35
Es gibt hier Kekse?
Ich hab nichts Süßes zu Hause, muss erst einkaufen gehen. :(
35
Es gibt hier Kekse?
Ich hab nichts Süßes zu Hause, muss erst einkaufen gehen. :(
Spuk in Hill House war so fesselnd, dass ich meiner Serien-Sucht nachgegeben und den Schlaf geopfert habe.
Besonders gefallen haben mir die Figuren: Jeder bekommt eine eigene Folge, die tiefe Einblicke in ihre Persönlichkeit und den Umgang mit Traumata gibt. Jeder geht anders damit um. Steve versucht sich alles rational zu erklären, während Luke in eine Drogensucht abrutscht. Auch Theos Fähigkeit, die Emotionen anderer zu spüren, fand ich sehr interessant. Shirley mochte ich irgendwie am wenigsten, weil sie auf mich manchmal zu hart und unsensibel wirkte. Gleichzeitig verstehe ich, dass diese Härte nur eine Fassade ist, die sie vor einem emotionalen Zusammenbruch schützt. Nells Geschichte war unfassbar traurig. Sie steht in vielen traurigen und gruseligen Szenen im Mittelpunkt, wodurch ihre Figur besonders eindringlich ist.
Die Erzählstruktur fand ich ebenfalls super, der Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart macht die Handlung unglaublich spannend und fesselnd. Spuk in Hill House zeigt, dass Horror so viel mehr sein kann, als bloße Geistergeschichten und Jump Scares. Es geht nicht nur um Geister, sondern um ein Familiendrama und psychische Belastungen, die nie aufgearbeitet wurden. Es geht um Schuldgefühle und unausgesprochene Traumata. Stellenweise hat mich die Serie echt berührt und zum Nachdenken angeregt. Außerdem fand ich es toll, dass man sich wirklich für jede einzelne Figur Zeit genommen hat. Bestimmte Momente waren echt überraschend und obwohl die Geheimnisse nur langsam offenbart werden, verliert die Serie mMn nie an Spannung, man möchte unbedingt erfahren, was die Familie im Hill House erlebt hat.
Nein.
Der User nach mir freut sich auch schon richtig auf die Herbstzeit?
Heute fühle ich mich zerbrechlich und kraftlos. :/
8
Joyboy selber Süßi
Kaguya-sama: Love is War 💘🏹
Ich finde den Anime super unterhaltsam. Die Situationen, die dadurch entstehen, dass keiner den ersten Schritt machen darf, finde ich echt witzig, weil aus scheinbar banalen Momenten epische Strategiespiele werden. Außerdem finde ich, dass sich die Charaktere perfekt ergänzen. Chika ist für mich besonders sympathisch, weil sie mit ihrer chaotischen Art und Leichtigkeit immer wieder lustige Momente zwischen Kaguya und Shirogane schafft. Ich mag Kaguya auch sehr gerne. Ich konnte mich gut mit ihren dramatischen Gedanken identifizieren.
Knabbert gerne Pos an.
Awwww, ihr seid ja süß!
42