Problematisch sind da schon mal Animeumsetzungen zu Mangaserien, die noch nicht abgeschlossen sind. Da kommt man nicht drumherum beim Anime irgendwie eigene Wege zu gehen.
Wie man das nicht machen sollte zeigt die erste Animeumsetzung zu Magister Negi Magi. Inhaltich hat man sich so wie ich das gesehen habe sehr eng am Manga gehalten. Das ging dann auch immer so weiter bis die Leute, die daran gearbeitet haben wohl scheinbar plötzlich gemerkt haben, dass sie den Manga bereits zu überholen drohen und daher kein weiteres Material mehr haben. Was macht man also? Man denkt sich in aller Eile ein alternatives Ende aus.
Und genau so kam es auch rüber. Will jetzt nichts spoilern für die, die sich das noch nicht angeguckt haben, wobei der Anime auch schon älteren Datums ist. Nur so viel. Nichts deutete auf dieses Ende hin. Alles lief zunächst so weiter wie im Manga auch und dann in der letzten Folge Bämm, "dramatisches" Finale, wobei sich dieser mehr wie der von einem 50 Cent Groschenroman anfühlte. Da war also kein stimmiger Aufbau vorhanden gewesen.
Ein offenes Ende wäre mir lieber gewesen.
Abgesehen davon war dieser Anime auch nicht sonderlich gut animiert. Sehr detailarm und auch schlicht gezeichnet. Schon für damalige Verhältnisse sah dies eher billig aus. Die zweite Animeumsetzung Negima!? war dann auch qualitativ besser. Deutlich besser animiert und konzipiert. Auch ging man bei der Story gänzlich eigene Wege. Von Anfang an. Einige Charaktere hatten auch eine etwas andere Persönlichkeit bekommen, was wohl nicht jedem schmeckt, aber immerhin hat das hier alles Hand und Fuß. Hier hat man aus den Fehlern der ersten Animeumsetzung gelernt.