Guten Morgen :]
Ich habe gerade mit Japanisch angefangen und wollte mal fragen, welche Ressourcen ihr (alle) aktuell nutzt oder damals genutzt habt.
Also das kann von Serien, Anime, Manga, Lernbüchern oder Youtube gerne alles mögliche sein. Dadurch könnte man ja auch eine Art Sammelthreat machen für zukünftige Personen, die Japanisch lernen möchten.
Vielleicht schreibt ihr noch dazu, ob es eurer Meinung eher anfänger Material oder für fortgeschrittenere Personen ist :D
Ich bedanke mich schon mal im voraus und freue mich auf eure Beiträge.
Euer Zero
Ich fange mal an
Bücher:
Japanese from Zero 1 -> Anfänger
Ganz nett geschrieben und bisher wirkt es sehr gut zum lernen. Es gibt einem Vokabeln, mehr alltagstaugliche Sätze und Hinweise. Dazu geht es auch um allgemeine Themen ein wie Aussprache, grob das Verhalten wie z.B. wie tief eine Verbeugung sein sollte und zu welchem Kontext. Aber ich bin noch nicht soweit, das ich das Buch komplett gelesen habe.
Instagram (wenn gewünscht auch gerne mit Kanälen) -> Alle Stufen, da man den Content bestimmen kann
- Diverse japanische Sprachlehrer die Vokabeln und Sätze in ihren Reels und Beiträgen schreiben, dadurch kann man kostenlos sein Vokabular enorm steigern und hat auch gleich die Aussprache dazu.
Ergänzend ( weil vergessen, sorry :D)
Anki Karteikarten App (iOS/MacOS kostet money, aber Web, Windows und Android sind free)
- Da erstelle ich Stapel ( falls jemand Interesse hat kann ich die öffentlich machen ) und lerne da jeden Morgen unterwegs Karteikarten

Wie habt ihr japanisch gelernt?
-
-
Ich habe mal versucht, Japanisch zu lernen, aber daraus ist einfach nichts geworden. Hier meine Ressourcen:
- Japanisch Schritt für Schritt Bände 1-4 von Martin und Maho Clauß
- Der große Japanisch Wortschatz 1+2 von Martin und Maho Clauß
- Alex Adlers "The World of Kanji" und "The Book of Japanese Language"
- Kanji Dojo (Android) für Hiragana, Katakana und Kanji
- Japanese Listening Showers für passives Zuhören: https://youtube.com/channel/UCTMohQJAKMFJPDLgTWNEYrw
- Learn Japanese to survive Spiele auf SteamWürde ich es erneut in Angriff nehmen wollen, dann nur nach den gehirngerechten Methoden von Birkenbihl: passives Zuhören, Dekodieren usw. Viel Erfolg!
-
Ich lerne es sehr unstrukturiert, mit mal mehr mal weniger Zeit Investition.
Ich benutze dabei einmal die "Japanisch, bitte!" Bücher zum reinen Lernen, damit auch etwas Grammatik Grundlage und so vorhanden ist.
Die Smartphone App "JA Sensei" nutze ich um zwischendurch, wenn ich irgendwo mal Pausen habe, z.B. Wartezeiten in Bus/Bahn, ein wenig Hiragana/Katakana zu lernen.
Zuhause habe ich mir dafür zusätzlich auch noch Lernkarten besorgt.
Außerdem habe ich ein Jicki Abo, und lerne auch damit ein bischen. Da bekommt man dann auch ein bisschen mehr von der Aussprache mit und lernt übers reine zuhören nebenbei (so zumindest die Idee).
Und ich spiele Videospiele aus Japan, und davon spiele ich einige, inzwischen immer mit japanischem Audio um ein wenig das Hörverständnis zu schulen. Man versteht ab und an halt mal ein paar Wörter/Sätze, das ist dann auch Motivation. Bei Animes schaue ich aber immer noch bevorzugt mit deutschen Dubs, da muss ich mir mal angewöhnen mehr OmU zu schauen.
-
Danke für deinen Beitrag! :3 Die kannte ich noch gar nicht und schaue mir das ganze mal an.
Ich hätte zwei Fragen :D
Ist JA Sensei kostenlos ?
Was genau ist Jicki?
Das ist auf jeden Fall guter Input, danke schön! :) -
Ist schon länger her (und mittlerweile bin ich zu Chinesisch gewechselt), aber ich fand die Minna no Nihongo-Reihe sehr gut. Habe damals Grundstufe 1+2, sowie Mittelstufe 1+2 durchgearbeitet. Gefallen hat mir vor allem, dass die Lektionen immer gleich aufgebaut waren, und die Materialien sehr sinnvoll auf unterschiedliche Bücher aufgeteilt waren. Grammatikalische Erklärungen, Grammatik-Übungen, Kanji-Übungen, Leseverständnis usw. müssen also separat gekauft werden. Schon öfters habe ich gehört, dass viele anscheinend nicht so gut mit dieser Reihe klar kommen, aber wieso das so ist, weiß ich nicht. Ich finde, dass alles sehr verständlich und strukturiert erklärt wurde (habe komplett eigenständig gelernt).
-
Oda Nobunaga auch dir danke schön für deinen Beitrag :)
Die kannte ich alle noch nicht und werde die mir definitiv mal anschauen. Dazu finde ich deine Lernmethode, die du nutzen würdest auch interessant. So habe ich das noch gar nicht gehört. Das werde ich mir auch mal anhören - ist ja auch interessant unabhängig von japanischErika danke schön! :3
Von "Minna no Nihongo" habe ich schon gehört, aber es mir noch nicht angeschaut. Sind das einfach Lernbücher mit dem genannten Aufbau oder ist es was spezielleres? Weil ich habe tatsächlich darüber auch diese 50% richtig gut oder 50% absolut nicht zu empfehlen gehört :D
Wem würdest du es empfehlen? -
Die Reihe ist erstmal eingeteilt nach Stufe (Grundstufe I, Grundstufe II, Mittelstufe I, Mittelstufe II), und pro Stufe können die unterschiedlichsten Materialien gekauft werden. Man benötigt auf jeden Fall:
- das Lehrbuch + CD (beides ist komplett auf Japanisch), in jeder Lektion sind auch Übungen enthalten
- das Grammatikbuch, das alle Übersetzungen aus dem Lehrbuch beinhaltet, sowie Erklärungen
Und eben nach Bedarf noch weitere Materialien. Ich habe mir zB auch immer das jeweilige Übungsbuch, Kanji-Buch und die Hör-Übungen gekauft.
Ich kann mir vorstellen, dass es einige abschreckt, dass man von Anfang an bereits Hiragana und Katakana können muss. Aber daran sollte es meiner Meinung nach nicht scheitern, da setzt man sich mal einen Nachmittag hin und dann ist gut. Grundsätzlich würde ich das Buch jedem empfehlen, der Wert auf strukturiertes Lernen legt und kein Problem damit hat, dass jede Lektion nunmal gleich aufgebaut und somit vorhersehbar ist, was auf einen zukommt. Manche Leute verlieren da vielleicht sehr schnell die Motivation wenn nichts "Überraschendes" kommt. -
Danke für die Erklärung und das klingt ja tatsächlich ganz gut und ich werde mir das definitiv anschauen, wenn ich Hiragana und Katakana kann :3