Beiträge von Tsukimi

    Hab in den letzten Tagen ein paar Pokémon Fangames gezockt, aktuell bin ich bei Pokémon Infinity. Und was soll ich sagen, es ist mit Abstand das beste Pokémon-Spiel, das ich je gezockt habe. So viel Liebe zum Detail ist man von den offiziellen Spielen gar nicht gewohnt. Nintendo/Game Freak sollten die Macher einstellen, die wissen, wie man’s richtig macht.

    Ich habe gelesen, dass es auch eine neue Schlussszene geben soll. Aber nein, ich habe nicht vor, dafür ins Kino zu gehen. Ich finde die Reihenfolge, wie es bei Demon Slayer gemacht wird, auch besser. Erst der Kinofilm und dann diesen in eine Serie aufsplitten.

    Ok, dann grenzen wir das Ganze noch ein wenig ein.
    War das Boot eines aus der heutigen Zeit, also mit Motor und moderner Ausstattung?
    Oder sprechen wir von einem Holzboot, das mit Paddeln oder durch Wind angetrieben wurde?

    Wie ist das generelle Setting des Animes?
    Auch an einer solchen Szene lässt sich normalerweise erkennen, ob wir uns in einem Fantasy-, futuristischen oder ganz alltäglichen Umfeld befinden.

    Hatte vielleicht einer der Charaktere eine Synchronstimme, die du aus einem anderen Film oder einer Serie kennst?
    Dann könnte man das mit der deutschen Synchronkartei abgleichen.

    Welchem dieser Zeichenstile kommt er deiner Erinnerung nach am nächsten?


    image.png

    Morpeko
    Eine Frage, die ich mir schon länger stelle und die du mir als Austauschschülerin nach einem Jahr in Japan bestimmt gut beantworten kannst.

    In vielen Anime der Genres Slice of Life und Romance, die an Mittel- oder Oberschulen spielen, gibt es ja oft diese Szenen, in denen ein Charakter einem anderen ganz förmlich die Liebe gesteht. Mit Verbeugung und meist sogar mit einem Liebesbrief in den Händen. Mich würde wirklich brennend interessieren: Läuft das heutzutage in Japan tatsächlich immer noch so ab? Oder ist das eher ein überzeichnetes Klischee?

    Manche sagen ah nach den ersten Stunden erst 1 Millionen Videoaufrufe "Hype vorbei" aber mal schauen :)

    Ich denke, das ist bloß Gerede. Aktuell hat der Trailer nach zwei Tagen bereits 2,4 Millionen Aufrufe. Zum Vergleich: Der Demon Slayer Infinity Castle Trailer hatte nach acht Tagen 12 Millionen, spricht meiner Meinung nach aber auch ein etwas anderes Publikum an. Ich bin zuversichtlich, dass Chainsaw Man ebenfalls sehr gut performen wird.

    Freue mich schon drauf.

    Der Trailer zur zweiten Staffel des Animes hat mich sehnsüchtig an den Manga denken lassen.

    Weiß jemand, ob es bald mit der Geschichte weitergeht?
    Ich hoffe inständig, dass Frieren nicht zu den Werken gehört, die im Land der ewig unvollendeten Meisterwerke enden. *Mit einem finsteren Blick in Richtung "Die Königsmörder-Chronik" oder "Das Lied von Eis und Feuer." 55998-unbenannt-png *


    Diese Geschichte verdient es, vollendet zu werden und ich möchte sie unbedingt zu Ende erleben. Es wäre so Schade drum.

    Den animierten Hintergrund habe ich selber gemacht. Ich wollte einen Frieren-Hintergrund, den nur ich habe. :P So ganz fertig bin ich noch nicht, aber es gefällt mir schon gut. Das OST ist von der Lautstärke her minimal eingestellt und abschaltbar (bei mir ist es aus), aber ich fand, wennschon, dennschon.

    Eigentlich ist es in besserer Auflösung ... YouTube komprimiert mir das Video aber zu Pixelbrei....

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Endlich ist das neue Album Bubblin von HIMEHINA draußen (eigentlich schon vor 2 Tagen, aber das MV kam erst vor 3 Stunden)!

    UND dank dem lieben negimap , der es für mich inklusive Artbook aus dem fernen Osten mitbestellt hat, wird es irgendwann auch bei mir im Regal stehen. Freu mich schon riesig, danke nochmal! :) :lovex:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Meinerseits nur mal eine kleine Bemerkung am Rande, ohne wirklich auf eure Diskussion eingehen zu wollen:
    Dadurch, dass der Begriff Faschismus in den letzten Jahren immer inflationärer benutzt wird, ist es meiner Ansicht nach verständlich, dass es Unklarheiten darüber gibt, was denn nun eigentlich als Faschismus gilt.
    Soziologen und Politologen sind sich ja nicht einmal untereinander einig, wie sich der Begriff genau definieren lässt.
    Ich habe dazu mal einen ganz guten Artikel gelesen, der sich mit der Frage beschäftigt: Was ist eigentlich Faschismus?
    Wer Lust hat, kann sich ja mal kurz die Zeit nehmen, ihn zu lesen. Ich fand ihn jedenfalls ziemlich gut. Mehr wollte ich auch gar nicht dazwischen Brabbeln.

    Was ist Faschismus? Definitionen, historische Beispiele & politische Bildung im Überblick | FEX - Fachstelle Extremismusdistanzierung
    Der Beitrag liefert eine fundierte Analyse des Faschismusbegriffs aus sechs Perspektiven – von Griffin über Eco bis Snyder – und diskutiert historische sowie…
    fexbw.de

    weil ich den Zeichenstil nicht gut und den Anfang wirklich langweilig fand

    Ging mir zu Beginn auch so, aber am Ende hatte es mich dann doch am Haken. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich die Augen bis zum Ende hin furchtbar fand.


    zum Thema:
    Ich schaue gerade mit "A Couple of Cuckoos" eine RomCom. Aktuell bin ich bei Folge 14 und wurde bisher durchaus gut unterhalten. Der Anime ist nichts für eine Top 100-Platzierung, aber vollkommen i.O. für zwischendurch.

    Ich bin gerade bei Folge 6 von Beautiful Bones Sakurako's Investigation. Bisher wird der Titel und Klappentex dem eigentlichen Inhalt irgendwie nicht so richtig gerecht. Ab und zu gibt’s zwar mal eine Bemerkung über Knochen, aber so richtig im Fokus stehen die bis jetzt nicht, zumindest bis zu dem Punkt an dem ich gerade bin. Fürs nebenbei Schauen ist der Anime aber ganz okay.


    Edit: War ja so klar, dass es nach meinem Gemecker in Folge 7 und 8 dann doch mal um Knochen geht.

    :eo-sweat:

    Ich bin eigentlich überhaupt kein Fan von allem was auch nur entfernt in Richtung Mecha geht. Menschengesteuerte Roboter, die sich gegenseitig die Aluminium-Chassis eindellen? Nein, danke. Aber nachdem ich schon öfter Empfehlungen zu 86 bekommen habe und mir letzten Sonntag absolut nichts anderes vor die Nase kommen wollte, dachte ich mir: Na gut, gebe ich dem Ganzen mal eine Chance. Auch wenn das in der Vergangenheit häufig daneben ging und meine Abneigung gegenüber dem Genre dabei meist nur bekräftigt wurde.

    Aber siehe da, es ist einer dieser seltenen Fälle in denen ich tatsächlich positiv überrascht wurde. 86 ist so viel mehr als stumpfes Metall-Gekloppe. Der Anime nimmt sich Zeit für Themen wie Rassismus, Ausgrenzung, Freundschaft, Ehre und die Frage nach dem eigenen Platz im Leben und das alles verpackt in starke Animationen, ein stimmiges Sounddesign und Charaktere, die einem im Kopf bleiben.

    Einziger Wermutstropfen: Es ist echt schade, dass nur die Light Novel fortgeführt wurde, ich hätte gern noch mehr von der Anime-Adaption gesehen.

    Und wenn ich etwas meckern darf, in der zweiten Staffel hätte ich mir etwas mehr Screentime von Vladilena gewünscht. Aber auch so hat das Ganze richtig Spaß gemacht.

    9 von 10 Juggernauts


    Kleine Randnotiz: Ich fand es schon etwas gemein, dass ausgerechnet der Charakter, bei dem ich mir ziemlich sicher war, dass sie mein Lieblingscharakter wird, die Erste ist, die stirbt. Unbenannt.png