Beiträge von N3rdine
-
-
Mich mit sinnlosen Youtubevideos wachhalten, obwohl ich schon lange lange schlafen sollte.
Aber wenn ich den Fernseher ausmache, geht der Kopf wieder an und das ist doof.
-
1. Levi Ackermann und Erwin Smith (Attack on Titan)
2. Suguru Geto (Jujutsu Kaisen)
3. Saichi Sugimoto (Golden Kamuy)
4. Satoru Gojo (Jujutsu Kaisen)
5. Hyakunosuke Ogata (Golden Kamuy)
-
-
Die Hiragana- und Katkana-Tabelle anstarren, in der Hoffnung, dass die irgendwann mal in meinem Hirn hängenbleiben, sinnloses Gedöns auf Youtube gucken und irgendwie procrastinierend vor mich hingammeln.
-
Mir ist es ziemlich egal, ob neu oder gebraucht.
Neu - wenn mir spontan etwas begegnet beim Shoppen oder wenn ich etwas Bestimmtes direkt bei Erscheinen haben möchte, weil ich drauf hibbel und/oder es ein exklusives Extra hat.
Gebraucht - zu allen Möglichen Gelegenheiten. Ich stöbere gerne durch Bücherschränke, Antiquariate, Bibliotheksgrabbelkisten, Bücherflohmärkte und Onlineplattformen für Gebrauchtes.
Was mich allerdings wurmt ist der Punkt, wenn ich selbst Bücher wieder verkaufen möchte. Man bekommt für gebrauchte Bücher gefühlt nichts mehr. Als Beispiel die Kinder-/Jugend-Bücher vom Kinde: Zumeist Hardcover, einmal gelesen, nahezu neuwertiger Zustand, Ausgangspreis um die 15 bis 20 Euro und die Leute werden Zickig, wenn man noch nen 5er haben möchte.
Sieht das Buch noch gut (also auch so fast neu) aus, zahle ich da auch gern was für und freue mich einfach über jeden Euro, den ich im Vergleich zum Originalpreis spare.
Ich verschenke meine Kinderbücher mittlerweile im Freundeskreis weiter, wenn die Kids ins entsprechende Alter kommen und die anderen Bücher landen auch gerne mal im Bücherschrank, oder ich lasse sie mit einer netten Widmung in der Bahn auf dem Platz liegen.
Nur für meine Manga mit Altersfreigabe geht das natürlich nicht. Die stapeln sich hier zu Hause noch.
-
-
Hmh, bei mir ist es schwierig zu sagen, denn ich "heule im Kino schon bei der Werbung", sprich - ich bin nah am Wasser gebaut.
Aber:
Bei Anime weine ich tatsächlich mehr, als bei realen Filmen oder Serien. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass in Anime häufig die Komposition aus Bild, Musik, Bildstimmung, Anspielungen eher stimmt, als in Realfilmen. Ich habe das Gefühl, die Studios und die Komponisten haben das wirklich, wirklich gut drauf.
Irgendwie fällt es mir bei Anime auch leichter zu weinen. Frag mich nicht warum, das ist fast schon so`n casual Ding in kleinen (mich) triggernden Situationen, egal ob freudig oder traurig, da ist das dann aber auch für mich ok. Andererseits sind es auch gerade Anime, die mich mit einer Szene völlig zerstören können. Teils soweit, dass ich bis heute nicht weitergucken konnte (Cyberpunk - Edgerunners) oder ich den Anime gar nicht erst schauen werde. (Grave of the Fireflies oder Banana Fish, zum Beispiel)
-
...dass heute insgesamt ein Tag voller Ärger, Anstrengungen und Enttäuschungen war...
+ scheiß Schwiegermutter mit ihrem verkackten manipulativen Verhalten
+ Dreckstechnik
+ geistige und körperliche Gesundheit
+ Krankenkassenmitarbeiter die einen falsch verstehen (wollen)
+ alles an diesem mistigen Tag!
-
Mich regt auf, dass mir so oft Viele nicht richtig zuhören. Nicht mal f***ing ChatGPT.
:(
-
Menschen die vor unserem Küchenfenster stehen und lange und lautstark über die Sinnhaftigkeit der kürzlich aufgestellten Baustellenampel diskutieren...
-
* Der Manga, den ich gelesen habe . (Red Hood)
und * Das nutellaverschmierte Strahlen vom Besuchskind, das sich riesig über die Pfannkuchen gefreut hat.
-
Hmh, das ist ne recht lange Liste...
Meeresrauschen (Egal ob nur das Plätschern am Strandsaum oder so richtig Brandung.)
Katzenschnurren
Das niedliche Fiepsgeräusch, dass der Kind manchmal im Schlaf von sich gibt
Blätterrascheln wenn man durch Herbstlaub geht
Durch (frischen) Schnee/auf Eis gehen.
Das Geräusch wenn Schnee fällt (sowohl die Stille, als auch dieses gaaanz leise Knistern)
Apropos Knistern: Das Knistern und Knacken eines (Lager-)Feuers
Das Rascheln von Buchseiten
Das Knirschen alter Holzdielen
Das Geräusch, wenn man durch ein festes Gemüse schneidet
Das Blubbern von etwas Gekochtem (nicht kochendes Wasser)
Diverse Stimmen (Die Stimme meines Mannes, James Spader, Kenjiro Tsuda, etc.)
Harfenmusik
Klaviermmusik
Cellomusik
und bestimmt habe ich noch einiges vergessen. ^^
-
Mich durch Formalitäten mit der Krankenkasse wühlen, viiiel fluchen und danach dann meine Lernmaterialien für Japanisch raussuchen.
-
... wenn meine Krankenkasse versucht "modern" zu sein und Dinge über ein Onlineformular regeln möchte, funktioniert es (mal wieder) nicht...
-
Hmhm, also die beiden Läden haben praktisch direkt vor der Tür Straßenbahnhaltestellen, das waren dann nur so 200m insgesamt.
Das danach wird dann mehr. Die Waterfront ist ein recht großes Einkaufszentrum, und die Haltestelle ist schon 250m entfernt. Wäre das im Rahmen?Das ist lieb, dass du dir da nen Kopf drum machst, mit den Haltestellen usw.
Aber ich lass es tatsächlich lieber, da ich wirklich noch komplet eingeschränkt bin, was das Gehen betrifft und ich auch keinem da ne Last/Bremse sein möchte.
Vielleicht klappt es das nächste Mal.
-
Ok schade, dann bin ich tatsächlich raus.
Das kann ich, spätestens nach meinem Unfall letzte Woche, rein fußtechnisch knicken, so viel Strecke zu machen.
Dann hoffe und warte ich auf das nächste Hannover-Treffen.
Irgendwie würde ich ja wirklich gern sowas wie ein Hanami-Picknick für nächstes Jahr organisieren, aber ich weiß noch nicht so ganz wie.
-
Huhu.
Ich habe bei Booking geschaut. Günstig gibt es nur Schlafsäale oder Hotels/Pensionen, die zu weit raus sind, und nee, das mach ich nicht.
Wie ist denn der Plan genau? Ich bin halt leider auch absolut nicht gut zu Fuß, aber sonst würd ich vielleicht zum Mittag herfahren und dann halt früh am Abend (so spätestens 19.00 Uhr?) wieder zurückfahren.
Da würd ich mir dann gerne Wege zurecht legen.
Also Comicladen und dann?
-
Da wollte ich gerade mal mutig sein und sagen:
So! Fährste den Samstag hin mitm Zug, schläfst ne Nacht im Hotel und fährst Sonntagmorgen zurück.
Heilige Scheiße, was ist denn Bremen bitte für ein teures Pflaster!? 100 bis 150 Euro die Nacht?! Ohne Frühstück?! Was zum F!?!!!
Ja ehm... dann bin ich leider nicht mit dabei. :(
-
Zum Lächeln gebracht hat mich heute das drölfenzwölfzigste Memmeon, das ich in Pokemon Go gefangen habe.
Ich find es einfach sooo süß!