Beiträge von Nyan-Kun

    Den Punkt mit dem Rassismus hör ich im Bezug auf Japan immer wieder. Kann dazu natürlich nichts sagen, weil ich selber nicht in Japan lebe. Ich verfolge aber auf Youtube einen Kanal, dessen Betreiber schon seit Jahren in Japan lebt und dort als Englischlehrer an einer Mittelschule arbeitet. Bei einem Q&A ist er mal auf die Rassismus Frage eingegangen und er meinte zusammen mit einem anderen ausländischen Kollegen mit dem er befreundet war, dass er diesbezüglich nie Probleme hatte und die Japaner, die er kennen lernte alle sehr freundlich sind. Er ist sogar in seiner Freizeit in einer Band mit ein paar anderen Japanern.

    Nun gut man muss dazu sagen, dass derjenige ein weißer Kanadier ist und überaus gut japanisch spricht, aber immer noch mit dickem kanadischem Akzent. Zudem hat er eine sehr ruhige zurückhaltende Ausstrahlung, die auf manch andere monoton-langweilig wirken kann. Das alleine in Verbindung mit seiner Arbeit reicht aber wohl schon aus, um in Japan diesbezüglich keine allzu großen Probleme zu haben.

    Möchte natürlich nicht abstreiten, dass es in Japan keinen Rassismus gibt, aber mir kommt es so vor als wäre der japanische Rassismus anders als der den man in westlichen Ländern her so kennt bzw. sich anders zeigen.

    Zum eigentlichen Thema hab ich nicht viel hinzuzufügen. Da gehe ich mit den meisten anderen Pro und Contras konform. Zwei Sachen fallen mir aber noch persönlich ein:

    Pro: - Die sauberen und ordentlichen Straßen mit all ihren Automaten (sowas wäre in Deutschland undenkbar. Die ganzen Automaten würden irgendwann von Asi-Jugendlichen aufgesprengt, sodass sich das ganze kaum lohnt)

    Contra: - Bildungssystem (wurde zwar schon einige male hier erwähnt, aber dazu möchte ich noch etwas mehr sagen. Mit diesem stupiden vorbeten des Unterrichtsstoffs ab der Mittelschule/Oberschule kann ich mich einfach nicht anfreunden. In Deutschland wird einem noch das kritische Lernen und Hinterfragen beigebracht. Während man bei uns also lernt mit dem Lernstoff zu arbeiten saugen die Japaner das ganze wie ein Schwamm auf.)

    Wie man hier und anderswo auch sieht gibt es genug Leute, die Your Name nicht ganz so erstklassig fanden, wie überall herumgetönt wurde. Ich zähle mich da auch dazu.

    Die Resonanz auf Weathering with you ist wie erwartet enorm und überschattet fast alles. Insofern gehe ich davon aus, dass dieser Film der nächste Goldesel von Universum sein wird. Im Idealfall nehmen die mit dem Film soviel ein, dass es die Verluste der wenig erfolgreichen, aber qualitativ deutlich besseren Lizenzen wieder einspielen kann. Insofern hab ich damit kein Problem. Denn schließlich sind diese Filme nicht beleidigend schlecht, sondern gemessen an der inhaltlichen Qualität bloß völlig überbewertet.

    Ein Must-watch wird Weathering with you daher für mich nicht, zumal Shinkai hier mehr als offensichtlich die Erfolgsformel von Your Name noch einmal wiederholt. Etwas was ein Hayao Miyazaki nie getan hat, auch wenn seine Filme gewisse ähnliche Elemente aufweisen. Man hatte da aber nie das Gefühl, dass er wieder das gleiche nochmal macht, weil das vorherige Ding eingeschlagen war wie eine Granate.

    Mein Hauptaugenmerk wird dieses Jahr noch bei Human Lost liegen, wo ich eher geneigt bin mir den im Kino anzusehen.

    @Son-Goku7

    Schön, dass du mal etwas gehaltvolleres hier zum Thema gesagt hast. Vielleicht solltest du dann auch etwas runter kommen. Ich sehe es anders, hab da auch meine Meinung zu gesagt und dich nicht gleich gereizt von der Seite angemacht.

    Hab übrigens meine Aussagen auch etwas weiter ausgeführt. Du tust so als hätte ich auch nur Einzeiler-Thesen raus gehauen. Dabei musste ich dich erst mal ordentlich kitzeln damit aus dir etwas mehr heraus kam als "das ist einfach Dummheit von Idioten, die Ärger suchen.". (Ein Wortwörtliches Zitat von dir und nicht wie bei mir herunter gebrochen)

    Hab dich im übrigen auch nie diskreditiert, falls es dir noch nicht aufgefallen ist. (';


    Auch ich kann jemanden Mobben und es wäre keine hohe Kunst.

    Ist dann die Frage, was dann die Gründe sind warum man überhaupt jemanden mobbt. Also warum ich anderen das Leben zur Hölle machen sollte oder warum du es machen solltest. Naja, ich merke schon, dass wir uns an dem Punkt im Kreise herumdrehen werden, weil du dann wieder damit antwortest, dass man dann dumm ist.

    Ist vllt. auch Erziehungssache aber kommt von schlechtem Elternhaus.

    Darüber könnte man auch diskutieren. Da kann das Elternhaus natürlich dem Kind nahe bringen, dass so ein Verhalten grausam ist. Da müssen die Eltern aber auch wachsam sein, um da gegensteuern zu können. Ist jetzt auch nicht so, dass die Kinder zu Hause damit rum tönen, dass sie heute in der Schule einen Mitschüler so richtig schon fertig gemacht haben, es sei denn das Elternhaus ist auch so verkorkst.

    Wie gesagt halte ich viele Probleme mit einer guten Bildung für umgehbar.

    Aufklärung und eine Sensibilisierung dieses Themas halte ich auch für sehr wichtig, falls du das unter guter (sozialer) Bildung verstehst. Es muss zu verstehen gegeben werden, dass so ein Verhalten geächtet wird und nicht erwünscht ist. Dafür muss das Thema entsprechend offen angesprochen werden. An meiner früheren Schule wurde das immer wieder gemacht. Auch gab es Vertrauenslehrer und Sozialpädagogen an die man sich wenden konnte. Sowas gibt es jedoch nicht an jeder Schule. Wie oft hab ich schon irgendwo in der Zeitung gelesen, dass das ganze Thema klein geredet wurde oder schon mal unter dem Teppich gekehrt wurde. Das muss sich im großen Stile ändern.

    du hast doch auch keine richtigen Argumente. Hast im Kern nur gesagt "ne ist nich so weils zu einfach ist" ja ist einfach und effektiv was ich geschrieben hab.

    Eigentlich müsstest du im Zugzwang sein in Sachen Argumenten, weil auf meine Argumente, dass "Dummheit" nicht der alleinige simple Grund ist nicht wirklich viel von dir kam. Und (das füge ich noch hinzu) außerdem entspricht das nicht meinen eigenen Erfahrungen, also aus der Beobachter Perspektive heraus. Denn Mobber die dumm sind bemühen sich meist mit aktiver, roher Gewalt, was offensichtlicher ist. Die cleveren, smarten Mobber halte ich für viel gefährlicher, die alles im Hintergrund betreiben, manipulieren können und den Schein gut wahren können.

    Solltest du doch noch Interesse haben darüber zu plaudern wäre es schön, wenn du deine These etwas konkretisierst, vielleicht mit einem Beispiel oder weiteren Argumenten/Aussagen.

    Ach ja. Das mit dem "ne ist nich so weils zu einfach ist", bezog sich auf deinen Einzeiler zu Anfang. Wenn du dazu etwas mehr erzählen könntest könnte ich auch mehr darauf eingehen. So fehlt mir etwas die Substanz für weitere Argumente oder um zumindest sagen zu können "Das was du sagst klingst schlüssig und du hast mich überzeugt".

    weißt du, das ist wiedermal typisch. Da schreib ich was und wollte garnicht das irgendjemand drauf antwortet und es findet sich immer irgendjemand der dann trotzdem was dazu schreibt. Meine Meinung , die lass ich mir nicht nehmen und ich hab ehrlich gesagt keinen Bock darüber zu diskutieren, weil dazu ist mir meine Zeit zu schade.

    Deine Meinung will dir niemand nehmen. Du vergisst, dass wir immer noch Meinungsfreiheit haben in diesem Land. In dem Fall hast du eine Meinung mit der ich nicht zu 100% konform gehe und so äußere ich mich dazu entsprechend. Das ist ein Forum. Was hast du denn gedacht was passiert, wenn du eine Meinung sagst?

    Im Idealfall entsteht so ein Meinungsaustausch, weil eben verschiedene Ansichten aufeinanderprallen und so auch eine lebhafte Diskussion. Das zeichnet ein Forum aus und du kannst nicht erwarten, dass alle deine Meinung einfach mal so hinnehmen und unwidersprochen gelassen wird.

    Aber nun gut. Wer einfach mal so eine These ohne Argumente/Belege hinhaut hat ohnehin kein Interesse an einem Meinungsaustausch oder eine Diskussion. Das du da recht schnell gereizt bist und nicht wirklich inhaltliches mehr beizutragen hast hab ich mir auch schon gedacht.

    Zitat von Son-Goku7


    so dann bin ich mal raus , machts gut xD und diskutiert mal schön weiter mit euren tollen Argumenten.

    Und das bestätigt das ganze nochmal. Wenn du kein Interesse an sowas hast dann kannst du auch wieder zu deiner Filterblase zurückgehen, wo alle zu deinen Meinungen Ja und Ahmen sagen.

    @Son-Goku7

    Wie gesagt habe ich keine Ahnung, was du unter Dummheit verstehst. Insofern kann ich mit deinem plumpen Einzeiler auch nichts anfangen.

    Meiner Meinung machst du es dir zu einfach indem du es alles auf einen simplen klingende Grund herunter brichst.

    Wer fies, gemein, sadistisch, kaltherzig oder was weiß ich sonst ist, sodass er ohne Skrupel anderen Menschen das Leben zur Hölle macht ist nicht automatisch dumm.

    das ist einfach Dummheit von Idioten, die Ärger suchen.

    Ist mir dann doch zu einfach gedacht. Wenn man es nötig hat sich gegenüber jemand anderes besser zu stellen oder weil man irgendwie meint, dass man von der Person gekränkt wurde und meint den deswegen fertig machen zu müssen hat das nicht automatisch was mit Dummheit zu tun. Ist dann auch die Frage was man unter Dummheit versteht. Auch Akademiker können durchaus andere Mitmenschen mobben.

    Da haben die anderen hier im Thread deutlich schlüssigere und nachvollziehbare Gründe im Bezug auf Mobbing herausgearbeitet.

    Ich bin ein großer Fan dieser wirklich überaus schönen, süßen und friedlichen Mangaserie. Yotsuba ist ein wahrer Sonnenschein und jedes mal, wenn ich einen schlechten Tag hatte brauche ich einfach nur ein Yotsuba Band aus dem Regal zu holen und schon bin ich wieder Happy.

    Genial geschrieben sind auch die ganzen anderen Charaktere. Selten habe ich eine Serie erlebt, wo die Charaktere so individuell und teilweise auch skurril sind, dass man sie gar nicht so richtig in irgendeine Schublade stecken kann. Sie bleiben einem besonders in Erinnerung.

    Die Serie scheint auch recht populär zu sein, denn mir fällt auf, dass immer wieder mal einzelne Bände ausverkauft sind. Umso ärgerlicher finde ich es, dass Tokyopop so nachlässig mit der Serie umgeht. Da dauert es schon mal ewig bis die sich dazu bequemen einen Band nachdrucken zu lassen. Ach ja. Band 14 lässt auch noch auf sich warten. Während andere Verlage den schon längst raus gebracht haben hält sich Tokyopop immer noch bedeckt. Mehr als ein genervtes "ist noch geplant" war von denen nicht zu entlocken. Mittlerweile rechne ich schon nicht mehr mit einer Veröffentlichung diesen Jahres. Ich könnte natürlich auf die englischen Bände ausweichen, aber da ich alle bisherigen Bände auf deutsch habe möchte ich das gerne auch beibehalten. Nur Tokyopop macht es einem nicht gerade leicht denen treu zu bleiben. Die legen es wirklich darauf an ihre Kunden zu vergraulen.

    Häufig ist es die Angst auch selbst ins Visier zu geraten, weswegen diese Menschen sich lieber daran beteiligen andere zu verletzen.

    Nicht zu vergessen, dass diejenigen, die es nicht übers Herz bringen sich direkt daran zu beteiligen, weil sie solches Mobbing schrecklich finden, dann wegschauen. Das kommt auch noch hinzu. Würden die Leute, die das Mobbing nicht gut heißen sich offen dagegen sprechen und das Opfer in Schutz nehmen würde es nicht so übel ausarten. Wie schon gesagt spielt da aber die Angst mit rein selbst dadurch ins Visier zu geraten.

    Bei N.G.E. erblickten meine schlechten Augen einen kleinen, unscheinbaren Herren. Ich traute meinen Augen nicht, war mir unsicher, aber dann ... dann nahm ich meinen Mut zusammen und näherte mich und siehe da! Da stand Santiago Ziesmer! Ich war dermaßen glücklich und habe mich in meine Kindheit zurückversetzt gefühlt. Ihm gesagt, dass auch mein Vater seine Stimme mega feiert. Ich war verdammt Happy, als ich dann auch noch ein Autogramm und ein Foto mit ihm bekommen habe! Alleine dafür hat sich die Con schon für mich gelohnt! Nur dafür! Dabei war er nur privat dort.

    Wenn ich das lese bekomme ich schon Tränen in den Augen. Da hast du wirklich unglaubliches Glück gehabt. Wäre ich doch bloß Samstags da hingefahren, aber man kann ja nicht alles wissen. Ziesmer hat im übrigen auch einen eigenen Youtube Kanal, der seit seinen Reaction Videos auch ordentlich durch die Decke gegangen ist. Da schaue ich auch immer wieder gerne mal rein.

    An sich mag ich gewisse Anime Figuren durchaus. Logischerweise präferiere ich Figuren von Charakteren, die ich kenne und besonders gerne mag. Hatte mir früher auch ein paar Figuren gekauft, aber auch recht bald sein lassen, weil es zu kostspielig war. Denn schließlich wollte ich ja noch etwas Geld für Animes und Mangas übrig haben.

    Letztens hatte ich mal wieder bei Figuya etwas herumgestöbert und mir fielen bei den Preisen für manche Figuren regelrecht die Kinnlade runter. Aktuelles Beispiel wäre da diese Figur. Viel günstiger sind da die Nendos. Die sind für mich noch eher bezahlbar. Da überlege ich noch aktuell bei der Hinata Hoshino Nendo. Problem ist, dass viele dieser Figuren recht schnell ausverkauft sind weshalb ich auch nicht zu lange warten kann. Bei Made in Abyss hab ich z.B. zu lange gewartet. Ehe ich es versah waren dann auch sämtliche Figuren aus der Serie ausverkauft und das noch inmitten der Vorbestellerphase. Bei populären Serien muss man also schon etwas schneller sein.

    Insgesamt stehen Figuren aber auf meiner Prioritätenliste ganz unten. Die sind ein nice-have, wenn ich nichts anderes zu kaufen habe und noch Geld übrig habe. Die kommenden Monate stehen aber noch diverse Käufe von Animes und eventuell Mangas an. Da ist leider kaum noch Spielraum, um sich noch eine Figur zu kaufen. Hab diesen Monat durch spontane Anime Käufe ohnehin schon mehr als genug finanziell geblutet.

    Mensch, dann sollte ich irgendwann auch mal die Connichi, Animagic etc. besuchen. Bisher war ich nur im Berliner Raum auf der Anime-Messe, Japan-Festival und der MMC unterwegs.

    Kann ich auf jeden Fall empfehlen. Die Preise bei den größeren Cons sind zwar teurer und steigen von Jahr zu Jahr leider immer mal ein Stück, aber dafür wird einem auch deutlich mehr geboten. Den kleineren Cons und Festivals sollte man dies nicht zum Vorwurf machen oder so. Die haben dafür einfach nicht die Mittel und Kontakte, um ähnlich großes auf die Beine zu stellen wie die Animagic.

    Die Connichi ist von der Fläche her in etwa so groß wie MEX, hatte aber für mich das bessere Gesamtpaket (zumindest noch vor einem Jahr) und natürlich die schönere Location.

    Auf der MEX in Berlin hab ich mir auch ein paar Mangas gekauft:

    IMG_20191027_220507.md.jpg

    Nach einer gefühlten Ewigkeit hab ich nun auch den 9. Band von Monster Mädchen geholt. Da ich in letzter Zeit andere Prioritäten hatte lag das etwas länger auf Eis. Auf den 3. Band von Nicht schon wieder, Takagi-san! hatte ich mich besonders gefreut. Freue mich schon auf weitere neckische Geschichten von Takagi und Nishikata.

    Heute war ich auf der MEX in Berlin und hab mir folgende Schmuckstücke besorgt:

    IMG_20191027_193548.md.jpg

    KonoSuba Vol. 1 hatte ich eigentlich schon vor etwas mehr als eine Woche bei Animoon bestellt. Aus unerklärlichen Gründen wurde meine Bestellung jedoch nie bearbeitet. Wäre ich nicht auf der MEX gewesen und hätte das mit den Leuten am Animoon Stand direkt geklärt hätte ich wohl bis zum Sankt Nimmerleinstag auf KonoSuba warten können. An ihrem Mail Support müssen die auch noch arbeiten. Es kann nicht sein, dass man Wochen auf eine Antwort auf eine Frage/Problem bezüglich des Shops warten muss. Per Facebook geht es scheinbar schneller, aber dafür möchte ich mir kein Facebook Konto zulegen.

    Außerdem gekauft hab ich den Crossover Film Lupin III vs. Detektiv Conan. Mit dem Film hatte ich schon im Kino richtig viel Spaß gehabt. Also war es klar, dass ich mir den Film bei Gelegenheit auch auf Blu-ray zulegen werde.

    Ich war heute am Sonntag spontan auf der MEX. Die wesentlichen Eckpunkte hat Freigeist schon genannt. Insofern were ich mal kurz meine Eindrücke wiedergeben.

    Viel habe ich nicht zu sagen. Gefühlt war die MEX für mich eine Mischung aus Dokomi und MAG in Kleinformat. Die Messe Berlin als Standort ist an sich gar nicht so verkehrt. Sie ist groß genug, sodass man sich trotz guter Besucherzahl problemlos frei bewegen kann, liegt zentral und ist bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Das Ambiente war jedoch nicht so meins und durch den recht abgenutzt wirkenden Boden und in die Jahre gekommen Hallen hatten die Messehallen mehr den Charme einer alten Bretterbude. Kein Vergleich zum Kasseler Kongress Palais (Connichi) oder dem Rosengarten in Mannheim (Animagic). Man kann aber damit leben. Dafür ist alles schön übersichtlich aufgebaut und angeordnet.

    Bei mir hatte das Wetter leider nicht gut mitgemacht. Es war grau, trüb und es regnete phasenweise immer wieder. Dementsprechend wirkte der japanische Garten ziemlich trostlos. Dort ging ich nur kurz raus, wenn ich mal frische Luft brauchte. Vom Programm her wurde schon so einiges geboten, wobei einige Sachen verschoben, umgeändert oder gleich abgesagt wurden. Da empfiehlt sich auf jeden Fall die App der MEX, wo man per Push Nachricht direkt darüber informiert wird. Die App an sich ist auch wirklich klasse aufgebaut und bietet alle Infos, die man so braucht. Davon können sich andere Cons eine Scheibe abschneiden.

    Um ehrlich zu sein gab es vom Programm her nicht allzu viel, was meinem Geschmack entsprach. Deshalb schlenderte ich die meiste durch die Hallen oder vertrieb mir die Zeit im Gamesroom. Die Hallen waren an dem Sonntag übrigens zwar gut gefüllt, aber es war nie zu voll. Als ich gegen 10:30 an die Messe kam gab es keine Schlange und so kam ich in nur wenigen Minuten rein. Die Auswahl an Händlern ging in Ordnung. Da dürfte für jeden etwas dabei sein. Einzig die Fans japanischer Süßigkeiten und anderer Knabbereien werden enttäuscht sein. Denn da gab es nicht allzu viel Angebot. Besonders begehrt scheinen die Onigiris zu sein. Denn an dem kleinen Stand, wo die verkauft wurden gab es durchgängig immer eine große Schlange bis alles ausverkauft war. Ich selber konnte mir da noch zwei Stück sichern bevor alles aus war.

    Was die Bühnen anbelangt so bin ich nicht unbedingt ein Freund von offenen Bühnen. Mag sein, dass der Vorteil darin besteht, dass man da einfach spontan da Halt machen kann, um sich die entsprechende Veranstaltung anzusehen und auch schnell unauffällig wieder gehen, wenn es einem nicht zusagte. Andererseits war es schon etwas wuselig, wenn man versuchte der Veranstaltung zu lauschen inmitten des Messe Lärms. War vor allem bei den Panels auf der Gäste Bühne schwierig. Da hatte ich nämlich das Panel mit der Synchronsprecherin Jennifer Weiß besucht. Sehr sympathische Person. Sieht im übrigen auch genauso süß aus wie sie klingt. :<3:

    Hab danach auch von mein Exemplar von "Comic Girls Vol.2" signieren lassen. In dieser Serie hatte sie nämlich Koyume gesprochen.

    Die Preise für das Essen auf der Messe entsprechen den üblichen Messepreisen. Also zu einem gewissen Grad überteuert. Hab also nur soviel Geld da gelassen wie es erforderlich war, damit ich nicht verhungere. Taschenkontrollen wie bei der Animagic gab es im übrigen nicht. So konnte ich problemlos meine Getränke mit rein nehmen und es hat auch niemanden sonst gestört.

    Am Ende bin ich etwas früher gegangen, weil es vom Programm her wie gesagt nicht wirklich viel interessantes für mich gab.

    Fazit: Die MEX ist eine solide Con mit einem soliden Programm. Nicht mehr und nicht weniger. Ein Tag reicht wie ich finde vollkommen aus. So vielseitig ist das Programm wie ich finde dann doch nicht, dass sich drei komplette Tage lohnen. Der Schwerpunkt liegt auf den Showacts diverser Fangruppen. Außerdem gibt es noch diverse Community Wettbewerbe und Workshops. Wem sowas gefällt und mit einem der Workshops was anfangen kann wird auf der MEX sicherlich seinen Spaß haben. Ansonsten ist der Oktober nicht unbedingt der beste Monat für große Cosplay Aktion im Garten (Es sei denn das Wetter spielt mit). Wenn es dann regnet und eher grau, trüb ist bleibt einem nichts anderes übrig als in den Messehallen zu verweilen, aber auch da konnten sich die Cosplayer gut entfalten, auch wenn ein Garten bei bestem Sonnenschein sicherlich schöner gewesen wäre.

    Mir persönlich bietet die MEX für meinen Geschmack zu wenig als das es für mich eine Must Have Veranstaltung wird. Da gucke ich in Zukunft lieber kurz vorher nochmal auf das komplette Programm und welche Gäste kommen werden und entscheide dann spontan, ob ich für einen Tag vorbeischaue. Berlin ist da von mir auch gar nicht so weit entfernt. Da kann ich sowas auch machen.

    Chojin

    Beides. Kann zwar nur vom Trailer aus beurteilen, aber irgendwie wirkt das ganze ziemlich altbacken. Erinnert mich auch ein wenig an die Sachen, die Trimax schon vor 15 Jahren in ihrem Programm hatte und dabei gäbe es so viele interessante Hentai, die animationstechnisch besser sind und auch moderner sind oder zumindest wirken.

    Selbst mit japanischem O-Ton wäre das nicht mein Ding gewesen.

    Heute frisch und pünktlich bei mir eingetroffen Rainbow Vol.4:

    IMG_20191025_121214.md.jpg

    Mittlerweile feiere ich diese Serie. Die Charaktere wachsen einem richtig ans Herz und jeder von ihnen hat eine interessante und berührende Geschichte zu erzählen. Hatte nach der Hälfte zunächst die Befürchtung gehabt, dass der Serie die Luft ausgeht, aber Pustekuchen.

    Ansonsten hab ich noch letzte Woche KonoSuba Vol.1 bestellt, aber von Animoon hab ich diesbezüglich immer noch nichts gehört und so langsam ärgere ich mich schon drüber.

    Dann sagst du's ihm/ihr trotzdem.

    Worauf prompt als Antwort folgt:

    .........kenn ich nicht!......


    Das langweilt mich jedesmal aufs neue.

    Kann ich mir vorstellen, dass das auch nicht so toll ist. Kommt aber wie ich finde darauf an in welche Richtung diese Antwort gehen soll. Wenn da so ein desinteressierter Unterton mitschwingt a la "Keine Ahnung, ist mir egal und belästige mich bloß nicht weiter damit" dann wäre ich schon ziemlich genervt.

    Youtube Kacke schaue ich hin und wieder gerne, aber nur die guten.

    Viele tun Youtube Kacke als etwas zutiefst albern-kindisches ab. Auch ich gehörte früher zu denjenigen, die zunächst Youtube Kacke wenig abgewinnen konnte. Das lag aber vor allem daran, dass ich nur die schlechte Youtube Kacke kenne. Die wirklich guten, die auch wirklich durchdacht sind und herrlich-perfekt zusammen geschnitten sind hab ich erst später durch Zufall entdeckt und ich liebe sie. Der Humor ist meistens derb-vulgär, aber so gut in Szene gesetzt, dass ich trotzdem immer lachen muss.