Warum müssen Mädchen Röcke tragen?
Also mal von Cosplaykostümen abgesehen, sollten Schuluniformen für Mädchen variabel sein, sprich jedes Mädchen sollte die Wahl haben ob die Rock oder eine Hose tragen möchte. Das wäre zumindest zeitgemäß.
Die "klassischen" Schuluniformen orientieren sich ja immer noch im Stil der englischen Schuluniformen. Dabei sind die Uniformen der Mädchen im Matrosenstil angelegt und die Uniform der Jungen dagegen orientieren sich eher an einer preußischen Heeresuniform. Um 1921 wurden an der Mädchenakademie in Fukuoka die ersten Uniformen eingeführt.
Damals waren Röcke für Mädchen einfach ganz normal und hat sich eben sehr lange gehalten. Und tut es eben immer noch. Wobei es in einigen Schulen in anderen Ländern auch schon liberale Varianten gibt.
Für Cosplay oder auch für Fetischliebhaber sind natürlich Röcke ein absolutes muss, zumal in vielen Manga und Anime die Schuluniformen der Mädchen immer Röcke beinhalten. Nett anzusehen ist das sicherlich, aber in der Realität sicher nicht mehr auf der Höhe der Zeit.
Es geht doch inzwischen auch anders:
Also wenn ich mal hier diese Bilder aus Großbritannien ansehe, dann finde ich das durchaus sehenswert und für Mädels passend. Wenn es nach mir ginge, so würde bei einer Pflicht zum Tragen einer Schuluniform, die Mädels die Wahl haben, ob sie wie auf den Fotos Hosen tragen möchten oder eben klassisch einen Rock. Sieht doch beides gut aus, oder nicht?
Natürlich für Fetischisten ist das weniger was und Liebhaber von Klischees sind dann doch eher diese Modelle sehenswert.
Aber ich denke, dass dies nicht wirklich etwas für den Schulalltag ist?
Und wenn wir die Gleichberechtigung zu 100% leben möchten, dann sollten wir nicht fragen, "warum müssen Mädchen Röcke tragen" sondern vielmehr, warum dürfen Jungs keine Röcke tragen? Das wäre dann Gleichberechtigung in Reinkultur. Jedem ist es freigestellt, ob er Rock oder Hose trägt, egal ob Mädchen oder Junge.
Aber ich denke, dass würde sich nicht wirklich bei den Jungs durchsetzen. Aber ein netter Gedanke ist es schon.