Ich bereite mich seelisch auf mein Abendseminar vor, weil ich so müde bin, dass ich glatt einschlafen könnte...
Hm, ich glaube meine Espressomaschine hat gerade nach mir gerufen.
Ich bereite mich seelisch auf mein Abendseminar vor, weil ich so müde bin, dass ich glatt einschlafen könnte...
Hm, ich glaube meine Espressomaschine hat gerade nach mir gerufen.
Ich mag meine Pommes knusprig. Entweder gesalzen, mit Erdnusssoße als Dip oder mit Käse überbacken. Mayo kommt als Dip nur selten in Frage und Ketchup mag ich generell nicht besonders.
Ich spiele aktuell Zenless Zone Zero ganz gerne. Finde die Story bislang sehr ansprechend und bin sehr gespannt darauf wie es weitergeht. Ist aktuell auch mit Abstand mein liebstes Gacha Game, weil das Universum mich sehr anspricht, die meisten Charaktere ganz cool sind und ich meine täglichen Missionen binnen einer Minute erledigen kann, um dann ganz entspannt am Wochenende zu spielen. Das ist vor allem deswegen ganz nett, weil ich unter der Woche aktuell einfach keine Zeit habe, um groß zu zocken.
Ansonsten versuche ich gerade in Wuthering Waves reinzufinden, weil ich von allen Seiten höre, dass Rinascita storytechnisch eine echte Verbesserung sein soll. Die Huanglong Storyline hat mich da leider viel eher vergrault, weshalb ich das Game letztendlich auch liegengelassen habe (und wegen der technischen Probleme). Jetzt versuche ich einfach durch den Rest der Huanglong Story zu skippen, damit ich mit Rinascita starten kann. Hoffentlich muss ich nicht allzu viel aus der vorherigen Storyline wissen, um alles Weitere zu verstehen. Normalerweise skippe ich Story in Spielen nie. Deswegen fühlt es sich ohnehin schon etwas mies an...
Zettel hinter die Windschutzscheibe mit der Bitte, rechtzeitig das Feld zu räumen.
Ja, genau das habe ich heute getan. In der Hoffnung, dass es etwas bringt. Wenn nicht, werde ich mich wohl schlau machen was meine anderen Möglichkeiten sind oder mal mit meinem Vermieter reden.
---
@Topic kann ich mich sonst auch noch dem DHL-Aufreger anschließen. Oder eher dem Umstand, dass die auswählbaren Zustellfenster so mistig sind. Natürlich kommt bei einem Zustellfenster zwischen 13:00 und 17:00 Uhr der DHL-Bote um 13:02 Uhr, wenn man dummerweise mal kurz im Stau stand und erst 13:05 Uhr zuhause ist, obwohl man extra schon früher Feierabend gemacht hat
Es nervt mich unheimlich, dass schon wieder jemand auf meinem Parkplatz steht. Ich habe ja nichts dagegen, wenn man sich kurzzeitig dahin stellt, wenn ich arbeiten bin. Zum Einkauf reintragen oder Sonstigem, aber wenn ich von der Arbeit komme, möchte ich bitte auch auf meinem Parkplatz stehen können, den ich ja schließlich jeden Monat zusammen mit meiner Miete bezahle. Es kommt nicht wahnsinnig oft vor, aber es ist auch immer wieder das gleiche Auto, das dort steht, und vor allem passiert es genau dann, wenn ich es einfach nicht gebrauchen kann, weil ich selbst schweres or sperriges Gut habe, das ich in meine Wohnung tragen muss...
Wenn das so weitergeht muss ich mich hier echt noch irgendwann durch alle Nachbarn klingeln, wessen Auto das nun eigentlich ist
Diese Figur hat mich unheimlich viele Nerven gekostet, aber nun ist sie endlich angekommen. ... Und dann musste ich leider feststellen, dass sie überhaupt nicht in meine Vitrine passt. Wird Zeit, dass ich mich mal nach Schaukasten umsehe. Habe in meinem Wohnzimmer noch ein Eckchen, das befüllt werden könnte und spätestens auch werden muss, wenn die nächste, größere Figur ankommt
Unheimlich erschöpft. Viel Arbeit, dann abends Weiterbildung, lernen, ... ich will ins Bett fallen und einfach nur bis nächste Woche durchschlafen. Das Wochenende kann gar nicht früh genug kommen.
Habe bis jetzt auch nichts gutes über das neue DLC gehört. soll wohl ziemlich langweilig und 0815 sein.
Meanwhile sitze ich hier: "FUCK, macht Dawntrail Spaß!"
Vor allem, da mir Endwalker nicht besonders gefallen hat, fühlt sich Dawntrail wie eine Wohltat an. Bin gerade vor dem letzten Trial und hatte bis hierhin unheimlich viel Freude an dem Ding. Entsprechend bin ich gerade auch noch mit Dawntrail beschäftigt und werde mir danach die Viper noch hochziehen.
als Fazit sagen das sich das Game mehr wie ein Singleplayer JRPG anfühlt wie en MMO
Man sagt tatsächlich nicht umsonst, dass FFXIV ein JRPG first und ein MMO second ist. Story steht an erster Stelle, weswegen eben auch alles hinter der Story versiegelt liegt.
Allerdings ist A Realm Reborn bekannt dafür langweilig und anstrengend zu sein. Es ist allerdings der Grundpfeiler der Story, der dich alle Charaktere und Konzepte kennenlernen lässt. Ich würde sagen, gib der Story mit Heavensward noch die Chance, dich zu packen und wenn es dann nichts für dich ist, überlege, ob du den Skip kaufst.
Seinerzeit hat mir A Realm Reborn auch nicht sonderlich gefallen. Heavensward hat mich dann aber abgeholt und Shadowbringers war mein persönlicher Höhepunkt storytechnisch. Die komplette Story an einem Stück zu machen, kann aber ordentlich an den Nerven zehren. Es ist einfach enorm viel, weshalb man einfach zusehen sollte, etwas Abwechslung reinzubringen. Das Endgame läuft nicht davon.
Irgendetwas stimmt doch mit meinem Honkai: Star Rail Account nicht. Erst ziehe ich bei Aventurines Banner drei 5 Stars in einem 10er Pull, dann ziehe ich in Robins Banner erst Welt und im 10 Pull direkt danach Robin und dann ziehe ich Topaz und sie bringt Yanqing gleich auch noch mit. Da muss doch irgendjemand an den Wahrscheinlichkeiten gespielt haben, aber beschweren will ich mich darüber nicht
Verlass dich auf andere und du bist verlassen... oder musst eben Überstunden schieben.
Ich hatte noch nie so viel Glück. Ein Freund hasst mich jetzt so ein kleines bisschen.
Aktuell warte ich sehnsüchtigst auf FFXIV: Dawntrail, auch wenn es mir echt ungelegen kommt, dass der Frühzugang auf den Dokomi Freitag fällt... Ich hatte mit einer Freundin noch groß gescherzt: "Pass auf, kommt bestimmt zur Dokomi" und "Tja, dann wird der Laptop eingepackt, um auf dem Hotelzimmer zu spielen." Das war wohl leider eine selbsterfüllende Prophezeiung. Der Laptop wird aber natürlich nicht eingepackt. Leider werde ich auch erst ab dem 02.07. spielen können, kann es aber kaum erwarten. Da ich in dieser Zeit auch Urlaub habe, werde ich die Zeit auch ordentlich zum Zocken nutzen.
Andernfalls warte ich auf den vollen Release von Duet Night Abyss, da mir das Spiel bislang ziemliche NieR-Vibes gibt, auch wenn noch nicht allzu vieles bekannt ist. Es sieht bisher aber ganz schnieke aus und könnte potenziell echt cool werden. Bin jedenfalls sehr gespannt darauf, es irgendwann auszuprobieren, auch wenn bis dahin noch einige Zeit ins Land gehen wird.
Ich versuche mich auf's Schreiben zu konzentrieren, aber stattdessen schaue ich irgendwelche Videos und durchstöbere das Web. Das Word Dokument ist aber wenigstens geöffnet! Kann sich also nur noch um Stunden handeln.
Wenn man bedenkt, dass ich in vier Jahren knapp über 100 Beiträge geschrieben habe...
Ich bin oftmals eher der stille Mitleser, der hier und da mal ein kleines Däumchen nach oben gibt oder ein Danke da lässt. Alle Jubeljahre krieche ich dann aus meinem Loch, um eine Wall of Text hinzuwerfen und wieder in der Versenkung zu verschwinden bis ich die nächste Gelegenheit nach Schreibbeute wittere, damit das kleine, flüchtige Wesen wieder emporkriechen kann.
Zum Teil kommt es wohl daher, dass ich in den vergangenen Jahren immer weniger Anime oder Manga konsumiert habe und videospieletechnisch mittlerweile doch sehr einsilbig unterwegs bin. Dadurch habe ich bei den eigentlichen Kernthematiken des Forums eben nicht mehr sonderlich viel beizusteuern.
Als die ACG zuletzt auf der Dokomi vertreten war, spielte ich sogar mit dem Gedanken, den Stand aufzusuchen. Letztendlich habe ich mich aber dann doch nicht getraut, weil ich dachte, dass eh keine Sau was mit meinem Usernamen anfangen könnte und man mir höchstens mit einem schwachen "Wer?" entgegnen würde...
Trotzdem ist das Forum aber irgendwie Teil meines Alltags geworden. Wenn ich nichts zu tun habe oder Päuschen mache, dann schaue ich oft rein und lese ein paar Beiträge. Wegzudenken wäre das Forum für mich also dennoch nicht, auch wenn ich eher still bin und nicht viel beizutragen habe. Man liest ja dennoch häufig die gleichen Leute und verspürt ein leichtes Gefühl der Vertrautheit, wenn ich jemandem abermals zustimmen und seinen Beitrag mit einem Danke quittieren kann. Davon abgesehen mag ich aber auch einfach die Booster und die Stimmung, wenn neue veröffentlicht werden. Das ist immer relativ ansteckend.
Übrigens schaffe ich es auch nach vier Jahren noch am Handy versehentlich den Chat zu öffnen, in völliger Panik den Logout zu suchen und zu hoffen, dass das bloß keiner bemerkt hat. Kann ich manchmal ganz gut.
Ich mag dann auch mal etwas dazu beitragen und mich an den gegebenen Fragen entlanghangeln. Wird mal wieder Zeit.
> Hast du jemals eine Fanfiktion/Geschichte selber verfasst? (Also nicht für die Schule, sondern selber aus freien Stücken)
Oh ja. Ich bin etwa 16 Jahre lang in Textrollenspielen aktiv gewesen, die zähle ich frecherweise einfach mal dazu. Mittlerweile schreibe ich aber auch Fanfiction und habe eine Weile abseits der Textrollenspiele alles Mögliche an Texten verfasst.
> Liest du denn selbstgeschriebene Geschichten von anderen in deiner Freizeit?
Ich gebe zu, nur selten. Das liegt zumeist daran, dass ich wirklich in Stimmung sein muss, lange Texte zu lesen. Es können Monate vergehen, in denen ich nicht auch nur ein Buch anfasse und wenn mich die Leselaune packt, nun, dann greife ich auch eher zu gebundenen Büchern (die strenggenommen ja auch nur 'selbstgeschriebene Geschichten von anderen' sind).
> Was ist dein Lieblingsgenre? Und was kannst du überhaupt nicht leiden?
Ich mag Thriller relativ gerne, bin aber eigentlich nicht allzu wählerisch. Mittlerweile habe ich auch mehr oder minder Romance für mich entdeckt. Nur gegen Omegaverse hege ich eine leichte Abneigung.
Wenn ja:
> Wie viele hast du bereits verfasst?
Insgesamt ist das schwer zu sagen. Ich habe für Textrollenspiele bereits so einige Charaktere ausgearbeitet und geschrieben. Das könnte man in sich wohl auch als Schreiben von Geschichten auffassen, wenn man bedenkt, dass jeder Charakter seinen eigenen, ausformulierten Hintergrund benötigt. Dazu kommt dann noch ein ganzer Batzen an Szenen und Handlungssträngen, die dann entsprechend in Kollaboration entstanden sind.
Was Fanfictions anbelangt, habe ich jedoch nur elf an der Zahl. Davon sind zehn One Shots und eine noch laufende, aber noch nicht allzu viele Kapitel umfassende Geschichte. Gerade bei Fanfictions bin ich beim Schreiben allerdings eine ziemlich lahme Ente, da ich diese auch veröffentliche und direkt auf Englisch verfasse, um ein größeres Publikum zu erreichen. Das ist im Grunde fast schon obligatorisch, da ich für ein Rarepair (allerdings eines großen Franchises) schreibe und vermutlich nicht besonders viele, deutsche Leser hätte.
Bloß fällt es mir immer noch etwas schwer, Texte in Englisch zu verfassen, weil ich ständig damit beschäftigt bin, gefühlt jedes zweite Wort sicherheitshalber nachzuschlagen oder nach alternativen Ausdrucksweisen Ausschau zu halten, um mein Vokabular zu erweitern... und dann doch wieder alles nachzuschlagen. Bin da also einfach noch nicht so ganz schreibsicher, aber ich bin mir sicher, das kommt mit der Zeit
> Schreibst du lieber etwas zu bereits vorhandenen Charakteren oder denkst du dir lieber selber alles aus?
Beides? Da ich die meiste Zeit in Textrollenspielforen geschrieben habe, war ein gewisses Grundsetting meist schon vorgegeben. Dafür habe ich mir dann meine Charaktere zusammenklamüsert. Insofern habe ich mir eigentlich schon immer relativ viel selbst ausgedacht und dabei versucht, es auf das gegebene Setting anzupassen.
Allerdings muss ich sagen, dass ich mir auch für Fanfictions relativ vieles selbst ausdenke. Meine noch Laufende spielt sich beispielsweise in einem alternativen Universum ab, in dem ich Charaktere und etwaige Elemente oder Begrifflichkeiten zwar übernehme, aber zu nicht unwesentlichen Teilen auch abändere. Da bietet das Original eher eine lose Grundlage und liefert natürlich die Hauptakteure, währenddessen die wichtigsten Nebencharaktere aber beispielsweise meiner eigenen Feder entspringen.
> Seit wann schreibst du bzw. was hat dich damals dazu verleitet damit anzufangen? :D
Im Nachhinein betrachtet ist es etwas schwer zu beurteilen, wann ich so wirklich angefangen habe. Ich glaube, ich schreibe so etwa seit ich... vielleicht acht Jahre alt war? Ich hatte als Kind immer eine blühende Fantasie und war sicherlich auch ein wenig zu einsam, sodass sich sehr viel Zeit ergab, die Gedanken kreisen zu lassen. Ich habe mir selbst Geschichten und Charaktere ausgedacht und mir ausgemalt sie wären die Protagonisten einer Serie. Ich erinnere mich noch vage an einen zweibeinigen Drachen mit Cyborgarm und einen Pinguin mit Fliegermütze, die die Helden meiner Geschichte waren. Auch, wenn ich diese nie wirklich zu Papier gebracht habe. Höchstens in Comicformat, gestützt von den schlechtesten Zeichnungen, die die Welt je gesehen hat. Ich habe damals viel eher das "Worldbuilding" - wenn man wagen mag es als solches zu bezeichnen - verschriftlicht, als wirklich die Abenteuer zu verfassen.
Ich hatte aber tatsächlich so kleine Character Sheets, auf denen die wichtigsten Eckpunkte und Merkmale stichpunktartig notiert waren. Beispielsweise gab es ein Volk von fliegenden Pinguinen, weil ich es als Kind so gemein fand, dass sie nicht fliegen können. Also wurden sie kurzer Hand zu Piloten. Daher auch die Pinguin-Deuteragonistin mit Fliegermütze.
Mit dem Schreiben selbst habe ich wohl so "richtig" angefangen, als ich Fanfiction auf einer The Legend of Zelda-Webseite gesehen habe. Mit elf oder zwölf Jahren vielleicht? Damals konnten Leute dort ihre Fanfictions einsenden und diese wurden dann auf der Webseite entsprechend zur Schau gestellt. Ich war unheimlich fasziniert davon und habe mich davon inspirieren lassen, selbst etwas auf Papier zu bringen. Dadurch hat dann die größte Crossover Fanfiction, die mir je unter die Augen gekommen ist, das Licht der Welt erblickt. Es hatte angefangen als eine Zelda Fanfiction, ohne jegliches Ziel. Ich hatte nicht wirklich eine Geschichte zu erzählen, sondern habe wild alles durcheinander geworfen, was ich auch nur im Entferntesten mochte. Egal, ob es nun Sinn ergab oder nicht. Plötzlich gab es eben nicht mehr nur Link und Zelda und Ganondorf, sondern auch Sonic und Lugia und irgendwelche Fire Emblem Charaktere von denen ich nur wusste, dass ich ihr Aussehen cool fand. Ich denke, ich habe auch so ziemlich jeden Anime Charakter dazwischen geworfen, den ich kennengelernt habe.
Seinerzeit habe ich das Ganze in Word verfasst und immer dann Bilder eines Charakters dazwischen geworfen, wenn er zum ersten Mal in der Geschichte auftauchte. Ich habe sicherlich hunderte Seiten davon ausgedruckt und damals in mehrere Schnellhefter abgeheftet, um ein "Buch" davon zu haben. Ich habe das Ganze sogar ziemlich lange verwahrt, auch als ich längst aufgehört hatte, daran zu schreiben. Irgendwann habe ich diesen scheußlichen Unfall dann wiedergefunden und vernichtet. Das, was ich da zusammengeschrieben hatte, ging ja schließlich auf keine Kuhhaut. Veröffentlicht habe ich diese Geschichte damals allerdings nicht, sondern wirklich nur für mich geschrieben und ausgedruckt, um sie niemals jemandem zu zeigen.
Danach zog es mich dann in die Welt der Rollenspielforen, wo ich mit ziemlicher Sicherheit fast jedes "Anime Magical School" Forum mitgenommen habe. So ziemlich der Klassiker. Das Schreiben anderer Geschichten hat dann komplett abgenommen, da es mir reichte, mit anderen Spielern zusammen eine Geschichte zu spinnen. Ich habe dann eine ziemlich lange Zeit keine eigenen Geschichten oder Fanfictions mehr verfasst. Rollenspielforen habe ich aktuell aber hinter mir. Nicht, dass sie mir keinen Spaß mehr machen würden, aber die Zahl an Foren, die mich in dieser Hinsicht interessieren ist so verschwindend gering geworden, dass ich einfach nicht mehr so richtig etwas finden kann, was zu mir passt.
Fanfictions habe ich sogar erst in 2022 wieder richtig aufgegriffen und das wohl auch zum aller ersten Mal wirklich ernsthaft. Da habe ich dann auch angefangen in Englisch zu schreiben und mein Geschreibsel zu veröffentlichen - und vorerst plane ich auch nicht, damit wieder aufzuhören.
Letztendlich macht es mir unheimlichen Spaß, und ich gebe gerne zu, dass mich vor allem auch die Kommentare auf meine Fics dazu animieren, weiterzumachen. Hin und wieder kommt zwar so ein bisschen das "Impostor-Syndrom" bei mir durch, aber im Großen und Ganzen bin ich recht zufrieden.
Well, that just happened. Kann mich also nicht beklagen
Das Thema erinnert mich doch glatt an meinen ehemaligen Lehrer für Rechnungswesen, der zu mir sagte, meine Rechtschreibung sei miserabel und dann felsenfest behauptete, es hieße "Aufwändungen" und nicht "Aufwendungen"
Meine Erkenntnis des Tages: Ich verpass mal wieder alles :'D
Ich kaufe meine Cosplays mittlerweile häufig bei DokiDoki Cosplay, sofern es meinen gewünschten Charakter dort gibt. Häufig sind das dann auch Vorbestellungen. Die Preisklassen sind variabel. R-Cosplays sind weniger detailreich und "billig", dafür aber günstiger. SR-Cosplays bieten eine höhere Qualität und SSR-Cosplays sollen nochmal viel hochwertiger sein. Bislang habe ich sowohl R als auch SR-Cosplays, aber noch keine SSR Variante gekauft. Der Shop bietet wohl auch einen Commission Service, in dem man spezielle Cosplays beauftragen kann. Hierzu habe ich allerdings keinen Erfahrungswert, wie lange das Ganze dauert und wie gut es am Ende dann auch umgesetzt ist.
Meinen bisherigen Erfahrungen nach ist das, was man auf den Bildern sieht, auch das, was man am Ende wirklich bekommt. Bei einer Vorbestellung diesen Jahres wurde ich über eine Änderung zum Schnitt eines Cosplays auch vorab informiert und gefragt, ob ich den alten oder aber den neuen Schnitt möchte. Ich kann also durchaus sagen, dass auch Kommunikation mit dem Händler gegeben ist und man nicht einfach vor vollendete Tatsachen gestellt wird. Es handelt sich aber um einen chinesischen Händler. Entsprechend ist die Kommunikation zwar gegeben, aber nicht ganz fehlerfrei. Bislang bin ich da aber auch noch auf keinerlei Probleme gestoßen und wurde immer verstanden. Der Versand ist aber auch entsprechend teuer, da hier aus dem Ausland geliefert wird. Bislang ist aber auch noch alles binnen ein, maximal aber zwei Wochen bei mir eingetrudelt und Sendungsverfolgung war immer vorhanden.
Die Accessoires und Kleinteile der SR-Cosplays, die ich gekauft habe, waren bislang relativ robust und gut verarbeitet. Verloren gegangen ist mir hierbei auch noch nichts, da bislang alles gut gehalten hat. Lediglich ein Cosplay fiel da bei mir etwas aus dem Rahmen, was meiner Ansicht nach aber eher daran lag, dass es ein etwas älteres Modell war. Hier fanden sich dann Accessoires, an denen mit Heißkleber Sicherheitsnadeln befestigt waren, die entsprechend auch nicht allzu gut gehalten haben. Neuere Ausführungen scheinen zwar teils auch immer noch mit wenigen Sicherheitsnadeln zu arbeiten, sind dann aber auch mit Metall vernietet und nicht mehr bloß aufgeklebt, sodass sie zwar nicht perfekt, aber eben gut halten. Wie viele Sicherheitsnadeln bei diesen Accessoires vorhanden waren, kann ich jedoch locker an einer Hand abzählen.
Es gibt jedoch, auch bei den SR-Cosplays, vielleicht ein, zwei Dinge, die etwas "billig" aussehen können. Für mich persönlich war das aber immer recht gut zu verschmerzen, da es zumeist Kleinigkeiten waren. Auf den Bildern lässt sich das aber meiner Meinung nach meistens auch relativ gut erkennen. Die R-Cosplays hingegen sind optisch aber das, was man von Billigware erwartet und sind dabei meistens nicht so viel günstiger als die SR-Cosplays. Gibt es eine SR-Variante, dann würde ich jedenfalls immer empfehlen, die paar Euro mehr in die Hand zu nehmen, um diese Variante zu kaufen.
Dafür, dass der Shop Massenware anbietet war ich bislang gut damit zufrieden und plane auch in Zukunft, hier meine Cosplays zu kaufen. DokiDoki Cosplay ist aber ein ziemlich bekannter und beliebter Shop. "Einzigartig" wird man mit diesen Cosplays also defintiv nicht sein. Großes Manko ist auch, dass es hier nur asiatische Größen und nicht die Option gibt, sich Cosplays maßschneidern zu lassen. Außer eben über den Commission Service, den ich bisher noch nicht in Anspruch genommen habe.
13!