Heute Abend habe ich mir Trautmann angesehen, eine deutsch-britische Koproduktion welcher im März 2019 in den deutschen Kinos lief. Noch während der Europameisterschaft bin ich während der Werbepausen, im Rahmen der Werbung der ARD für ihr Sommerkino auf diesen Film aufmerksam geworden. Nun kam ich endlich dazu, ihn mir in der ARD Mediathek anzuschauen. Zur inhaltlichen Erläuterung, der Film behandelt das Leben des deutschen Torhüters Bernhard Carl „Bert“ Trautmann, welcher als Fallschirmjäger 1944 in britische Kriegsgefangenschaft geriet und aufgrund seines fußballerischen Ausnahmetalents als Torhüter, eine Fußballkarriere im Land des ehemaligen Kriegsgegners einschlug und dieses Engagement selbstverständlich starken Protest, Ablehnung und offene Anfeindung von Seiten englischer Fußballfans hervorrief. Bei dieser inhaltlichen Schilderung möchte ich es belassen, ohne zu viel verraten zu müssen :)
Zusammenfassend ist es ein äußerst bewegender Streifen, und zeichnet auf hervorragende und authentische Weise die außergewöhnliche Biographie eines deutschen Ausnahmesportlers. Auch für Nicht-Fußballfans ist er sehenswert und ich kann bedenkenlos eine Filmempfehlung abgeben :)