Community Update 6 - Bring and Buy
Nach einer etwas längeren Pause ist nun auch das Bring and Buy wieder verfügbar.
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Seit Januar eine Art orange oder pfirsisch... schwer zu sagen.
Erika und Eclipse - macht euch nichts aus den weißen/grauen Haaren. Ich bin grade mal 27 und hab schon vor etwa 2 Jahren welche entdeckt. Weniger werden das auch nicht mehr (*/ω\*)
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
ich hab mal nach Sukekiyo geguckt. Mein erster Gedanke: hey, sieht aus wie Dir En Grey ohne Make-up. Und verdächtig wie Kyo... Wie ein Yakuza-Kyo
Zitat
Google:
Sukekiyo ist eine japanische Band, die 2013 von Dir en grey Sänger Kyo gegründet wurde. Es wird manchmal als Supergruppe bezeichnet, da jedes Mitglied der Band in anderen bekannten Acts der japanischen Visual Kei-Bewegung ist oder war, obwohl derzeit nur Kyo in einer anderen Band aktiv ist.
Da sieht man mal....welch eine Wandlung von 2000 bis 2020 XD
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Les ich ganz gerne. Ist ja am Ende auch einfach nur eine Liebesgeschichte - je nach Setting natürlich mit Hindernissen der Gesellschaft, aber am Ende wie ein Shojo.
Aber ich mag keine Fujoshis, die Gott und die Welt shippen, weil die einmal ein Gespräch geführt haben...oder noch besser....sich mal versucht haben umzubringen. Da die große Liebe reinzuinterpretieren - ich kapiers nie.
Da ich auch gerne koche - natürlich nicht auf so einem hohen Niveau - lese ich den Manga sehr gerne. Ich bin fasziniert davon, wie Spannung in die Story gebracht wird, obwohl es "nur" ums Kochen geht. Typische Shonen-Elemente dürfen auch nicht fehlen. Es hat etwas gedauert, aber ein richtiger Bösewicht hat sich auch gezeigt und ist....einfach nur gruselig!
Ich finde es toll, dass sogar zu allen Gerichten Rezepte in den Mangas gedruckt sind, sodass man theoretisch was nachkochen kann.
Lustigerweise ist auch hier wieder Pinterest schuld dran, dass ich mich für einen Manga interessiert habe.
Dauernd wurden mir Bilder von Uta angezeigt, der einfach interessant aussah. Also habe ich mal geguckt, was es mit diesem "Tokyo Ghoul" auf sich hat.
Sowohl die Hauptserie Tokyo Ghoul, als auch die Fortsetzung Tokyo Ghoul :re habe ich verschlungen. Ich liebe tragische Geschichten mit interessanten Charakteren. Besonders toll finde ich die Sichtweise aus der Welt der Ghule und die darauf folgende Sichtweise aus dem CCG. Dass KAZE auch alle Light Novels und Artbooks zu der Serie in Deutschland rausbringt finde ich toll~
Im November kommt ja das Artbook zu :re raus - ich bin gespannt.
Halb-off-topic:
Spoiler anzeigen
Blöd finde ich nur, dass die Story im Anime wohl einfach mal geändert wurde und dass :re in 24 Folgen gequetscht wurde und meine Lieblingscharaktere einfach nur schrecklich animiert wurden...