Beiträge von Nyan-Kun

    Ich kenne das. Das ist nur eine Vermutung, aber bei manchen Autos arbeitet die Klimaanlage sehr effizient und das verträgt nicht jeder. In solchen Fällen das Fenster kurz aufmachen und vor allem auf normale Lüftung umstellen. Mir hat das immer geholfen!

    Ja die Klimaanlage ist auch etwas wo man aufpassen sollte. Je nach Auto und Geruch der durch die Klimaanlage im Auto zirkuliert kann das bei einem schon für eine ziemliche Übelkeit sorgen. Ist mir in der Form mal während einer Busfahrt passiert.

    Ich habe das auch öfter, dass ich Seekrank beim Autofahren bin.

    Mittlerweile werde ich nur noch bei längeren Busfahrten wirklich Seekrank. Ist echt schrecklich. Im Auto war mir das nur mal passiert als ich mich mit mehreren Leuten in einem Kleinstwagen hinten als Mitfahrer rein gezwängt habe. War auch kein Spaß gewesen.

    Als Fahrer am Steuer hingegen fühlte ich mich total entspannt und gut. Das liegt daran, weil ich mich als Fahrer ständig vorne auf den Verkehr und die Straße konzentrieren muss. So bleibe ich geistig immer fokussiert und mir wird auch nicht schlecht. Wenn einem als Autofahrer immer übel wird sollte man das Autofahren natürlich lassen, auch weil man so eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer wird. Kenne aber ehrlich gesagt keinen einzigen Autofahrer dem am Steuer immer schlecht wird. Das Feeling als Beifahrer oder Fahrer am Steuer unterscheidet sich da doch massiv finde ich.

    Im großen und ganzen aber schon ganz ordentlich was animeversand da so anbietet. Besonders ins Auge ist mir da "Sekai Seifuku" gestoßen. Von normal 41,95€ je Volume runter auf 9,95€. Die gesamte Serie für insgesamt quasi 20€ anstatt 82€. Das sind Rabatte die ich so sonst nur von Geschäftsaufgaben kenne, wo man nochmal schnell das Lager leer räumt und damit den Leden endgültig abwickelt.

    Das sind Angebote, die man als geneigter Anime Fan gar nicht ablehnen kann. Da würde sogar ein Gelegenheitsgucker, der sonst stöhnt, dass Animes so teuer seien zugreifen.

    Schade nur, dass animeversand keine Aktionsangebote von Universum Anime hat und scheinbar generell nur wenig von denen im Lager hat. Mehr als den uralt Kram und den einen Dragon Ball Film ist da nicht. Die Ghibli Filme sind zudem leider nicht im Preis reduziert. Hätte eigentlich gedacht, dass so Sachen wie "Eden of the East" mit dabei sind bei der Aktion.

    Mittlerweile gibt es ja alle Nas lang irgendeine Aktion. Mich würde mal interessieren, ob ihr noch Animes zum Normalpreis kauft oder nur noch auf Aktionen wartet?

    Bei Animes auf die ich mich besonders freue und unbedingt gleich als irgendwann haben will zahle ich den Normalpreis, da es bei Neuveröffentlichungen natürlich noch keine Aktionspreise oder Rabatt (eventuelle kleinere Vorbestellerrabatte ausgenommen) gibt. Da in den letzten Jahren so viele Animes bei uns erscheinen und ich nicht alle auf dem Schirm habe kann es durchaus sein, dass ich bei manchen Aktionen einen Anime entdecke den ich interessant finde oder einen Anime wiederentdecke den ich auch haben wollte, aber nicht unbedingt gleich haben wollte. Die werden dann zu den Aktionspreisen gekauft.

    Kurz gefasst: Beides!

    Animax+ ist mehr oder weniger "nur" ein erweitertes Archiv für Amazon, aber man erhält dort nicht zeitnah, was z.B. Animaxasia anbietet. Sollten das Fehlinformationen sein, bitte richtig stellen

    Animax+ ist aktuell das einzige was von Animax hierzulande noch übriggeblieben ist. In anderen europäischen Ländern wurde Animax soweit ich gehört habe auch schon eingestellt (korrigiert mich falls ich mich da irre). Bei Vodafone gibt es das gleiche nochmal zu abonnieren. In Asien besteht Animax als Fernsehsender auch weiterhin fort und ist da ganz anders aufgestellt. In Deutschland hingegen gab es bei Animax nie groß zeitnah irgendwelche japanischen Releases mit Untertitel. Als ich Animax noch hatte liefen größtenteils Wiederhohlungen und als man dann schließlich den Relaunch zum Lifestyle-Sender machte hatte man das Animeprogramm noch weiter eingedampft.

    @Quasi-kun

    Soll jetzt nichts beschönigen, aber was Anglizismen betrifft sind die Japaner da noch krasser. Wenn bei uns genauso mit Anglizismen um sich geworfen wird wie in Japan würdest du dir sicherlich 'ne Kugel geben.

    Lustig finde ich im übrigen auch, dass auch ältere Leute mittlerweile unbewusst vermehrt Anglizismen verwenden. Wie oft habe ich schon von einigen Lehrern und dann auch Dozenten das Wort "Downloaden" statt "Herunterladen" gehört.

    Anglizismen an sich sehe ich nicht so verkrampft, aber hin und wieder gibt es schon Momente, wo ich mit der Stirn runzle, weil es wie ich finde schon bescheuert klingt. Das eben erwähnte "Downloaden" klingt da für mich deutlich holpriger und gestelzter als das deutsche "Herunterladen".

    Hab eben wie immer nachgeguckt, ob "Human Lost" im Programm meines Kinos schon gelistet ist. Die letzten Wochen tauchte der Film bei mir nämlich noch gar nicht auf. Nun taucht der Film in meinem Kino zwar in der Vorschau auf, aber man kann da noch keine Karten vorbestellen geschweige denn es ist noch keine konkrete Vorstellungszeit eingetragen.

    So langsam glaube ich, dass mein Kino Hemmungen hat den Film überhaupt zu zeigen bzw. da wenig Interesse verspürt. War bei "Mutafukaz" auch schon so gewesen als man da kurzfristig einen Rückzieher gemacht hatte.

    Nette Kritik von dir Wang Fugui . Muss sagen, dass ich dieser Animeserie keine sonderlich große Beachtung geschenkt habe, weil es für mich doch recht standardmäßig rüber kam. Wieder eine dieser seichten SoL Animeserien mit All-Female Cast in einer "Männerdomäne". Durch letzteres fällt der All-Female Cast umso deutlicher auf, wobei es andere Animeserien gibt, wo es noch stärker ins Auge sticht.

    Two Car tut aber nicht weh. Insofern alles im grünen Bereich. Ob ich mir die Serie auch mal richtig angucke weiß ich noch nicht. Da haben andere Serien gerade bei mir Vorrang.

    Also Julien Bam kannte ich so richtig erst aus der Fanta Werbung. ^.^

    Ansonsten sind solche Promibesetzungen auf Animationsfiguren usus aus Marketinggründen. Kommt für die Firmen sogar günstiger, wenn man für eine Person eine extra dicke Gage zahlt und er dafür auf seinen Plattformen Werbung macht und so die junge Zielgruppe besser erreicht als irgendwelche TV oder Plakatwerbung.

    Marketingstechnisch clever, aber qualitativ nicht unbedingt die beste Entscheidung. Da meinem Eindruck nach Leute, die sich mit Synchros nicht so gut auskennen diese ohnehin nicht groß wertschätzen und auch so eine Leistung passabel finden tut so eine Entscheidung in erster Linie nur die älteren Sonic-Fans weh, die Sonic noch mit den Stimmen von Simon Jäger, Tobias Müller oder Marc Stachel kennen und damit aufgewachsen sind, aber die sind ohnehin nicht die Zielgruppe für diesen Film wie mir scheint.

    Ist also was reine Bekanntheit angeht ein sehr hochkarätiger Synchronsprecher, gerade auch um eine junge Zielgruppe für den Film zu begeistern, die niemals ein Sonic-Spiel in der Hand gehalten haben.

    Julien Bam ist genauso wenig Synchronsprecher wie Ninotaku, nur letzterer sagt es wenigstens ehrlich und nimmt bisher eher nur kleinere Rollen. Da kaufe ich es ihm auch ab, dass er das macht, weil er diese Arbeit so toll findet und wirklich drauf Bock hat und nicht, weil er sich dafür fürstlich bezahlen lässt. Bisher hatte dieser Julien Bam auch nur eine kleine Rolle im dritten Hotel Transsilvanien Film gesprochen. Nun spricht er gleich die große Hauptrolle. Von 0 auf 100 sozusagen. Meiner Meinung nach hätte er ein wenig mehr Training gebraucht, sich noch weiter an kleineren Synchronrollen ausprobieren sollen. Im Trailer hört man ihm schon an, dass ihm bei längeren Sätzen die Puste ausgeht wodurch er etwas wie ein nasser Lappen klingt.

    Übrigens hier nochmal der 2. Trailer auf deutsch. Da kann man auch mehr von Julien Bam hören:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    mMn warum kann man das, was damit gemeint ist nicht ganz aussprechen ist die Gesellschaft so faul geworden, das sie kein deutsch mehr ausschreiben können?

    Wenn es schnell sein muss und ich es nicht immer wieder ausschreiben möchte nutze ich schon diese Abkürzung. In der Regel kürze ich jedoch nur bei recht langen Kommentaren so ab, manchmal aber auch bei Chats, wenn es gerade heiß her geht und ich meinen Kommentar schnell los werden möchte bevor da noch auf einen Schlag 5-6 neue Kommentare hinzu kommen.

    Passiert euch das echt so oft? Ich trag auch schon mein halbes Leben lang fast ausschließlich schwarze Kleidung, habe das aber nie zu Ohren bekommen... :D

    Auch wenn ich nicht direkt angesprochen werde: Bei mir jedenfalls auch nicht, obwohl ich hin und wieder auch in komplett schwarzer Montur herumlaufe, wenn ich es mal etwas bequemer haben möchte. Dann hab ich meine bequemen dunklen Schuhe, schwarze Hose, schwarzes Shirt und schwarzes Kapuzenpulli und bei kühleren Temperaturen auch meine dunklen Handschuhe und schwarze Mütze an.

    Den ^^ Smiley mag ich ebenfalls schon seit Jahren nicht. Ich versteh seine Bedeutung einfach nicht. Bzw interpretiere ihn vorwiegend falsch und weiß dann nicht, was ich denken soll.

    Also für mich ist das eine Alternative zum "Schmunzel-Emoji" oder um Freundlichkeit zu signalisieren nach dem Motto "Alles gut, locker bleiben". Ist jedenfalls nicht wirklich negativ assoziiert, sodass man das hämisch oder sarkastisch auslegen kann.

    Also folgendes dazu: es waren weitesgehend keine Lovestories oder Liebesdramen, sondern es ging eher um die (un)erwiderten Liebesempfindungen zueinander.

    Für mich zählt das schon unter Liebesdrama. Ein Klassiker, der zuhauf in diversen Romanzen abgehandelt wird. Jemand empfindet mehr als Freundschaft zu einer anderen Personen. Bei letzterer ist aber unklar, ob er/sie dieselben Gefühle hat. Einziger Unterschied in dem Fall scheint zu sein, dass aus diesen Sachen keine wirklichen Liebesbeziehungen entstehen. Bei den 08/15 Romanzen kommt das Liebesgeständnis, aber auch erst meist am Ende des Films.

    Die Empfindungen untereinander und die Fehlvermutungen bezüglich Emotionen anderer, sind eben ein wichtiges Leitmotiv der Serie.

    Gelinde gesagt sind Liebesgefühle für die Gesamthandlung absolut notwendig.

    Dann war das die goldrichtige Entscheidung gewesen die Serie abzubrechen. Wenn ich schon sowas lese kommt mir innerlich schon die Kotze hoch. Absolut nicht mein Ding. In Verbindung mit den für mich unsympathischen Charakteren wäre es wohl noch schlimmer für mich geworden. Hatte mal bei einer ähnlichen Serie am Ende die Faust auf den Tisch gehauen und innerlich geschrien, dass die Charaktere doch mal endlich zu Potte kommen sollen.

    Freigeist

    Hast du sehr schön zusammengefasst. Ich war vor allem enttäuscht, dass Erased den Spannungsbogen der ersten Folgen nicht mehr halten konnte. Die Ungereimtheiten gegen Ende waren für mich auch eher so ein lala Erlebnis. Die Figur des Mörders fand ich in der Animeserie wirklich schwach geschrieben. Dadurch das man dessen Motive nicht wirklich nachvollziehen konnte war er einfach nur ein nerviger Psychopath. Eigentlich hätte die Serie etwas mehr Zeit gebraucht, um das alles adäquat aufarbeiten zu können. Es wurden ja auch ein paar Dinge vom Manga ausgelassen.

    Auf jeden Fall eine Serie, die beweist, dass ein guter Anfang oftmals nicht viel bringt, wenn das Ende dafür weniger gelungen ist. Denn wenn das Ende irgendwie nicht so gut ist bzw. der Weg dorthin überschattet das immer auch den guten Start. Insofern ist Erased für mich eine Serie mit einem durchaus überragenden Vorlauf, die aber auch einen leicht bitteren Nachgeschmack hat.

    AoD gehört zu AV Visionen zu denen auch Kaze gehört. Entsprechend ist dort das Kaze Portfolio vollständig (sofern sie noch die Streaming Rechte für haben). Anders sieht es eben bei den Sachen der anderen Publisher aus. Da wird es etwas willkürlich wie du schon gesagt hattest. Auch fehlen da gerne schon mal die deutschen Sprachfassungen, wobei bei Prime gerne mal die japanischen Fassungen fehlen.

    Shirobako ist eine KSM Anime Lizenz. Die arbeiten nicht mit AoD zusammen. Dafür aber mit Prime. Deren Portfolio wird nacheinander bei Prime zur Verfügung gestellt, ist aber noch nicht alles vollständig. Shirobako ist aber bereits bei Prime komplett enthalten wie du schon sagtest Wang Fugui . Das ist eben das Problem, wenn verschiedene Publisher mit verschiedenen Partnern zusammenarbeiten. Auf der sicheren Seite fährt man immer noch mit Netflix, wo Universum mittlerweile auch so langsam anfängt ihre Animes dort zur Verfügung zu stellen. Dann noch zusätzlich Amazon Prime und man hat ein recht stattliches Angebot an Animes, jedoch auch nicht komplett vollständig.

    Wer mehr Wert auf die Sachen von Kaze legt wird jedoch um AoD nicht herumkommen.

    Wang Fugui

    Ich hatte mal den Animax Plus Kanal bei Prime ausprobiert. Meiner Meinung nach lohnt sich das nicht wirklich. Das Programm beinhaltet nicht wirklich viel. Mittlerweile sind zwar ein paar mehr Animes hinzugekommen, aber es ist immer noch recht spärlich. Ein Abo bei Wakamin oder AoD, was ein paar Euro mehr monatlich kostet lohnt sich mehr und gegen Netflix kommt das sowieso nicht an.