Meiner Ansicht nach sollten keine thematischen Eingrenzungen vorgenommen werden (oder vielleicht nur, wenn man viel zu weit vom Ursprungsthema entfernt ist). Mal ehrlich, es wäre ohnehin unrealistisch, politische Themen auszuschließen. Japan, Anime, Popkultur sind allesamt durchzogen von politischen, gesellschaftlichen und historischen Kontexten. Davon abgesehen, wie würde das in der Praxis aussehen? Jedes zweite Gespräch einfach abwürgen? Da blieben nur noch die Themen Sushi und Kawaii-Kram übrig. Wow.
Politik auszuschließen führt nicht unbedingt dazu, dass daraus entspannte Gespräche werden. Vielmehr werden interessante Aspekte ignoriert und alles rund um Japan, Anime, Manga usw würde als leeres Hobby ohne Bezug zur Realität behandelt werden.
Unterschiedliche Meinungen aushalten können, gehört einfach dazu. Wenn man schon bei einem lockeren Voice Chat Angst hat, dass jemand eine andere Sichtweise vertreten könnte, die man selbst nicht vertritt, dann ist das Problem nicht Politik sondern Dünnhäutigkeit. Man kann und darf verschiedener Meinung sein, ohne dass es eskaliert. Wer ausfallend wird, kann dann immer noch gekickt werden. Das gleiche gilt auch für offensichtlich menschenverachtendes Vokabular und ähnliches. Aber, eine Meinung ist und bleibt ersteinmal genau das: eine Meinung, die man gut oder schlecht finden kann, ohne demjenigen direkt seine Grundrechte entziehen zu wollen.