille tragen wollen. Da war meine Kurzsichtigkeit noch nicht so stark ausgeprägt. Ab der 5. Klasse wurde es dann so schlimm, dass ich ohne Brille nicht mehr lesen konnte was auf der Tafel stand. Da kam ich um eine Brille nicht mehr drumherum.

    Die Zeiten, wo es peinlich ist eine Brille zu tragen scheinen schon lange der Vergangenheit anzugehören, vor allem da durchaus so einige Promis und bei jüngeren Leuten beliebte Youtuber/Influencer eine Brille tragen. Außerdem sind Brillen ein beliebtes Modeaccessoire bei "Nerds" oder Hipster.

    Ich selber trage seit der 5./6. Klasse eine Brille. Darüber lustig gemacht hatte man sich bei mir nie. Es war so ziemlich das normalste auf der Welt. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Mittlerweile finde ich, dass ich mit Brille sogar sympathischer wirke. Sie ist ein Teil von mir geworden und entsprechend suche ich auch eine Brille, die vom Typ her zu mir passt, sodass es ein schönes Gesamtbild von mir abgibt.

    Autofahrer, die zu faul sind den Blinker zu benutzen. Mich hätte heute fast eine Autofahrerin beim rechts abbiegen angefahren als ich die Straße überqueren wollte. Hab ja auch nicht ahnen können, dass das Auto vor mir nicht weiter geradeaus die Kreuzung fährt, sondern rechts abbiegt, wenn die Person nicht links blinkt. :cursing:

    Das Phänomen findet man allerdings bei allen möglichen Hobbys. Da wird immer gerne betont, dass man etwas günstig bekommen hat. (Teilweise wird das sogar erfunden.)

    Dafür wird bei manch anderen Hobbys umso mehr damit geprahlt wie viel Geld man dafür ausgegeben hat. Bei Autos oder Luxusgütern kommt mir das jedenfalls so vor. Bestimmte Anime Merch und vor allem Figuren verbuche ich auch unter Luxusgüter. Da hab ich auch noch nie jemanden gesehen, der damit geprahlt hat, dass er eine schicke Figur fast für Lau abgestaubt hat. Könnte vielleicht daran liegen, dass es sich bei diesen eigentlich teuren Figuren, die man billig bekommen hat immer um Fälschungen handelt.