aber die Frauen in meinem Umfeld wurden schon oft genug (und werden es immer noch) mit Klischees und Co. bombardiert, allerdings sehen die auch kein Problem darin, dass nicht gegendert wird, die haben auch eher den Gedanken, dass grundlegend mal das Verständnis in der heutigen Zeit verändert werden muss und dass das gendern nicht die Lösung dafür ist.
Jep, erlebe es in meinem Umfeld und auch Online nach wie vor zu hauf, eine gendergerechte Sprache wird daran auch nichts ändern.
Sehe fast täglich immer noch Memes, in denen sich drüber lustig gemacht wird, dass Frauen ja keine Ahnung von Videospielen haben oder das Frauen immer zu viel reden, immer wieder alte Kamellen ausgraben müssen, zu lang im Bad brauchen, immer das Gegenteil von dem meinen, was sie sagen usw usw. Dadurch fühle ich mich als Frau erheblich mehr gestört und empfinde es als sehr viel sexistischer, als wenn man irgendwo ein generisches Maskulinum benutzt. Da sollte man eher ansetzen.
Ich weiß halt auch nicht, was ich davon halten soll, dass man jetzt einfach in die Annahme geht, Frauen bräuchten diese Extrabehandlung, besonders weil wir doch eigentlich so sehr für Gleichberechtigung kämpfen, gerade damit wir nicht ständig anders behandelt werden. Durch dieses "gendern" (zumindest eben das mit Sternchen) impliziert man aber nun wieder, dass wir irgendeine Art von Sonderbehandlung brauchen. Zumindest fühlt es sich für mich bei solchen Dingen immer so an. Ich persönlich und auch alle anderen Frauen die ich persönlich kenne lehnen das ab und sagen sie wollen und brauchen das nicht. Ich frage mich, wie unglaublich klein in Wirklichkeit die Menge von Personen ist, die tatsächlich so überempfindlich sind, dass sie sich wirklich daran stören. Das Problem ist nur, dass die meist leider am lautesten sind.
In unsere Sprache fließt immer mehr ein, englische Begriffe, gendern, bei vielen schon englische Abkürzungen uvm., ich habe mir mal einen Text von einer Person gegeben, die da ganz extrem drin ist und ich habe keine zwei Sätze gelesen, weil es mir einfach zu blöd wurde.
Ich kann mir von so einer, entschuldigt meine Ausdrucksweise, scheiße auch echt nicht viel geben. Also mal den einen oder anderen englischen (Fach)Begriff, okay, aber es gibt Leute, die schreiben ja wirklich halb deutsch - halb englisch und da tue ich mir auch maximal 2 Sätze an und breche dann ab. Ich hab dann das Gefühl da sitzt irgendein 14-jähriger Teenie, der sich jetzt cool fühlt, weil er ein bisschen englisch kann und ein paar Begriffe aus der englischen Umgangssprache kennt und ich kann so einen Text dann beim besten Willen nicht mehr ernst nehmen. Und wenn halt lauter Gendersternchen drin sind, rolle ich auch nur noch genervt mit den Augen, weil es echt keinen Spaß macht, das zu lesen, wenn man in seinem Lesefluss dadurch so eingeschränkt wird. Erinnert mich auch immer an Leute, die ihre Texte mit Smilies und Symbolen regelrecht übersähen. So quasi nach jedem Satz und noch mittendrin und davor und einfach an jede mögliche Stelle, so dass der Text dann quasi zur Hälfte draus besteht..
Gott, ich hab grad das Gefühl ich hab in diesem Beitrag sicher irgendwas gesagt, das irgendwen "triggern" wird, schonmal sorry, wenn irgendwas beleidigend oder sonstwas rüberkommt, ich bin grad auch nicht ganz auf der Höhe..