Bauchspeicheldrüse
Beiträge von waltersen
-
-
Ja, da hast Du recht. Ist bei uns leider auch vorgekommen, 2 x dieses Jahr. Beide hatten Krebs, haben es erst geschafft und sind dann doch noch gestorben.
Mit 65 und 64. Und wirklich lange im Ruhestand waren sie auch nicht (2 bzw. 3 Jahre). Macht einen schon traurig.
-
Erfrischend
-
Also mir haben die Impfungen nichts ausgemacht: Keine Kopf- und Gliederschmerzen, kein ich fühl mich schlapp etc...
-
Hallo,
trotz eines akzeptablen Gehaltes (und der Bereitschaft auch Teile davon auszugeben = Mangas, Metallposter, Bücher) kaufe ich keine Animes.
Die sind meiner Meinung nach viel zu teuer (gerade im Vergleich zu "normalen" Filmen und Serien. Warum soll ich 25 Euro ausgeben, um 3 Folgen einer Staffel zu sehen? Im schlimmsten Fall dann noch ohne Originaltonspur / Untertitel.
Für 25 Euro erwarte ich eine komplette Staffel (a 12 Folgen). Mit dieser Preispolitik leisten die Publisher höchsten legalen (oder illegalen) Streaming Diensten / Seiten Vorschub).
Auch das klassische Abschöpfen der Konsumentenrente (=> erst teuer (Freaks), dann preiswerter, dann billig => siehe Computerspiele) scheint hier ja nicht zu funktionieren.
-
Habe meine 2. Impfung bekommen.
-
kauft lieber eine Buch über altnordische Sagen als obskure Ratgeber.
-
-
übt sich in Wortspielen.
-
Ich höre kein Radio (mehr).
Musik => gekaufte Songs auf dem iPad. Radio nur im Auto (und das selten, da wir ein Auto höchsten für Urlaube mieten). Der Rest der Familie hört auch kein Radio. Meine Frau kommt aus Südamerika, die hört gerne Salsa und Merengue (YouTube). Unsere Söhne hören ebenfalls kein Radio.
Für mich ist Radio auch ein Digitalisierungsverlierer: Musik auf Tablets und Smartphones, Streaming, Podcasts, YouTube. Trotzdem finanzieren wir alle die öffentlichen Radiosender mit.
-
isst lieber Lasagne (wie Garfield) als sich über Zweideutigkeiten in Rap Texten Gedanken zu machen.
-
Nox: Zu den Windrädern passt ja auch folgendes: Für die Bekämpfung des Klimawandels sind ja fast alle. Aber es braucht auch Stromtrassen, um den Strom der Windräder aus Norden in den Süden zu transportieren.
Und diese wollen einige Leute nicht.
-
Hallo,
mir hat gefallen:
- Don't toy with me Ms. Nagatoro
-Higehiro
-I am a spider so what (Fortsetzung)
-
-
Ich versuche nochmal mein Glück:
Luther wandert eine Position vor: also mittlere Reihe Mitte.
Die Frau ohne Kragen tauscht immer ihre Position durch: Also obere Reihe Mitte.
Die Frau mit Kragen wandert zwei Felder gegen den Uhrzeigersinn: Also obere Reihe rechts.
-
Was ist mit "Made in Abyss" ?
Da gehört Archäologie ja auch mit zum Setting.
-
-
Gesicht = 9
Flaschen = 2
cringe = 10
somit 2 +9 +2 +10 = 23
-
Ja dieses Argument ist mir bekannt. Trotzdem ändert es ja nichts an der generellen Problematik. Sich darauf zu berufen und dann nichts machen ist auch nicht angebracht.
Ich unterstelle Dir keine Intoleranz, eher Politikern. Klar ist auch, dass solche Überlegungen bei Arbeitnehmern und Gewerkschaften nicht gerade gut ankommen.
Ich habe ja auch nicht gesagt, dass es dafür eine einfache Lösung gibt. Aber meiner Meinung nach ist es auch Aufgabe der Politik, Lösungen für unbequeme Tatsachen zu finden (neben Rente z.B. Klimawandel => wer will schon mehr für Strom bezahlen aber trotzdem muss die Energiewende und Infrastruktur ja irgendwie finanziert werden).
Die wohl nicht nur auf Deutschland, sondern auch auf andere Industriestaaten zutreffen dürfte (wie z.B. Japan).
-
hilft beim Export nach Mexico.